Skip to content

Die 3 Fragezeichen + Gäste (dattelpfluecker Nr 6) Mystery Cache

This cache has been archived.

dattelpfluecker: Ende

More
Hidden : 9/20/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hier ein paar Infos.
um den Cache zu lösen, druckt euch die "Schatzkarte" aus und nehmt diese und einen Stift mit! Die angegebenen Koordinaten sind der optimale Start und Ziel Punkt. Hier in der Nähe könnt ihr was zum parken suchen. Die eigentlichen Startkoordinaten müsst ihr ermitteln.
Der Weg ist ca. 3Km lang. Es gibt gute Waldwege, aber auch Trampelpfade.
Besonders von Station 2 Richtung 3 ist nur ein Trampelpfad ca 130meter). Ich fand das schön, gehört dazu ;-) Wenn euch das zu matschig, Nass oder zugewachsen ist, könnt ihr zurück zu Station 1 und dann den Parallel Weg nehmen. Deswegen die T-Wertung.
Die Koordinaten sind nicht immer gut. Bei Station 2 gibt es deshalb ein Spoilerbild, bei Station 4 einen Hint.
Bei Station 2 musste ich schon etwas handschriftlich ergänzen, also nicht wundern. Und denkt dran, Zettel können auch 2 Seiten haben :-)
Bei ein paar Rätseln gibt es einen Hint, falls ihr nicht weiterkommt.
So, nun viel Spaß, ich hoffe die Geschichte gefällt euch.
Danke nochmal an pillebvb für die Unterstützung und den Beta Test!
Startinhalt: Lustiges Taschenbuch 370, 2 Bücher "Die 3 Fragezeichen" Bibi Blocksber Kasette 2 mal Kartenspiel 2 mal Notizhalter Schlüsselband PETling ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ein paar Monate war es nun her, dass die Drei Fragezeichen ihren letzten Fall gelöst hatten.

Außer ein paar Arbeiten die Sie für Onkel Titus erledigen mussten, war nicht viel zu tun.

Sie hatten sogar schon aus Langeweile die Zentrale, einen alten Wohnwagen der am

Schrottplatz von Titus Jonas versteckt ist, aufgeräumt. Die Akten ihrer letzten Fälle wurden nun endgültig digitalisiert.

Justus, Peter und Bob hatten aufgeräumt und alle Fälle statt in Ordnern jetzt auf CDs gelagert.

Bob war froh, dass er es nicht alles alleine machen musste, schließlich ist er ja verantwortlich für Recherchen und Archiv.

Zur Belohnung gönnen Sie sich nun ein Stück von dem Kirschkuchen den Tante Mathilda heute gebacken hatte.

Peter berichtete dabei stolz von seinem Basketball spiel gestern bei dem er wieder überragend gespielt hatte.

Und das Kelly ihn zur Belohnung für das gute Spiel abends zum Essen eingeladen hatte.  "Elizabeth und ich waren auch

gestern Essen" sagte Bob. Justus schaute beide gelangweilt an, "Ihr und eure Freundinnen, ihr solltet euch

mal selbst sprechen hören".

"Vielleicht sollten wir mal einen Abend zu sechst ausgehen" schlug Peter vor. "Wie, zu sechst?" fragte Bob. "Na wir drei,

Kelly und Elizabeth, und dann rufen wir noch Jelena an, die hat sicher Lust Just zu begleiten" sagte Peter grinsend.

"Ha, ha," erwiderte Justus "sehr witzig. Macht euch ruhig über mich lustig. Ich komme auch ohne Freundin gut aus. Und bevor ich mit

Jelena ausgehe, bleib ich lieber hier und helfe Onkel Titus."

In einigen Fällen war Jelena  den drei Fragezeichen behilflich. Doch da sie sehr intelligent ist

und Justus gerne mit frechen Sprüchen stichelt, ist Justus nicht besonders gut auf Sie zusprechen.

Grade wollte Justus noch ungefähr 100 Dinge aufzählen, die er lieber machen würde als mit ihr auszugehen da rief ihn schon Onkel Titus.

Seitdem Patrick und Kenneth nach Irland zurückgekehrt sind, bleibt mehr Arbeit an den dreien hängen.

Diesmal war es eine neue Lieferung alter Möbel, die darauf wartete vom LKW abgeladen zu werden.

Mit einem stöhnen standen die drei auf und gingen nach draußen.

