Skip to content

Nuthebrücken Multi-Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem disabelt ist, es seit längerem keinen Cache zu finden gibt bzw. die erbetene Wartung nicht vorgenommen wurde, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht und neue Caches blockiert.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Mangels Wartung archivierte Caches werden nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Reviewer in Deutschland

More
Hidden : 9/20/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Multicache an der Nuthe

Multicache at the river Nuthe

Potsdamer Brücken

Brücken sind interessante Orte. Sie verbinden getrennte Orte und erlangen oft eine geschichtliche Bedeutung. In der Literatur und Kunst sind sie ein stetig wiederkehrendes Motiv. So sangen Simon and Garfunkel „Bridge over troubled waters“ oder Karat (und Peter Maffay) „Über sieben Brücken musst Du gehen“. Ein Sprichwort der afrikanischen Swahili lautet: "Es ist besser Brücken zu bauen statt Mauern“. In keiner Region ist dieses Sprichwort so wahr wie in Berlin/Potsdam.
Potsdam ist eine Insel. Von der Havel und dem Sacrow-Paretzer-Kanal umspannt ist ein Großteil der Stadt von Wasser umgeben. Der tägliche Personenverkehr fließt über diverse Brücken in die Hauptstadt hinein und wieder aus ihr heraus. Brücken haben daher für Potsdam eine besondere und vor allem wichtige Bedeutung.

Dies ist eine Serie, die Euch zu verschiedenen Brücken in und um Potsdam führt. In jedem Cache findet Ihr eine Zahl, die Ihr Euch notieren solltet. Habt Ihr alle Zahlen zusammen, könnt Ihr einen Bonus-Cache finden!

Nuthebrücken

Die Nuthe hat eine Länge von 65 km und entspringt im Fläming in Brandenburg. Sie durchfließt unter Anderem das Nuthetal, für dessen Namensgebung sie auch verantwortlich ist. In Potsdam mündet der Fluss schließlich in die Havel. Theodor Fontane spottete über die Nuthe und die noch kleinere Schwester Nieplitz, verglichen mit diesen Strömen wirke die Havel, als zöge die Wolga an einem vorbei.

Nuthebrücke


Der Name "Nuthe" könnte germanischen Ursprungs "hnõd" sein und so viel bedeuten wie Graben, Rinne oder Tal. Sie ist zwar recht schmal, dennoch teilt sie Potsdam. Wer aus Nuthetal oder vom Gewerbegebiet Potsdam Süd über Drewitz in Richtung Am Stern fahren will, muss diesen Fluss überqueren. Kurz vor dem Dorfzentrum Drewitz gibt es eine enge Brücke, über die der Verkehr geleitet wird. An dieser Stelle beginnt Eure Suche nach dem Cache.

Zum Cache

Da die Nuthe ein Fluss ist, könnte sich entsprechende Schutzkleidung in Form von (hohen) Gummistiefeln oder einer Wathose als nützlich erweisen. Besonders in der warmen Jahreszeit ist dies natürlich keine Pflicht. Bitte seid bei allen Aktionen vorsichtig, die Sicherheit geht vor!

Allgemeine Hinweise zu den Berechnungen: Es gelten die allgemeinen Rechenregeln. Einzelne Ziffern bzw. Zahlen, die zu errechnen sind, sind in eckige Klammern gesetzt. Bei Bedarf ist mit 0 aufzufüllen (87 --> 087).

Die Stationen


Parken
Parken könnt ihr an den folgenden Koordinaten:
N52 21.723 E13 07.024

1. An der Brücke fängt es an
An den Startkoordinaten beginnt Eure Suche. Findet hier die erste Zahl (A)!

2. Unerwartete Zahlen
Die zweite Station befindet sich bei N52° 21.[A-1][A*1,5][A/2] und E013° 07.[A*16]. Findet Zahlen, die hier fehl am Platz wirken. Die vorletzte Ziffer in der letzten Zahlenreihe ist B.

3. Karl die Kröte
Die nächste Station befindet sich bei N52° 21.[233*B] und E013° 07.[A-2*B][A-B][A+B-1]. Karl ist nicht da, aber hier kannst Du C finden.

4. Und wieder mal das namensgebende Bauwerk
Bei N52° 21.[3*A/B][A*C-B][2*C+B] und E013° 07.[ B-C][2*B][A+C] findest Du bei einem weiteren Bauwerk aus der Kategorie, der diese Serie gewidmet ist den Hinweis für das Finale.

5. Auch nur eine Dose
… wie das beim Cachen halt so ist: irgendwann hat man es geschafft.

Additional Hints (Decrypt)

Rvaf haq Qerv: Rqqvat, "TP Ab."

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)