Skip to content

Science Park - Mechatronik Traditional Cache

This cache has been archived.

PiMax19: archiviert

LG
PiMax19

More
Hidden : 10/13/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das neue Prunkstück am Campus der Johannes Kepler Universität in Linz ist das am 9. Oktober 2009 offiziell eröffnete Mechatronikgebäude. In zweieinhalb Jahren Bauzeit wurden etwa 30 Mio. Euro in dieses hoch moderne Gebäude investiert, welches sich durch einen geknickten Körper und einem Tragwerk ähnlich einer Brückenkonstruktion der Öffentlichkeit präsentiert. Auf einer Länge von 143 Metern erstreckt sich der fünfstöckige Bau mit einer Nutzfläche von fast 20.000 m², in denen rund 250 Bedienstete die Möglichkeit haben, Forschung und Lehre auf höchstem Niveau zu betreiben. Die zuvor im VOEST-Gelände angesiedelten Mechatronik-Institute, die zahlreichen Labors und Seminarräume haben nun ihren Platz auf dem Unigelände gefunden. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedenster Fachrichtungen der Mechatronik wird durch externe Forschungseinrichtungen wie dem ACCM (Austrian Center of Competence in Mechatronics), welche sich ebenfalls in diesem Gebäude befinden, forciert.
Allgemeines zur Mechatronik
In Linz wird Mechatronik von Beginn an in seiner vollen Breite mit annähernd gleichen Anteilen von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik unterrichtet. Das Studium der Mechatronik wurde im Jahr 1990 eingeführt, und hat eine Mindeststudiendauer von 10 Semestern. Bei der Gestaltung des Studienplans wurde besonderer Wert auf eine solide Grundlagenausbildung gelegt. Die Umsetzung dieser Grundlagenkenntnisse bei der Lösung praktischer Aufgabenstellungen wird im Rahmen von Projektseminaren und Diplomarbeiten geübt. Seit der Einrichtung wurden 13 Professoren für Mechatronik berufen, die an den Instituten der Mechatronik die Lehre und Forschung tragen. Sie werden durch die Fachbereiche Informatik, Mathematik, und Physik unterstützt. Derzeit gibt es ca. siebenhundert Studierende, pro Jahr beginnen ca. achtzig Neuanfänger. Weitere Informationen findet ihr unter http://www.mechatronik.jku.at/.
Infos zum Cache
Der Cache ist ein magnetischer Micro und beinhaltet ein Logbuch und einen Cache-Hinweis. Bitte nehmt einen eigenen Stift mit!

Cache information
The cache is a magnetic micro and contains a log-book and a stash-note. Please bring your own pencil!

free counters

Additional Hints (No hints available.)