Skip to content

Die blaugrünen Türme Traditional Cache

This cache has been archived.

PottSucher: Ich habe keine Zeit mehr für Geocaching... Vielleicht kann ja jemand anders an dieser tollen Location was machen... Viel Spaß noch!!!

More
Hidden : 9/20/2009
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Man kann sie schon von Weitem sehen…

In Herten-Scherlebeck stehen tatsächlich die beiden größten Wassertürme Deutschlands!

Die Hertener Stahlzylinder fassen 9 Millionen Liter Trinkwasser – das reicht aus, um 70.000 Menschen einen Tag lang zu versorgen.
Ihre maximale Füllmenge erreichen die Wassertürme um 6 Uhr morgens. Im Laufe des Tages leeren sie sich dann bis zu einem Mindestwasserstand und werden ab 20 Uhr wieder aufgefüllt.

Kaum jemand weiß, dass sich im Inneren eines der Wassertürme eine Wohnung befindet. Von 1908 bis 1982 haben hier Mitarbeiter von Gelsenwasser mit ihren Familien gewohnt. Sie mussten den Wasserturm kontrollieren, insbesondere den Wasserstand ständig im Auge haben, bei Störungen eingreifen – und im Gegenzug nur eine geringe Miete zahlen.
Heute steht die Wohnung im Wasserturm leer. Dort soll in naher Zukunft ein Museum entstehen. Bereits jetzt finden dort Lesungen statt.

Der Wasserturm wird seit 1982 vollautomatisch vom Wasserwerk Haltern überwacht, ebenso wie der zweite Turm. Dieser wurde im Jahr 1935 direkt nebenan errichtet und erstrahlt heute genau wie der ehemals bewohnte Turm in den blaugrünen Gelsenwasser-Farben.

Nur noch in Ausnahmefällen steigt ein Gelsenwasser-Mitarbeiter die 95 Stufen der engen Wendeltreppe hinauf, die mitten durch den Behälter auf das Dach des Turms führen.

Von hier aus bietet sich ein beeindruckender Ausblick über das Ruhrgebiet:
Im Norden sieht man den Chemiepark in Marl, im Westen das Alte Dorf Westerholt, im Süden die Schalker Veltins-Arena, die Industrieanlagen in Gelsenkirchen und bei klarer Sicht sogar die Bürotürme in der Essener Innenstadt.

Die schöne Aussicht liegt in der Natur der Sache. Wassertürme stehen stets an den höchsten Punkten. Das ist wichtig, weil das gespeicherte Wasser permanent auf das Rohrnetz drückt und somit dafür sorgt, dass immer Wasser fließt, wenn der Endverbraucher den Hahn aufdreht.

Dies ist unser erster eigener Cache und wir hoffen, dass er euch gefällt. Für Anregungen oder Kritik haben wir jederzeit ein offenes Ohr!

Regelrechte Parkplätze gibt es unmittelbar vor Ort nicht, aber die eine oder andere Möglichkeit, sein motorisiertes Cachemobil kurzzeitig abzustellen, ist vorhanden.

Bitte Stift mitbringen!

Und jetzt viel Spaß beim Suchen…

Additional Hints (No hints available.)