Skip to content

Die Hohe Burg Traditional Cache

Hidden : 9/29/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Anfahrt zum Cache mit dem PKW darf nur über die "Strasse nach Lindern" im Ortsteil Grabstede erfolgen. Die Privatstrasse an der L815 darf nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad benutzt werden!!!

Der Anspitzer und Stift sollen im Cache bleiben!

------------------------------------------------------------------------------



Die Zufahrt zum Klosterhof Lindern ist für PKW frei - allerdings nicht für tiefergelegte PKW geeignet (Plattenweg). Es darf auf dem Klosterhof geparkt werden! Es ist aber darauf zu achten, dass der landwirtschafliche Betrieb nicht durch parkende Autos behindert wird. Am besten direkt vor dem großen Findling an der Hofeinfahrt parken.

Es ist n u r zu Fuß oder per Rad erlaubt den Hof zu überqueren.

Direkt am Hof angrenzend findet ihr den WP1 und die Haltestelle für Fahrräder. Um den Cache nicht zu gefährden, sucht bitte nur am Tage!

In dem zum Klosterhof Lindern (Ksp. Bockhorn) gehörigen Busche
befindet sich ein Hügel, die hohe Burg genannt, ohne Zweifel eine
alte Burgstelle, wie auch die zwar verfallenen, aber noch deutlich
erkennbaren Gräben bestätigen. In dem Hügel sollen große Schätze
verborgen sein.

Vor langer Zeit machte einmal der Besitzer des Hofes den Versuch,
die Schätze zu heben. Er nahm einige Arbeiter mit, gebot ihnen, ja
kein einziges Wort zu reden, weil sonst alle Mühe vergeblich sein
würde, und machte sich ans Werk. Ein großer kupferner Kessel mit
Goldstücken gefüllt, ward gefunden und glücklich bis an den Rand
der Grube gehoben.

Da kam ein großes Fuder Erbsensträuche daher gefahren, nur von
einem hinkenden Gänseküchlein gezogen. Es war der Teufel, »de ole
Jung,« welcher eine solche Gestalt angenommen hatte, um die Leute
zum Sprechen zu bringen. Verwundert staunten die Leute das Fuhrwerk
an, und einer flüsterte spöttelnd die Worte: »Du schast der ok woll
kamen!« Plötzlich verschwand der Schatz unter ihren Händen und ist
auch bis auf den heutigen Tag nicht wiedergefunden.


Quelle: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum
Oldenburg 1–2, Band 1, Oldenburg 21909, S. 326-327.


Den Hügel habe ich gefunden, den Schatz überlasse ich
Euch.





Mehr Infos gibt es hier Infoblatt Niedersächsisches Landesamt für
Denkmalpflege

Additional Hints (Decrypt)

Bora nhs qrz Uütry, uvagre qre erpugra Onax, hagra nz Onhz.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)