Skip to content

Oereler Kirche Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 10/19/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Oereler Kirche

Counter

Oerel wurde vor über tausend Jahren im Jahre 937 urkundlich erwähnt. Die Oereler Kirche weist ein sehr hohes Alter auf, wann genau sie erbaut wurde ist nicht bekannt. Aufgrund des Baustils, der Einflüsse aus der Romanik aufweist, vermutet man eine Erbauung zwischen 1000 und 1200 nChr. Der Kirchturm wurde im Jahre 1639 erbaut. Damals stand er einige Meter vom Hauptgebäude entfernt. Während eines Sturmes am 8 Dezember 1703 stürzte dieser ein. Am 3. Dezember 1732 fast genau 29 Jahre später wurde der neue Turm fertiggestellt.
Die Kirche wirkt mit Ihren dicken und massiven Mauern wie eine Festung. Man vermutet, sie wurde in der Vergangenheit als Wehrkirche genutzt in die sich die Gemeinde bei Bedrohungen zurückziehen konnte. Zu dieser Zeit besaß die Kirche noch kleine Fenster, die großen wurden erst später eingebaut.
Die Orgel stammt von 1831 und steht unter Denkmalschutz. Bei Renovierungsarbeiten wurden Malereien aus dem 16. Jahrhundert freigelegt.
Was den wenigsten bekannt ist, hier befindet sich schon ein Schatz.
Die Bremervörde Zeitung schrieb:     .... Die Kugel der Bekrönung wies zehn Einschüsse auf. Die Dokumentenflasche und ihr Inhalt waren völlig zerstört. In die neue kupferne Dokumentenhülle wurden eine Baubeschreibung und Situationsbericht der Kirchengemeinde beigefügt, welcher von einem lebendigen kirchlichen Leben spricht. Ferner wurden beigefügt eine Tagesausgabe der Bremervörder Zeitung, Gemeindebriefe und neuzeitliche und ältere Münzensätze sowie eine Anzahl von Fotos. ....
Da dieser Schatz ein wenig hoch liegt (siehe Foto ganz oben unter dem Wetterhahn) habe ich gedacht ich verstecke einen wo fast jeder ohne große Probleme rankommt... Viel Spaß bei der Suche in historisch interssanter Umgebung.
Wäre klasse wenn Ihr die Kirche oder ein Teil der Kirche aus Eurer Sicht fotografieren könntet und das Foto hochladen würdet.






Additional Hints (Decrypt)

Uvagre qre Znhre mjnamvt Mragvzrgre qniba rasreag va rvarz Tenhra Ebue va qre Reqr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)