Skip to content

Franzosenloch Traditional Cache

This cache has been archived.

charlie-chan: Das Betreten des Bannwalds ist gemäß Rechtsverordnung außerhalb von Wegen verboten. Aus diesem Grund wird dieser Cache archiviert.

More
Hidden : 10/6/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Geräumiger Cache am Ort einer historischen Befestigungsanlage (1695-1697)

Das "Franzosenloch", wie es von den Einheimischen genannt wird, war Bestandteil eines vom Schwarzwald zum Odenwald verlaufenden 86 Kilometer langen Schanzgrabens (Eppinger Linien)

Zitat: "Die Eppinger Linien waren eine befestigte Verteidigungslinie, die von Weißenstein bei Pforzheim über Mühlacker, Sternenfels, Eppingen bis nach Neckargemünd reichte. Sie hatte eine Gesamtlänge von 86 km. Die Eppinger Linien wurden in den Jahren 1695 bis 1697 unter dem Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden, auch „Türkenlouis“ genannt, in Fronarbeit errichtet, um französische Raubzüge im Pfälzischen Erbfolgekrieg (1688–1697) zu unterbinden.

Das Bollwerk bestand aus einem etwa 40 Meter breiten Verhack, einem Verhau aus Ästen und Baumstämmen, dem ein etwa 2,5 Meter tiefer Graben folge. Der Bodenaushub des Grabens wurde zu einem dahinterliegenden Wall aufgeschüttet.

Gesichert wurden das Wall-Graben-System der Eppinger Linien durch Wachtürme, genannt Chartaque. Eine Chartaque war eine turmartig aufgebaute Blockhütte mit einer Grundfläche von 6×6m und einer Höhe von etwa 12 Metern."
Quelle Wikipedia: (visit link)

Früher als ich noch ein Kind war, gingen wir hier öfter mit der ganzen Familie spazieren. Zu Unrecht ein fast vergessener Ort. Auch die Stadt Neckargemünd kümmert sich leider herzlich wenig um diesen Teil der Geschichte.

Der Wald am Hollmuth ist ein sogenannter Bannwald. Der Weg auf dem man zum Cache gelangt ist kein offizieller Waldweg mehr. Ein Bannwald kann betreten werden, es liegt kein Verbot vor wie der Name vielleicht vermuten lässt. Ich weise aber darauf hin, dass das Verlassen der Wege auf eigene Gefahr geschieht und ich keinerlei Haftung für evtl. Schäden übernehme. Näheres zu Bannwäldern im Neckartal-Odenwald-Bereich hier: (visit link)

Bitte das Versteck wieder vollständig tarnen!
--------

Barrierefreies Cachen: H45452 (visit link) mit dem Rollie bis auf 20m vielleicht von Süden aus als längere Wanderung bergauf machbar, aber das letzte Stück geht direkt in den Wald.

Additional Hints (No hints available.)