Skip to content

Eulen und Greifvögel Mystery Cache

This cache has been archived.

hobajachris: Station 1 ist leider tatsächlich verschwunden. Im Wald sieht es sehr wüst aus. Zur Zeit keine schöne Gegend zum Sparzierengehen. Der Cache wurde entfernt.

More
Hidden : 10/1/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dies ist ein Cache für meine Freundin Katja anlässlich unseres gemeinsamen Cache-Jubiläums im September.
Happy birthday Happy hunting
Die oben angegebenen Koordinaten sind mögliche Startkoordinaten. An dieser Stelle besteht Parkmöglichkeit. Es darf selbstverständlich auch jeder andere Ausgangspunkt gewählt werden. Es handelt sich hier um eine kleine Runde, die aufgrund der vielen Wege beliebig ausgedehnt werden kann. Vielleicht schaut Ihr auch bei den Kaulquappen und Fröschen vorbei?
Um die erste Station zu finden, müssen folgende Aufgaben gelöst werden:
Frage 1:
Welcher Greifvogel ist der häufigste in Mitteleuropa? Gesucht ist der letzte Buchstabe. Übersetze das Alphabet wie folgt: A = 1, B = 2,...Setze die Lösung = A.
Frage 2:
Welcher Vogel ist der größte Falke Mitteleuropas und gleichzeitig der schnellste Jäger aller Tiere? Zähle die Buchstaben des Lösungswortes und bilde die Quersumme. Ziehe von Deinem Ergebnis die Zahl 1 ab und Du erhältst das Ergebnis für = B.
Frage 3:
Der Sperber, auch ein Greifvogel, gehört zu welcher Gattung/Artengruppe? Gesucht ist der erste Buchstabe des Lösungswortes. Übersetze das Alphabet wie bei Frage 1 und Du erhältst das Ergebnis = C.

Stage 1:
50°01.A00
8°56.BC3
Frage 1:
Welche der abgebildeten Eulen ist die kleinste? Zähle die Buchstaben des Lösungswortes und Du erhältst = D.
Frage 2:
Wie viele verschiedene Weihen sind hier abgebildet? Multipliziere Dein Ergebnis mit 2 und Du erhältst = E.
Frage 3:
Wie viele Adler sind hier abgebildet? Die gesuchte Zahl ergibt = F.
Frage 4:
a) Wie viele verschiedene Eulen sind hier abgebildet? Zähle sie.
b) Welche bekannte große Eule fehlt hier? Zähle die Anzahl ihrer Buchstaben.
Addiere nun deine beiden Ergebnisse a) + b) und Du erhältst = G.

Final:
50°01.1DE
8°56.0FG

Additional Hints (No hints available.)