Skip to content

Operation Hinkelstein Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 10/8/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


„Wir befinden uns im Jahre 50 v. Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt... Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten.“

Solltet ihr diese Worte bereits auswendig kennen, bringt ihr die besten Voraussetzungen mit, diesen kleinen Multi – Cache zu finden. Falls nicht, so solltet ihr einen Telefonjoker in petto haben, der sich gut mit den Abenteuern des kleinen Galliers auskennt.
An den einzelnen Stationen gilt es nämlich, verschiedenste Fragen aus dem Asterix-Universum zu beantworten. Parken könnt ihr bei N 50° 48.737 E 006° 14.876.
Nun noch einige hilfreiche Hinweise: Die Römer sollen in letzter Zeit mit Hundepatroullien unterwegs sein, die besonders am Anfang des Weges unverwechselbare Spuren hinterlassen haben. Tretet nicht hinein :) – spätestens im Wald lässt diese Unsitte drastisch nach.
Für alle Stationen gilt: Keine gefährlichen(!) Kletterpartien nötig, Kinder aber auch bitte nicht alleine suchen lassen.
Die reine Wegzeit für die Runde ist etwa eine Stunde, mit Suchen, loggen und genießen solltet ihr gut 1,5 Stunden einplanen.

Und los geht es zu Station 1: N 50° 48.934 E 006° 14.776

Gut, dass die Römer spinnen und dich nicht aufgehalten haben. Schnell zurück zum Weg und weiter zum Eingang in den Wald bei
Station 2: N 50° 49.076 E 006° 14.755

Jetzt aber nichts wie zum Dorf in der Nähe von
Station 3: N 50° 49.068 E 006° 14.660

Nicht weit vom Dorfeingang entfernt begegnest du Majestix bei
Station 4: N 50° 49.059 E 006° 14.625

Auf geht’s wieder in den gallischen Wald, wo du bei
Station 5: N 50° 49.092 E 006° 14.604 auf Miraculix triffst.

Miraculix bittet dich, nach Troubadix zu suchen. Er hat ihn zwar Teutates sei dank lange nicht mehr gehört, aber auch ebenso lange nicht gesehen, und das mache ihm etwas Sorge. Vielleicht findest du ihn ja bei Station 6: N 50° 49.007 E 006° 14.439

Jetzt noch auf einen Sprung vorbei zu Obelix. Dafür solltest du weiter auf diesem Weg gehen, vorbei an N 50° 49.059 E 006° 14.429 und zunächst wieder beim Dorfplatz und Majestix ankommen, bis du dann bei
Station 7: N 50° 49.043 E 006° 14.542 den letzten Hinweis auf das Versteck von Asterix erhältst.

Dieses findest du bei
N 50°(X-T)(S+R).(R+T)(E-R)(E+A)
E 006°(S-A)(E-S).(X-S)(I-R)(E-S-T)

Zur kleinen Kontrolle:
A+S+T+E+R+I+X ist übrigens 38.

Für den Rückweg gehst du am Besten wieder in Richtung Station 1 und dann solltest du dich wieder auskennen und dein Cachemobil schnell wieder erreichen. Denk auf dem Rückweg auch wieder an die römischen Hundepatroullien.

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 2: Vz Onhz Fgngvba 3: Qvr orvqra refgra Oähzr erpugf ibz Jrt (fvrur Sbgb) Fgngvba 4: Nz Shßr rvarf qre orvqra Csrvyre. Fgngvba 5: Vz Nfg, fvrur Sbgb Fgngvba 6: Qverxg nz Jrt Fgngvba 7: Vz Sryf nhs Oehfguöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)