Als Gegenleistung für den alten Wohnwagen, ihre Zentrale, und dafür, dass sie ihn hier stehen lassen dürfen, haben sie sich verpflichtet

Onkel Titus ab und an zu helfen. Also fingen Sie an, den LKW abzuladen. "Da, die rote Lampe an der Zentrale blinkt" rief Bob auf einmal.

"Ein Anruf" sagte Justus "das könnte unsere Erlösung aus der Sklaverei hier sein." Er lief schnell zur Zentrale und riss den Hörer vom Telefon.

"Ja, Justus Jonas von den drei Detektiven" meldete er sich.

"Justus?" hörte man aus dem Telefon "hier spricht Inspektor Cotta. Habe ihr drei Nachwuchsdetektive grade Zeit für mich?"

"Na klar" antwortete er. "Worum geht es denn?"

"Ich habe eine Aufgabe für euch" antwortete Cotta. "könnt ihr in einer Stunde bei mir im Büro sein?"

"Kein Problem" sagte Just "Worum geht es denn genau?".

"Das erfahrt ihr später bei mir. Also bis in einer Stunde" antwortete er ihm und legte auf.

Justus hörte nur noch ein klick, dann war das Gespräch unterbrochen. Er wunderte sich, dass der Inspektor so geheimnisvoll tat.

"Kollegen" rief er den anderen aus der Zentrale zu. "Inspektor Cotta wünscht uns zu sehen. Peter, können wir deinen MG nehmen?"

"Aber klar" sagte er, "ich will ja schließlich nicht, das du dich mit dem Fahrrad abmühen musst".

"Sehr witzig" erwiderte er. "Wir fahren in 30 Minuten, lasst uns sehen, dass wir hier fertig werden.

 

50 Minuten später, also überpünktlich, stürmten die 3 das Polizeirevier. "Der Inspektor erwartet uns" sagte Justus dem Polizisten der

den Schreibtisch vor Cottas Büro hat nur im vorbeigehen, klopfte und ohne ein "Herein" abzuwarten öffnete er die Tür.

Er sah den Inspektor hinter seinem Schreibtisch und ihm gegenüber 5 Personen. Ein etwas älterer Herr, ein Mädchen und drei Jungs.

Er schätzte sie etwa auf das gleiche alter wie das, der drei Fragezeichen. Und was sah er da noch? Einen Hund? Und das hier im Büro?

"Da seid ihr ja" begrüßte Cotta die drei. "Schön dass ihr kommen konntet. Justus, da du wahrscheinlich vor Neugier fast platzt,

ich kenne dich ja, will ich euch sagen, warum ich euch hier her bestellt habe.

"Das ist ein alter Freund und Kollege von mir" sagte Cotta und zeigte auf den älteren der 5 Personen, "Er ist Kommissar in Deutschland.

Sein Name lautet Glockner."

Kommissar Glockner stand auf, streckte den dreien die Hand zu Begrüßung hin. "Hallo ihr drei, freut mich euch mal kennenzulernen.

Der Inspektor hat mir schon oft von euch berichtet.

Das hier ist meine Tochter Gaby und ihrer Freunde, Tim, Karl und Willi" stellte er die jungen Herrschaften vor.

"Hallo zusammen" sagte Justus. "Das sind meine Kollegen Peter und Bob, hier bitte, unsere Karte"

"Aha" sagte der Kommissar, als er sich die Karte durchgelesen hatte, "sehr interessant".

"Ich habe auch ein Karte" sagte Willi mit einem grinsen im Gesicht und sprang auf. "Hier bitte!"

"A..Aber" stotterte Justus "Das ist doch eine Schokolade??"

"Und was steht drauf" fragte Willi. "Sauerlich Schokolade" antwortete Just. "Richtig" strahlte Willi. "Sauerlich, Willi Sauerlich".

Justus bekam ein funkel in den Augen. "Du bist mit dem Hersteller meiner Lieblingsschokolade verwandt? Toll. Vielleicht könnte

ich ja mal eine Führung bei euch machen"

Willi wollte grade ausholen, als Karl ihn unterbrach. "Klößchen, jetzt lass mal gut sein, es sind auch noch andere hier."

"Klößchen?" fragte Peter, sah Willi schmunzelnd an, blickte dann zu Justus "das hätte und auch einfallen können."

