Skip to content

Halloween at night in Löningen Multi-Cache

This cache has been archived.

2: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 10/9/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Nachtcache über 6 Stationen in den Werwer Fuhren. Länge ca 3,5km ab Start1, ca. 5,5km ab Start2. Dauer: ca. 2-3 Stunden.
Nightcache with 6 stations in the Werwer Fuhren. Length: about 3,5km from Start1, about 5,5km from Start2. Duration: about 2-3h.

English Description

Die Götter der Unterwelt sind in Aufruhr! In der letzten Walpurgisnacht ist das Geheimnis des Halloween Schatzes an die Oberwelt geraten. Tief in den Werwer Fuhren, bei Löningen an der Hase, liegt er gut versteckt.

Eine Formel wurde bekannt (siehe unten), mit deren Hilfe man diesen Schatz finden kann. Um die Formel zu lösen, müsst Ihr nur einem schmalen, verschlungenen Pfad in den Wald folgen. Dabei müsst Ihr sechs Stationen finden, an denen jeweils eine Zahl versteckt ist, und schon kann der Halloween Schatz Euch gehören!

Aber oh weh! Ein böser Geist hat alle Hinweise auf den Weg und auf die Stationen unsichtbar gemacht. Nur bei Nacht, wenn es dunkel ist, könnt Ihr die Hinweise finden. Schnappt Euch also eine (starke) Taschenlampe und folgt den gelben Zeichen (Reflektoren, siehe Foto) an den Bäumen. Wenn Ihr zwei weiße Zeichen seht, müsst Ihr entweder links oder rechts abbiegen. Ein gelbes Zeichen weist Euch dann wieder den Weg.

Wenn Ihr ein rotes Zeichen seht, habt Ihr eine der sechs Stationen gefunden. Sucht nach weiteren roten Zeichen in unmittelbarer Nähe (max. 10m). Beim letzten roten Zeichen werdet Ihr eine Zahl finden (innerhalb von 3m), die in die Formel passt. Aber Vorsicht! Jede Zahl wird von einem Geschöpf der Nacht argwöhnisch bewacht.

Seid also auf der Hut, stellt am besten einen ganzen Suchtrupp (mindestens zu zweit) zusammen und nehmt ein wenig Proviant mit (der Weg ist ca. 3,5km lang und dauert ca. 2-3h)

Ihr könnt Euer Glück auch von Start2 versuchen, dann verlängert sich die Runde aber um mindestens 2km, da das Final sehr viel näher an Start1 liegt als an Start2.

English

The gods of the netherworld are in a tumult. On the last Walpurgis night, the secret of the Halloween Treasure has been disclosed. It is hidden deep in the forest of the „Werwer Fuhren“ near by Löningen

A formula that leads to the treasure is already known (see above). The only thing to do is to follow a small path into the forest. Find six hints, and the cache is yours!

But, uh-oh, a devil has made all the hints to the path invisible. Only at night, when it is dark, you will find the hints. Take a strong pocket light and follow the yellow signs (reflectors, see photo) on the trees. If you find two white signs, turn either left or right; a yellow sign will guide you again.

Once you see a red sign, you have found one of the six stations. Search for another red sign (within 10m). At the last red sign (within 3m), you will find a digit that fits into the formula. Be careful! Every digit is suspiciously guarded by a creature of the night.

So keep your powder dry! It is strongly recommended to build a team (at least two). You might also want to take some food with you (the path is about 3,5km, it might take about 2-3h).

You might also start your tour at Start2. However, as the final is closer to Start1, this will extend your route about 2km.

Additional Hints (Decrypt)

[Reihenfolge der Geschöpfe und Anzahl der roten Reflektoren je Station: ab Start1:] Qenpur(2), Trfcrafg(1), Sebfpu(2), Gbgraxbcs(2), Xüeovfxbcs(3), Fcvaar(2) [ab Start2:] Gbgraxbcs(2), Xüeovfxbcs(3), Fcvaar(2), Qenpur(2), Trfcrafg(1), Sebfpu(2) [Order of the creatures and number of the red reflectors at each station: from Start1:] Qentba(2), Tubfg(1), Sebt(2), Qrngu'f Urnq(2), Wnpx'b Ynagrea(3), Fcvqre(2) [from Start2:] Qrngu'f Urnq(2), Wnpx'b Ynagrea(3), Fcvqre(2), Qentba(2), Tubfg(1), Sebt(2)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)