Skip to content

Das Grab des unbekannten Pharaos Multi-Cache

This cache has been archived.

Ramsez72: Nach fast fünf Jahren ist hier Schluss. Wir danken allen die unseren Cache gemacht
haben. Wir können nur hoffen und bitten das jemand wieder einen Multi auf dem Oermter
Berg legt.
Grüße aus Sevelen und danke sagen Birgit und Carsten.

More
Hidden : 10/7/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das Grab des unbekannten Pharaos



Kein anderes Volk verbinden wir so sehr mit diesem Glauben wie die alten Ägypter.
Riesige Pyramiden, prachtvolle Gräber und gut erhaltene Mumien zeigen uns, wie wichtig die Jenseitsvorstellung für die alten Ägypter  war. 
Sie glaubten an ein neues und ewiges Leben nach dem Tod, aber sie waren keines falls darauf erpicht schnell in die "seeligen Gefilden" zu kommen.  
Doch zuvor sollten Prüfungen abgelegt werden. 

 


Und genau diesen Weg muss auch ich jetzt gehen. Mein Name soll vorerst geheim bleiben. 
Aber  erfahren werdet ihr ihn an meinem Grab. 
Dort soll er in großen goldenen Buchstaben stehen und von allen gelesen werden.
Ich hoffe ihr werdet mich auf meine Reise ins Jenseits begleiten.

Der Weg ins Jenseits wird wenn alles bestens läuft ca. 3 km betragen.

Wir brauchen dazu noch ein Maßband,Stift und Papyrus, dann kann es auch schon losgehen.
 

Aber eine Bitte hätte ich noch, stört die Götter nicht bei Nacht.
 ( Bitte keinen Nachtcache daraus machen, die Wildtiere werden sonst gestört!!! Vielen Dank )

 

Euren Pferdewagen dürft ihr parken bei
N 51° 29.000  E 6° 28.200.

 

Und von dort geht es zu meiner ersten Prüfung, diese soll bei N 51° 28.996   E 6° 28.188 stattfinden.
Dort soll ich eine vierstellige Zahl finden und sie mir merken. Was ich damit soll, weiß ich noch nicht, 
aber das werde ich wohl später erfahren.

C=

 

Jetzt geht es schon weiter zur zweiten Prüfung: die soll bei
N 51° 29.105  E 6° 28.123 sein. Hier soll ich den Namen meines Vorgängers finden und mir den ersten Buchstaben merken.....oh sieh da, da steht er schon...Kebechsenuef war sein Name.
(Bitte in Zahl umwandeln)  Das soll dann H=                  sein. 

 

 

 

Weiter geht es zur dritten Prüfung. Die finden wir bei:  N 51° 29.088    E 6° 28.064.   
Hier werden wir etwas finden. D=

 

Jetzt aber weiter zur nächsten Prüfung.
Oh, soll das schon mein Gräbnis sein? Nein ich soll hier wieder etwas finden. 
J=

 

Ah, jetzt sind wir schon bei der fünften Prüfung, das hat ja bis jetzt gut mit uns geklappt, hoffentlich geht es weiter so. 
Hier sollen wir ALLE Zahlen addieren und die  Quersumme bilden. 
B=                                                                               

 

Nun aber weiter zur nächsten Prüfung. Die dürften wir bei  N 51° 29.196   E 6° 28.031 finden.
Was sollen wir hier? Alle kleinen Ägypter einfangen? Kann das sein, oder sollten wir sie zählen? 
Ich glaube die Anzahl reicht uns schon.
K=

 

Ooh, sind wir schon bei der siebten Prüfung? Das ging aber schnell. Hier sollten wir wohl hin: N 51° 29.291  E 6° 27.787. 
Was sollen wir hier? An dieser Stelle finden wir den Weg in die Unterwelt. Zähle die Stufen und bilde die Quersumme und nehme diese Minus eins und ihr habt F=

 

So jetzt können wir weiter machen. Bei N51 29.197 E6 27.928 werden wir eine Inschrift finden. 
Die Anzahl der Hieroglyphen des lateinischen Namens sollen wir vormerken. 
E=

 

Die neunte Prüfung müssen wir bei N 51° 29.086  E 6° 27.904 absolvieren.
Hier muss wohl eine Pyramide gestanden haben  und deren Kantenlänge in cm sollen  wir messen.
( Von „Schmuckstück“ zu „Schmuckstück“)  I=

 

Weiter zur zehnten Prüfung: N 51° 29.043  E 6° 27.903.
Wir sollen den Blick nach OBEN (gen Jenseits) werfen  und uns alles gut merken. Diese Zahl soll noch mit der Anzahl der
„Behausung“ addiert werden.  L=

Nun dürfen wir schon zur elften Prüfung weiter gehen und die finden wir laut dem Gericht bei  N 51° 29.028  E 6° 28.071. 
Wir sollen  wohl die Keres- Nägel zählen, ob sie auch für meinen Sarg reichen. 
(Alles was man von oben sieht ! Die Hände finden hier Halt! Rechts und links !)  A=

 

Auf zur zwölften Prüfung die bei N 51° 28.987  E 6° 28.130 stattfindet.
Hier muss die letzte Zahl gefunden werden. Es soll etwas grünes gut riechendes sein.
 (Und  es soll zu Weihnachten oft in den Tempeln stehen)  G= 

 

Am Grab angekommen wurde das "Mundöffnungsritual" vollzogen.  
Ich glaube, dass dürfen wir jetzt auch und zwar mit magischen Formeln:

 

Nord 51° D*L+J*B+I*G-A*F+G

 

Ost 6°  ( C+H+K+E*L )*H+A*G-I-7

 

 

So jetzt haben wir es hoffentlich geschafft. 
Ich danke Euch für die Begleitung meiner Reise und hoffe wir werden uns noch mal wieder sehen. 
Bitte achtet auf Muggels und verlasst alles so wie es war. Vielen Dank.
 


Eurer unbekannter ( jetzt hoffentlich bekannter) Pharao.


 

 

Wir danken Marco~Polo für den Beta Test und für den ein oder anderen Tip.

 



Sei nicht stolz auf dein Wissen und verlasse dich nicht darauf, dass du ein Weiser bist, sondern
berate dich mit dem Unwissenden wie dem Weisen.
Denn die Grenzen der Kunst werden nie erreicht. Es gibt keinen Künstler, der seine Vollkommenheit besitzt.

(Weisheit des Ptahhotep)

 

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 3: fvrur Fcbvyre Ovyq Fgngvba 10:trfhpug jveq rvar Mnuy haq "Onhjrexr" XRVAR Ibtryuähfre Svany: Dhrefhzzr Abeq=29 Dhrefhzzr Bfg =26

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)