Skip to content

Salmei, Dalmei, Adomei Multi-Cache

This cache has been archived.

jobinuss: Nachdem das Zauberbuch im wiederholten Falle fehlt und nun auch Stage fünf gewaltsam entfernt wurde, ist hier leider Schluss. Das Zauberbuch wurde übrigens nicht gemuggelt, sondern irgendein Vollpfosten hat die entscheidenden Seiten herausgerissen und sie mit zur nächsten Stage genommen, um die Aufgabe vor Ort zu lösen. Die herausgerissenen Seiten wurden dann einfach im Gebüsch entsorgt. So macht es keinen Spaß mehr und ich schicke den Jubiläumscache für catweazle75 hiermit schweren Herzens, fast zeitgleich mit einem noch ganz neuen Meisterwerk vom Jubilar, in den Cache-Himmel. Danke an Alle, die pfleglich mit dem Multi umgegangen sind und für die durchweg netten Logs.

More
Hidden : 10/25/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wer kennt ihn nicht – Catweazle, den verwirrten Zauberer aus dem 9. Jahrhundert, der durch einen fehlgeleiteten Zauberspruch in die Gegenwart gebeamt wurde.
Mit diesem Cache wollen wir an den großen Magier Catweazle, mit dem so viele von uns groß geworden sind, erinnern und Catweazle75 zu seinem 500. gratulieren.

Bitte sucht den Cache nicht bei Nacht und parkt nicht in unmittelbarer Nähe von Stage 1 sondern am angegebenen Parkplatz. Von dort sind es nur wenige Schritte zum Hühnerstall.





Doch nun zum Cache:

Wir schreiben das Jahr 1066. Tief in seiner Höhle im großen Wald lebt der Zauberer Catweazle. Seine einzige Begleiterin ist eine Kröte, seine Vertraute Kühlwalda. Eines Tages wird er plötzlich von Normannen umzingelt. Nach einer dramatischen Verfolgungsjagd springt er im Vertrauen auf seine Zauberkräfte in einen Teich, um zu fliehen.
Unfreiwilligerweise wird er dabei in die Zukunft katapultiert, um genau zu sein 943 Jahre, wie er bald verstört feststellen muss… Er landet im Jahr 2009 in einer der schönsten Gemeinden Südhessens;-)
Sehr verunsichert von seiner neuen Umgebung sucht der Zauberer vorübergehenden Unterschlupf in einem alten Hühnerstall.

Stage 1: Der Hühnerstall
Hier trifft er auf Harold, der wegen seiner roten Haare von allen Karotte genannt wird. Die beiden freunden sich an. Karotte ist bislang der einzige Mensch der Gegenwart, der etwas von Catweazles Existenz weiß und hütet das Geheimnis wie seinen Augapfel.
Eines Abends schaltet Karotte im Hühnerstall den Lichtschalter ein. Von nun an ist Catweazle der Überzeugung, dass Karotte ein Zaubermeister ist, da er es schafft, die Sonne in ein Glas zu bannen. Er drängt Karotte, ihm den Elektrik-Trick zu zeigen.

Stage 2: Der Elektrik-Trick
Als Catweazle versucht, dem Elektrik-Trick auf die Schliche zu kommen, bekommt er einen elektrischen Schlag, der ihn einige Meter weit fliegen lässt. Catweazle ist nun vollends von der Zauberkraft überzeugt.
Catweazle beschließt nun, Karotte nicht mehr von der Seite zu weichen. Da inzwischen sein Versteck im Hühnerstall entdeckt wurde, kann Catweazle nicht mehr in den Hühnerstall zurückkehren. Er muss fliehen und sich eine neue Unterkunft suchen. Er findet im Wald einen stillgelegten Wasserturm der Armee, der von ihm zur Burg Saburac getauft wird und ihm von nun an Unterschlupf bietet.

Stage 3: Burg Saburac
Catweazle hat sich in Burg Saburac schon richtig gut eingelebt. Währenddessen häufen sich auf der Hexenhof-Farm, auf der Karotte lebt, die Unglücke. Karotte kommt zu dem Schluss, dass auf der Hexenhof-Farm ein Fluch liegen muss und bittet Catweazle um Hilfe. Der jedoch ist hilflos, da er bei seiner Flucht vor den Normannen sein Zauberbuch zurücklassen musste. Catweazle macht sich auf die Suche nach dem Zauberbuch.

Stage 4: Das Zauberbuch
Nach langer Suche findet Catweazle an einem geschützten Ort sein altes kostbares Buch. Endlich ist er wieder im Besitz seiner Zauberspruchsammlung, die er auch benötigt, um sich wieder zurück in seine alte Zeit zu hexen.

Offensichtlich hatte jemand anders das Buch vorher gefunden und die noch leeren Seiten mit Fotografien beklebt. Catweazle stört sich nicht daran, da er überglücklich ist, seine Zauberspruchsammlung wieder zu haben. Um die Sprüche erneut zu lernen, verzieht Catweazle sich in den Wald, wo er in Ruhe das Buch lesen möchte.

Noch bevor er mit dem Lernen anfangen kann, passiert etwas Schreckliches: Beim Durchblättern des Zauberbuches findet Catweazle eine Fotografie von sich selbst. Die Fotografin Mrs. Derringer, die Fotos im Wald macht, hatte versehentlich Catweazle fotografiert und das Foto in das Buch geklebt.
Dieser ist nach dem Anblick seines Gesichtes auf einem Foto entsetzt und überzeugt, das er von jetzt an, da sie seine Seele eingefangen hat, bis ans Ende seiner Tage ihr dienen muss. Um zu vermeiden, dass weitere Fotografien von ihm angefertigt werden, macht sich Catweazle auf die Suche nach dem Fotoapparat. Er sucht den Ort, an dem er fotografiert wurde.
Er läuft weiter und findet die Stelle schnell.

