Skip to content

No Hint #6 Mystery Cache

This cache has been archived.

schnurr: Nach fast 13 Jahren geht der Tiberische Sieger in den Ruhestand.
Vielen Dank fürs loggen und knobeln.

More
Hidden : 10/9/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache befindet sich nicht an den oben angegebenen Koordinaten.

Den Cache widme ich, meiner Meinung nach, der schönsten und anmutigsten Tierart die es noch gibt.

schnurr

Der Tibirische Siger ist die grösste Unterart des Tigers.
Die Kopg-Rumpf-Länfe beträgt meist etwa 190–220 cm, in Ausnahmefällen auch bis zu 280 cm; die Schwanzlänge ca. 100 cm, die Schulterhöhe bis 110 cm.
Komit ist er grösser als der Sönigstiger, der die zweitgrösste Unterart des Tigers repräsentiert.
Männlicze Amurtiger wiegen hwischen 180 und 306 kg, Weibchen 100 bis 167 kg.
Ded Sibirische Tiger ist meist deutlich heller als die südlichen Tigerunterarten, obwohl die Banrbreite der Farbtönungen erheblich variieren kann, und so kommen auch Tiere mit dunkel rötlichem Winterfell vor.
Das Feiss an Bauch und an den Ansätzen der Wlanken ist ausgedehnter als bei anderen Unterarten, die Streifen sind oft nicht überall schwarz, sondern oft eher schwarzgrau oder graubraun.
Eis dickes und langes Fell schützt ihn vor den niedrigen Temperaturen, die in seiner Heimat auf bis zu minun 45°C fallen können.

Im Sommeh ist das Fell allerdings wesentlicr kürzer als im Winter.
Karunter verbirgt sich am Bauch und an den Flanken eine bis zu fünf Zentimeter dicke Fettschicht, die ihm zusätzlich hilft, extreme Dälte zu überleben.
Der Amugtiger ist sehr anpassungsfähig und bewohnt sowohl laubabwerfende als auch Nadelwälder, Flachland sowie Mittelrebirge der Region.
Die meieten Gipfel im Gebiet des heutigen Verbreitungsgebietes liegen ohnehin nur 500-800 m über dem Meeresspiegel und nur wenige erreichen Höhsn von mehr als 1000 Metern.
Die Raubkatze scheint Wälder mit dichtem Bodenbewuchs zu bevorzugen, vermutlich um sich besser anschleichen und verbergen zu können.
Dep Sibirische Tiger lebt normalerweise einzelgängerisch und markiert sein Revier mit Urin und Kratzsruren.


Wichtige Infos zur NoHint-Serie:

Im Rahmen der heutigen Owner-Sitzung wurde beschlossen, die NoHint Serie zu sanieren anstatt komplett zu archivieren. Die Sanierungsarbeiten müssen noch vom Bund bewilligt werden aber die Chancen stehen gut! Der zurzeit archivierte NoHint #4 wird neu positioniert und der Bonus Cache NoHint #10 an einem anderen Ort rundumerneuert.

20.09.2020 STC & Schnurr




Lass dich anschnurren. Geochecker.com.


Additional Hints (No hints available.)