Skip to content

Kendelrunde: Kulturdenkmal Traditional Cache

This cache has been archived.

Wasserfrau: Die Kendelrunde läuft aus, deshalb wird dieser Cache archiviert.

More
Hidden : 10/11/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das ländliche Gebiet an Niers und Kendel ist eine typisch niederrheinische Landschaft, in der schon die Franken und Römer ihre Spuren hinterließen.

 

Eine Radfahrrunde von ca. 20 km Länge führt euch an acht interessante Plätze in diesem Gebiet. Fast alle können problemlos auch mit dem Auto angefahren werden; die unten angegebene Tour führt aber über Anliegerstraßen und Feldwege und ist nicht für Autos geeignet.

Über diese Wegpunkte ...

Take these waypoints ...

 

... erreicht man folgende Caches:

... to reach the following caches:

 

N 51° 41.376 E 006° 03.909

Start: Sportplatz Hassum

Hier könnt ihr euer Auto parken.

Güterabfertigung

N 51° 41.266 E 006° 03.823

 

N 51° 41.929 E 006° 03.131

Fahrt durch die Siepheide

Kulturdenkmal

N 51° 42.139 E 006° 03.102
 

Rastplatz

N 51° 42.075 E 006° 03.541
N 51° 41.754 E 006° 04.299

Heiligenhäuschen

N 51° 40.810 E 006° 05.151

N 51° 40.489 E 006° 05.096

Am Mönichshof vorbei

Autobahn

N 51° 40.464 E 006° 05.487
 

Landschaft pur

N 51° 39.834 E 006° 05.001

N 51° 39.726 E 006° 05.010

Überqueren der deutsch-niederländischen Grenze

Grüne Grenze

N 51° 40.040 E 006° 03.740
 

Kläranlage

N 51° 40.686 E 006° 04.215

Hier kann man jetzt noch den Bonus anschließen, bevor man zum Auto zurück fährt.

 

Kulturdenkmal

Die Viller Mühle ist eine stillgelegte Öl- und Getreidemühle, die in der heutigen Form ca. 1870 erbaut wurde. Erwähnt wurde eine Mühle an dieser Stelle aber bereits im 13. Jahrhundert.

1940 wurde die Ölmühle stillgelegt, 1972 auch die Getreidemühle. Durch die abseitige, ländliche Lage blieben sowohl zahlreiche Architekturdetails, als auch viele Elemente einer inzwischen verschwundenen Technologiestufe erhalten. Die Viller Mühle ist deshalb ein wertvolles Objekt für die industriearchäologische Forschung und steht unter Denkmalsschutz.

Die Mühle gehört heute dem Puppenspieler Heinz Bömler, der hier seine Sammlung alter Läden und Kuriositäten ausstellt. Außerdem finden in den Räumen der Viller Mühle regelmäßig Veranstaltungen statt.

Mehr Informationen: www.viller-muehle.de

 

 

English

The rural district between the rivers Niers and Kendel is a typical landscape of the Lower Rhine Area.

You can visit eight points of interest here on a 20-km bike ride. Most of them can also be reached by car. Only for “Autobahn” and "Grüne Grenze" you will have to use a road “for residents only”.

The tour advice given above is not suitable for cars!

 

Kulturdenkmal – Cultural monument

Viller Mill is a disused oil and grain mill built about 1870 in its present form. A mill at this place however was already mentioned in the 13th century.

Many architectural and technical details have been preserved. So Viller Mill is a valuable object of research for industrial archaeologists. It is a monument.

Nowadays the mill belongs to puppeteer Heinz Bömler who shows his collection of curiosities here. From time to time local events take place at Viller Mill.

More information: www.viller-muehle.de

Additional Hints (No hints available.)