Skip to content

Teufelsteich - Lost Place Multi-Cache

This cache has been archived.

stbdila: Hier geht gar nichts mehr! Das Final ist total zerstört! Da die Muggels jetzt Bescheid wissen, wage ich keine Restaurierung mehr. Nach dem zweiten Mal habe ich auch ehrlich gesagt keine Lust mehr. Vielen Dank für die zahlreichen Besuche und die freundlichen Logs.

More
Hidden : 6/10/2011
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein MultiCache, der euch zu einem LostPlace führt. Alle Stationen sind höchstens eine handvoll GehMinuten von der nächsten befahrbaren Straße entfernt. Wer das Rätsel schnell löst, sollte alles in allem nicht mehr als 30min brauchen. Für die anderen gibt es Spielraum nach oben ;)

ACHTUNG! GEÄNDERTES LISTING AB 28.01.2012

DER CACHE WURDE WIEDER AN SEINEN URSPRUNGSORT VERLEGT!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zunächst vielen Dank an k3[mp3]r, von dem ich den Cache übernommen habe.

Die Koordinaten führen euch zu einem eisernen Tor. Auf dem Tor prangen drei große Buchstaben. Addiert die einzelnen Positionen der Buchstaben im Alphabet miteinander (A ist 1; Z ist 26) und ihr erhaltet A. Hinter dem Tor erkennt ihr ein Gebäude. Es ist nicht zwingend notwendig zu wissen, wozu dieses Gebäude dient, kann aber trotzdem ein wichtiger Hinweis sein.

Den eigentlichen LostPlace, den sog. Teufelsteich, finden ihr bei den Koordinaten

N 51° 11.(6xA + 16) E 007° 12.(1xA + 13)

Nun zur eigentlichen Frage: Was war hier wohl früher einmal?

Die Antwort ist ein deutsches Wort mit Sieben Buchstaben. Wenn ihr eine Idee habt, könnt ihr wieder die Summe der einzelnen Positionen der Buchstaben bilden und solltet 45 erhalten.

Wenn ihr das gleiche Verfahren, jedoch nur auf die Vokale des gesuchten Wortes anwendet, erhaltet ihr B.

Der Cache liegt bei den Koordinaten N 51° 11.(19xB + 3) E 007° 12.(6xB + 13).

Wer einfach nicht darauf kommen will, was hier einmal war, findet bei den Koordinaten N 51° 9.(11xA + 27) E 007° 12.(20xA + 11) (mit dem Auto ca. 10min entfernt, alternativ per googlemaps Satelliten Ansicht nachforschen) eine Einrichtung, die einen definitiv auf die richtige Spur bringen sollte.

Viel Spaß beim Suchen!

Ganauigkeit:
Ich habe für die Koordinaten ein Garmin Oregon 450 benutzt. Leider kann ich nicht für hohe Genauigkeit garantieren, d.h. falls ihr an den Koordinaten nichts vorfindet, vergrößert euren Suchradius evtl. Schrittweise auf 10m bzw. 20m.

Additional Hints (Decrypt)

Nhpu gbgr Äfgr resüyyra rvara Mjrpx.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)