Skip to content

Zu Gast in Hülchrath Multi-Cache

This cache has been archived.

DuesterTux: Dann wollen wir mal Platz für neue Caches machen. Kein schönes neues Versteck gefunden.

More
Hidden : 9/20/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Diese knapp 2,5 km lange Runde, die sowohl mit dem Fahrrad als auch zu Fuß absolviert werden kann, führt euch durch die schöne Stadt Hülchrath.


Die Hülchrather sind mit Recht stolz auf ihre kleine Stadt Hülchrath mit gleichnamigem Schloss. Nicht nur, dass sie bereits einige Preise bei dem Landeswettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" eingeheimst haben, so lassen sie auch keine Gelegenheit aus, etwa bei Schützen- oder Dorffesten, Hülchrath prächtig zu schmücken.

Bei einem kleinen Spaziergang - ihr braucht etwa eine Stunde - durch diesen Ort im Kreis Neuss, bemerkt man die liebevollen Details, mit denen die Bürger die Geschichte dieses Ortes für jedermann lebendig machen. An vielen denkmalgeschützten Gebäuden sind kleine Schildchen angebracht, die von der Geschichte zeugen. Mit diesem Cache wollen wir euch ein paar dieser denkwürdigen Plätze zeigen. Auf dieser Runde konnten wir nicht alle Denkmäler unterbringen. Vielleicht haben wir euch dann aber Appetit auf eine anschließende Entdeckungstour durch Hülchrath gemacht.

Die Strecke führt an vielen Mahn- und Gedenkstätten vorbei. Bitte behandelt diese Orte mit dem gebührenden Respekt!

Achtung: Zwei Hinweise haben wir noch.

  1. Wer versucht, die Fragen daheim über das Internet zu lösen, wird erstaunt sein, dass manche der Tafeln abweichende Ergebnisse aufweisen - wir haben es getestet
  2. Da das Schloss teilweise vermietet ist und dort Leute wohnen und ihr vorher auch über einen Friedhof laufen müsst, bitten wir darum, dort nicht in der Nacht herumzuturnen.

Nun aber los! Euren Wagen parkt ihr bei

N 51° 07.530
E 006° 39.534


Station 1


N 51° 07.566
E 006° 39.551

Dieses schöne Backsteinhaus hat eine bewegte Geschichte. Wann wurde es erstmals im ältesten Geburtsregister Neukirchens erwähnt? Jahreszahl = A = _ _ _ _

Station 2


N 51° 07.527
E 006° 39.680

Hier erfahrt ihr etwas über die Vergangenheit Hülchraths, die inzwischen aber nicht mehr sichtbar ist. Diese Informationstafel wirkt daher dem Vergessen entgegen. Wie viele jüdische Mitbürger lebten im Jahre 1843 in Hülchrath? Anzahl = B _ _

Wegpunkte 1 und 2


Falls ihr dann nicht sicher seid, wie es weiter geht: Bei

N 51° 07.444
E 006° 39.814

biegt ihr links ab und bei

N 51° 07.492
E 006° 39.950

biegt ihr rechts ab auf den Weg.

Station 3


N 51° 07.447
E 006° 40.006

Hier erfahrt ihr, wie Moses mit Vornamen hieß.
Wandelt die Buchstaben des Vornamens in Zahlen um (A=1, B=2, C=3 usw.) Bildet dann die iterierte Quersumme ( 9+8=17 => 1+7 = 8). Diese ist C = _

Station 4


N 51° 07.415
E 006° 39.911

Eine für jede Stadt wichtige Einrichtung. Zu dem wievielten Jubiläum schenkten die Feuerwehrfrauen der Feuerwache einen "roten Hahn"? Zahl = D = _ _

Wegpunkt 3


 

N 51° 07.385
E 006° 39.863

Dieser Wegpunkt leitet euch zum Friedhof

Station 5


N 51° 07.345
E 006° 39.823

Nachdem ihr den Friedhof verlassen habt, dreht euch noch einmal um. Verteilt auf die beiden Säulen des Eingangstores erblickt ihr einen Spruch, der zum Nachdenken anregt. Die Anzahl der Buchstaben des gesamten Spruches ist E = _ _

Station 6


N 51° 07.447
E 006° 39.652

Hier haben die Hülchrather Bürger ihre Auszeichnungen in einem kleinen Kunstwerk verewigt. Aus wievielen Säulen besteht dieses Kunstwerk = F = _

Station 7


N 51° 07.427
E 006° 39.538

Ihr gelangt nun zum Schloss Hülchrath. Wie vielen Kriegsvertriebenen diente das Schloss 1947 als Wohnung? Anzahl = G = _ _ _

Sollte eine Veranstaltung hier den kostenlosen Zugang zu der Infotafel versperren, so findet ihr bei

N 51° 07.502
E 006° 39.478

eine "Hinweis"-Tafel. Darauf findet ihr eine Zahl, gefolgt von dem Wort "Jahre". Von dieser Zahl zieht ihr 400 ab und ihr erhaltet G.

Bevor es nun zum Final geht, genießt die Atmosphäre des Schlosses. Fotografieren sieht man dort leider nicht so gerne. Wer sich vor dem letzten Stück Strecke noch stärken möchte, kann dies prima in der "Alten Burgschänke" tun. Vielleicht nehmt ihr dann auch ein Infoblatt zu den Veranstaltungen mit, die vielzählig und immer sehr gut organisiert im Schloss stattfinden.

Final


Ihr solltet nun alle Antworten beisammen haben.

A =
 
B =
 
C=
 
D =
 
E =
 
F =
 
G =

 


 
Die finale Dose findet ihr bei:

N 51° 07.[( A / 5 ) + B +  ( G / 10 ) + ( C / 2 )]
 
E 006° 39.[ ( G - E - ( C * D ) ) * ( F / 3 ) ]

Bitte behandelt die Natur und auch die Dose mit der gebührenden Vorsicht. Ihr müsst Nichts umgraben, umdrehen oder auseinandernehmen.

Additional Hints (Decrypt)

Onhzfghzcs anu nz Jnffre, Rsrh orqrpxg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)