Skip to content

WINDMÜHLEN: Herrlichkeitsmühle Issum Multi-Cache

This cache has been archived.

izaseba: Und Tschüß

More
Hidden : 9/19/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wir bitten Euch keine Coins oder TBs in die Dose zu legen!
Windmühlen am Niederrhein

Mit dieser Serie, die in lockerer Reihenfolge fortgesetzt wird,
wollen wir auf die wunderschönen Windmühlen am Niederrhein
aufmerksam machen.

Wir stellen Aufgaben, die an den Mühlen gelöst werden müssen. Die
Finals liegen etwas außerhalb und sind vom Typ Small oder Regular.
Ein Bonus zu dieser Serie ist nicht geplant.

OWNER gesucht! Wer eine Windmühle zu dieser Serie beisteuern
möchte, kann das gerne tun.



Die Herrlichkeitsmühle verdankt ihren Namen einem früheren kommunalrechtlichen Begriff, der
ein selbständiges Gebiet im Besitz eines Freiherrn bezeichnet. Selbstverwaltungsrechte der
Gemeinde (z.B. Steuererhebung für eigene Zwecke, Führen eines
Siegels) fielen hierunter wohl
ebenfalls, wie die öffentliche Funktion der Mühle als eine sogenannte Zwangsmühle vermuten
lässt. Der Zwang bestand darin, dass die Einwohner („Untertanen“) der Herrlichkeit ihr Getreide
nur in dieser Mühle mahlen lassen durften, eines der hoheitlichen Benutzungsmonopole aus
jener Zeit, welches die wirtschaftliche Selbständigkeit der Herrlichkeit stützte und ihr
Selbstverwaltungsrecht mit manifestierte.
textquelle

Fast alle Niederrheinischen Windmühlen sind hier zu
finden.

Achtung
Du benötigst Zusatzausrüstung und zwar:
-Zollstock
-Kompass



Aufgaben

Vor der Mühle (obige Koordinaten) wurde ein Mühlenstein im Boden eingelassen
Er besitzt sogar eigene Beleuchtung

Bestimme seinen Durchmesser in cm
Vor der Mühle findest Du weitere Mühlensteine, wieviele sind es?
Addiere den Durchmesser und Anzahl der Steine und Du enthälst A
Stelle Dich auf die Bodenbeleuchtung und Peile etwa 30 m in Richtung A.

Du solltest ein dünnes Objekt sehen, das Dir die Cachekoordinaten verrät.

Es ist dabei nicht notwendig irgendwo zu klettern, Beete zu zertrampeln, oder sonst was verbotenes zu machen.
Der schönste Weg zum Cache ist, wenn Du nach Osten gehst, bis zu einem Heiligenhäuschen, der Rest ergibt sich. Es ist ein Spaziergang von etwa 700 m Länge.


Achte am Finale auf Muggels und befestige die Dose genauso wie Du sie auch gefunden hast.



Viel Spaß und Happy Hunting


Vielen Dank an Marco~Polo für den Betatest und für die hilfreichen Tipps.


Additional Hints (No hints available.)