Skip to content

Friedberg - Unterm Berg Multi-Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 10/3/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Friedberg - Unterm Berg

Mein Vater ist hier aufgewachsen und er hat mir als Kind immer viele Geschichten von dieser Gegend erzählt.
Mir hat es viel Spaß gemacht, diesen Cache auszuarbeiten. Lasst euch von dieser Runde auch verzaubern.
 

Geocaching:

Der Start ist bei diesem Cache variabel. Je nach dem, von wo du kommst, bzw. wo du einen Parkplatz findest, kannst du bei Station 1, 5, 9 oder 14 beginnen.
Keine Angst, der Cache dauert nicht ewig. Ich habe nur so viele Stationen gemacht, damit die Runde nicht so langweilig ist und ihr stets auf dem vorgesehenen Weg bleibt.
Ihr werdet euch die ganze Zeit auf sauberen Wegen befinden. Nur das Final ist ca. 2m vom Weg entfernt.
Ideal mit Kindern zu bewältigen. Die Runde dauert ca. 1,5 Stunden.
 

Parkmöglichkeit 1: (Marienplatz)
N 48° 21.320 / E 010° 58.700
Start bei Station 1 

Parkmöglichkeit 2: (Bahnhof)
N 48° 21.115 / E 010° 58.820
Start bei Station 5 

Parkmöglichkeit 3: (Segmüller)
N 48° 21.281 / E 010° 58.485
Start bei Station 9 

Parkmöglichkeit 4: (Achstrasse)
N 48° 21.397 / E 010° 58.545
Start bei Station 14 

Viel Spaß beim Suchen! 

Station 1:  Stäpferlern
N 48° 21.315 / E 010° 58.582
Wenn du die 66 Stufen (Stäpferlern) hinunter gehst, dann stehst du direkt vor einer ehemaligen Gerberei.
A = ____  Welche Hausnummer hat sie? (Quersumme) 

Station 2:  Laterne
N 48° 21.273 / E 010° 58.593
Gehe nun die Straße in Richtung Süden.
B = ____  Welche Nummer trägt die Laterne? 

Station 3:  Stadtmauer
N 48° 21.234 / E 010° 58.636 
Folge jetzt dem Weg entlang der Stadtmauer.
An den Koordinaten angelangt stehst nun vor...
C = 5  ...einem Teich?
C = 6  ...einer Telefonzelle?
C = 7  ...einem Hydranten? 

Station 4:  Mustermann
N 48° 21. (B-1) A  / E 010° 58. (A-1) A (A-1) 
Hier wohnt Herr Mustermann.
D = ____  Welche Hausnummer hat er?

Station 5:  Denkmal
N 48° 21.145 / E 010° 58.651
Im bzw. am Giebel diesem Haus siehst du ein wunderschönes Bildnis.
E = ____  Wie viele Personen sind darauf zu sehen? 

Station 6:  Deckel
N 48° 21.172 / E 010° 58.613
Du stehst hier auf einem Gussdeckel.
F = ____  Von welcher Firma wurde er angefertigt? (Anzahl der Buchstaben)
Gehe nun weiter bis zur Brücke und überquere diese.

Station 7:  Handwerker
N 48° 21.234 / E 010° 58.567
Hier befindet sich ein alt eingesessener Handwerksbetrieb.
G = 2  Elektriker
G = 4  Schreinerei
G = 6  Maler
Gehe die Strasse weiter und biege dann links ab. 

Station 8:  Brücke
N 48° 21. E (E+F) (G+G) / E 010° 58. F F (F+G) 
Unter dir befindet sich die Ach. Aus welchem Material wurde die Brücke gebaut?
H = 3  Eisen
H = 4  Holz
H = 7  Beton

Station 9:  Wegweiser
N 48° 21.272 / E 010° 58.511
Du stehst vor einem Wegweiser der zu einem Stadtteil weist.
J = ____  Wie viele unterschiedliche Buchstaben zählst du darauf? 

Station 10:  Laterne
N 48° 21.326 / E 010° 58.489
Vor dir befindet sich wieder eine Laterne.
K = ____  Welche Nummer steht darauf? 

Station 11:  Einzelhandel
N 48° 21.368 / E 010° 58.452
Du bist bei einem Laden angekommen. Um welches Geschäft handelt es sich hier?
L = 3  Versicherung
L = 5  Tankstelle
L = 8  Blumenladen 

Station 12:  Gedenktafel
N 48° 21.365 / E 010° 58.468
Hier hat vor vielen Jahren der Feuerteufel gewütet.
M = ____  Wie viele Jahre liegen zwischen dem Brand und dem Wiederaufbau? 

Station 13:  Wind
N 48° 21. L (J-M) M / E 010° 58. (L+M) L (K-M)
Schau aufs Dach. Was siehst du hier besonderes?
N = 1  Flugzeug?
N = 4  Hexe?
N = 7  Hahn? 

Station 14:  Stehausschank
N 48° 21.380 / E 010° 58.528
Du stehst hier vor einer der ältesten Kneipen Friedbergs.
O = ____  Wie heißt die Kneipe? (Stelle des Anfangsbuchstabens im Alphabet) 

Station 15:  Mühle
N 48° 21.392 / E 010° 58.552
Wie heißt die Mühle?
P = 2  Görbelheimer Mühle?
P = 4  Benno-Mühle?
P = 6  Kuss Mühle

Station 16:  Sonnenstudio
N 48° 21.345 / E 010° 58.575
Hier war früher ein Sonnenstudio. Lediglich ein großes Leuchtschild mit Strasse und Hausnummer ist noch übrig.
Q = ____  Um welche Hausnummer handelt es sich? (Quersumme) 

Station 17:  Zwinger
N 48° 21. (P-O) P (P-2) / E 010° 58. (P+O) Q (Q+O) 
Du befindest dich am Zwinger.
R = ____  Wie viele Stufen führen hier von der schrägen Gasse in den Zwinger? 

Final:
N 48° 21.(N-D) (R-2) Q / E 010° 58. D H (N-H) 

Du hast es geschafft.
Ich hoffe, die Runde hat dir Spaß gemacht!


Additional Hints (Decrypt)

Svany: hagre Rsrh

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)