Justus erwiderte nur einen bösen Blick. "Genug jetzt" sagte der Kommissar. "Setzt euch bitte."

Die Drei Fragezeichen zogen sich Stühle heran und setzten sich zu den anderen.

"Kommissar Glockner ist wegen einem Austausch Programm hier" erzählte Cotta.

"Da gerade Ferien sind, hat er seine Tochter und ihre Freunde mitgebracht. Sie kennen natürlich hier niemanden und da habe

ich gedacht, das ihr drei ihnen vielleicht  mal die Umgebung hier ein bisschen zeigt."

"Sehr gerne" sagte Justus. Aber ein wenig Enttäuschung in seiner Stimmer war nicht zu überhören. Insgeheim hatte er sich auf

einen neuen Fall gefreut. Nie im Leben hätte er erwartet, das der Inspektor sie bitten würde, Babysitter zu spielen. Aber er

versuchte die Enttäuschung zu unterdrücken. Sie sprachen noch ein wenig miteinander, Kommissar Cotta erzählte,

dass auch TKKG schon bei der Auflösung von Kriminalfällen beigetragen habe. "Wirklich?" fragte Justus und war plötzlich

wieder voll bei der Sache. "Und warum TKKG?" "TKKG steht für Tim, Karl, Klößchen und Gaby" erzählte ihm Tim. "und ja,

auch wir beschaffen uns mit Kriminellen. Deswegen freuen wir uns auch, ein wenig mit euch zu plaudern.

Ich denke, das könnte für uns, aber auch für euch interessant werden" "In der Tat" sagte Justus.

Peter erklärte sich bereit, die 4 und natürlich auch Oskar, Gabys Cocker-Spaniel der eigentlich immer und überall dabei ist,

am nächsten Tag vom Hotel abzuholen, und in die Zentrale zu bringen.

"Und, wie fandet ihr die drei" fragte Gabys Vater TKKG beim Abendessen.

"Sie machen einen interessanten Eindruck. Besonders Justus könnten wir gut gebrauchen, dann könnten wir Karl und Willi mit

ersetzen" sagte Tim grinsend. Karl schaute nur kurz zu ihm auf, während

Klößchen so mit dem Essen beschäftigt war, das er dann Spruch gar nicht erst mitbekommen hatte.

"Ich bin ja auf Ihre Zentrale gespannt. So etwas haben wir ja leider nicht. Am ehesten noch das Adlernest" meinte Karl.

Tim und Willi leben im Internat. Und ihr Zimmer trägt den Namen Adlernest.

"Bei uns im Garten werden wir keinen Platz für ein Wohnmobil für euch schaffen" lachte der Kommissar. "Sie machten einen

netten Eindruck. Ich denke ihr werdet euch die Tage gut amüsieren,

während der Inspektor und ich zu arbeiten haben werden. Aber das ihr mir keinen Blödsinn macht. Ihr seid ihr in einem

fremden Land. Außerdem macht ihr Urlaub.

Gaby, du passt mir ein bisschen auf die Jungs auf. Du kannst dich da eher durchsetzen als ich."

"Ist gut Papi" sagte Gaby lachend "ich werde mein bestes geben. Und wenn sie nicht gehorchen habe ich ja immer noch Oskar,

der wird ihnen das fürchten schon beibringen. Wenn er eine Wurst zur Belohnung bekommt, macht er fast alles."

"Wurst?" Jetzt schaute sogar Willi kurz auf. Die anderen lachten. Aber er verstand nicht warum.

Der Abend ging zu Ende, die Fünf gingen ins Bett und Oskar legte sich zur Wache vor Gabys Bett.

 

"Guten Morgen, da seid ihr ja" begrüßte Justus TKKG und Peter. "Kommt doch rein, Bob ist schon hier." Stolz führte er sie

durch einen der Geheimgänge und zeigte ihnen die die Zentrale mit ihren ganzen Möglichkeiten.

"nicht schlecht" sagte Tim. "So etwas würde mir auch gefallen."

Nun fingen die 7 an, sich gegenseitig von ihren aufregendsten Fällen zu berichten. Sie waren so mit sich beschäftigt, das sie

gar nicht merkten, das es schon fast Mittag wurde. Nur Klößchen bemerkte, das sein Magen knurrte.

"Telefon" sagte Peter und schaute zu dem klingelten Apparat. Justus griff sich den Höhrer und meldete sich mit den bekannten

Worten: "ja, Justus Jonas von den drei Detektiven?"