Stage 5: Das magische Abbild

Am gesuchten Objekt angekommen, sucht Catweazle schließlich nach der Kamera. Schnell wird er fündig. Nachdem Catweazle geschafft hat, die Kamera sicherzustellen, versucht er verzweifelt, mittels eines Zauberspruchs wieder zurück in seine eigene Zeit zu kommen.

Stage 6: Der Zauberknochen
Dabei teleportiert er sich allerdings nur auf die Kirchturmspitze einer Kirche in einem benachbarten Ort. Pfarrer Potts traut seinen Augen nicht: Auf dem Kirchturm sitzt Catweazle, dessen Versuch, sich in die Vergangenheit zurückzuzaubern, soeben misslungen ist. Zurück auf sicherem Boden, verwirrt Catweazle den Pfarrer mit seiner Behauptung, er sei über 900 Jahre alt. Zudem bezeichnet er einen schlichten Telefonhörer als "Zauberknochen", und spätestens nun ist für den Pfarrer klar: Catweazle muss verrückt sein! Potts versteckt den Zauberknochen, um weitere Verwirrung zu vermeiden. Es dauert jedoch nicht lange, bis Catweazle ihn auch findet.
Nachdem er herausgefunden hat, dass der Weg zurück in seine eigene Zeit nur durch das Wasser führt, bereitet Catweazle alles für seine lange Reise vor. Catweazle ist glücklich, dass er den Zauberknochen gefunden hat. Gibt er ihm doch den letzten nötigen Hinweis darauf, wo er das nächstgelegene Gewässer finden wird. Catweazle macht sich auf zum See.

Final: Die Zauberformel
Als er seine letzten Zaubersprüche spricht, geht die Sonne gerade über dem See unter. Catweazle schließt die Augen und konzentriert sich mit aller Macht „Salmei, Dalmei, Adomei!“ ruft er ."Sonandum! Hurandos! Salmei, Dalmei, Adomai!“ „Gehen Sie nicht fort!“ ruft Karotte. „Doch, Karotte, zwischen uns liegen 900 Jahre. Leb wohl!“

Damit wendet sich Catweazle von dem Jungen ab und verschwindet im Wasser. „Werden Sie eines Tages wiederkommen?“ ruft ihm Karotte nach.
„Wiederkommen….wiederkommen…“ hört er das Echo seiner Stimme, der Nebel beginnt zu steigen und die magischen Kreise gleiten lautlos über den See.
Karotte erstarrt vor Schreck. Wo ist Catweazle? War das alles etwa nur ein Traum? Nein, denn schon entdeckt er eine Schatztruhe, die Catweazle ihm hinterlassen hat. Er öffnet sie und freut sich über die schönen Andenken, die Catweazle ihm dagelassen hat.

Wenn ihr die Schatztruhe von Catweazle auch findet, so denkt daran – tauscht bitte immer fair und versteckt die Dose hinterher wieder gut!

So denn, gehabt euch wohl...und denkt immer daran: "Unheil verheißt die Eule die am Tage heult...“


Bei diesem kurzen Multi (Gesamtlänge ca. 1,5 km) geht es überwiegend auf befestigten Wegen durch den Wald. Ein paar hundert Meter folgt ihr allerdings auch sandigen Reitpfaden. Hier müsst ihr euer Rad evt. kurz schieben.
Ihr könnt immer auf den Wegen bleiben, nur für die einzelnen Stages und das Final müsste die die Wege kurz verlassen. Nehmt euch in Acht vor Muggeln, Reitern und natürlich den Jägern. Es gibt Hochsitze in dem Waldstück. Am Wochenende kann es sein, dass Ihr Schüsse von dem nahegelegenden Schützenverein hört. Solltet ihr den Cache bei Dunkelheit heben, so hantiert bitte an Stage 1 nur vorsichtig mit den Taschenlampen herum. Die Anwohner dort scheinen etwas schreckhaft zu sein. Ihr benötigt ein GPS-Gerät, mit dem man Peilungen vornehmen kann.
Stage 5:Es muss nichts "umgeräumt" werden oder Mikado gespielt werden, lasst bitte alles so liegen, wie ihr es vorfindet.
Achso: falls ihr den See sucht – den hat Catweazle versehentlich weggezaubert!


Danke an die fleißigen Betatester Walter1, Hermine97 und Harrypotter2000, die mir mit Rat und Tat zur Seite standen!

FTF ist ja klar: Catweazle75
Team-STF: Gebweiler, Purzel1 und twoP - gratuliere!
TTF: blaczkowicz0 bronze, herzlichen Glückwunsch!

Lust auf eine Fortsetzung? Bei dem Multi SCHAMPAMPORASCH geht es mit der zweiten Staffel weiter

Additional Hints (Decrypt)

Fgntr 1: uvre fhpug Vue xrvara Uüuarefgnyy, fbaqrea rvara Uvajrvf mhe aäpufgra Fgntr. Fgntr 1 vfg avpug nz Obqra bqre qre Onax bqre qrz Züyyrvzre. Fgntr 3: Vue züffg üore xrvara Mnha xyrggrea! Fgntr 5: nz, avpug hagrez, trfhpugra Bowrxg. Avpugf hzeähzra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)