"Guten Tag Justus Jonas" klang es aus dem Lautsprecher, den er angemacht hatte. "Morton!" sagte der erste freudig

"schön mal wieder von Ihnen zu hören. Wie geht es Ihnen?"

"Mir geht es ganz gut" antwortete er. "Aber einer alten Freundin von mir überhaupt nicht. Das ist auch der Grund warum ich anrufe.

Sie wird seit ein paar Wochen unregelmäßig

belästigt, traut sich aber nicht zur Polizei zu gehen, das sie Angst hat sie würde langsam alt und sich das ganze nur einbilden.

Deshalb möchte ich Euch bitten,

mal bei Ihr vorbeizusehen und mit ihr zu sprechen. Ich habe Ihr von Euch erzählt und sie überredet, euch zu empfangen.

Natürlich nur falls ihr zustimmt. Ich hätte sogar grade Zeit und könnte euch mit dem Rolls Royce abholen."

" hmm, eigentlich haben wir Besuch und wollten ihnen die Gegend ein wenig zeigen." Aber vielleicht könnten wir das danach

ja mit dem Rolls erledigen" sagt Justus fragend ins Telefon.

"Daran sollte es nicht scheitern" sagte Morton "ich habe den ganzen Tag keinen Auftrag mehr und würde mich freuen wenn

ich euch nochmal fahren könnte."

"Moment" sagte Just "ich muss das mit den anderen abklären". Er schaute in die Runde und sah zustimmendes Nicken.

"Ok, es ist kein Problem Morton. Wann werden Sie bei uns sein?"

Ich kann in 30 Minuten bei euch sein, wenn es euch passt" antwortete er. "Okay, wir werden dann fertig sein Morton, bis nachher"

beendete Justus das Gespräch.

"Na toll, muss ich jetzt Oskar auf euch hetzen?" fragte Gaby lachend. "Schließlich habe ich Papi versprochen euch von

solchen Aktionen abzuhalten".

"Warum?" fragte Tim "wir machen doch nur einen Ausflug mit den 3en. Sie sollten uns doch die Stadt zeigen"

TKKG lachte und die drei Fragezeichen sahen sich fragend an.

"nun gut" Justus fing sich wieder "wir schauen kurz bei Mortons Freundin vorbei und zeigen euch dann mit dem Rolls die Stadt."

Er erklärte TKKG kurz, was es mit Morton und dem Rolls

auf sich hat. "Wir sollten schon mal Richtung Straße gehen, so wie ich Tante Mathilda kenne, wird sie uns eh noch aufhalten."

Und genau so war es. Kaum kamen sie aus der Zentrale, rief schon Tante Mathilda. Aber sie lies sich kurz TKKG vorstellen,

da lies sie auch schon wieder von Ihnen ab.

"Eigentlich habe ich ja hunger" sagte Willi, "Außerdem habe ich keine Lust auf die Stadt Rundfahrt. Habt ihr was dagegen,

wenn ich stattdessen was essen gehe? Ich habe eben auf dem Weg hierhin eine

Imbiss Bude gesehen, die sehr einladend aussah."

"Hm" sagte Just. "Das kann ja nur 'Zur Schlange' sein, der macht eine super Currywurst".

Tim schaute Willi Kopfschüttelnd an "Wenn du meinst Willi, mach was du willst. Aber gut für deine Figur ist es sicherlich nicht."

Kurze Zeit später fuhr auch schon Morton vor. Die Drei Fragezeichen, Tim, Karl, Gaby und Oskar stiegen in den Rolls ein und fuhren fort.

Klößchen machte sich zu Fuß auf den Weg zur Imbiss Bude.

Um zu ermitteln, wo Miss Hunt wohnt, beantwortet folgende Fragen:

Wie heissen die Eltern von Justus Jonas mit Vornamen? Anzahl der Buchstaben = A

Wie heisst der Vorgänger von Inspektor Cotta mit Nachnamen? Anzahl der Buchstaben = B

Wie lautet Gabriele Glockner´s Spitzname? Anzahl der Buchstaben = C

Wie heissen Klößchens Eltern mit Vornamen? Anzahl der Buchstaben = D

50° 5B. (D*3+3)(A-B) 007° 5(B-2). (B)(C)(D-2)

 

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 4: mjrv qerv qerv

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)