Skip to content

Wiener Wasser Traditional Cache

This cache has been archived.

HappyHunting: Aufgrund der fehlenden Wartung und/oder keiner Reaktion des Cacheowners ist das Listing zu archivieren.
HappyHunting~ geocaching.com admin

More
Hidden : 10/17/2009
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Einfacher Cache beim Wasserbehälter der I. Wiener Hochquellenwasserleitung in Neusiedl am Steinfeld.

Da es auf Grund des steigenden Wasserbedarfs von Wien nicht mehr sicher war, dass die Trinkwasserversorgung der Stadt selbst bei anfänglich vollen Trinkwasserreservoirs mit rund 500.000 Kubikmetern und dem massiven Einsatz aller städtischen Grundwasserwerke länger als vier oder fünf Tage aufrechterhalten werden könne, wurde der Bau eines weiteren Wasserspeichers vom Wiener Gemeinderat beschlossen. Baubeginn für den Behälter Neusiedl mit einem Fassungsvermögen von 600.000 Kubikmeter Hochquellwasser war 1953. Am 25. April 1959 wurde er in Betrieb genommen.

Als Standort für den neuen Behälter wurde Neusiedl am Steinfeld gewählt, da das hier noch relativ große Gefälle der I. Hochquellenwasserleitung sowohl ein Befüllen bis zu zehn Metern Wasserhöhe als auch ein Entleeren der Behälterkammern ohne Einsatz von Pumpen und damit eine Kostenersparnis beim Betrieb ermöglichten.

Der Wasserbehälter Neusiedl am Steinfeld besteht aus vier Behälterkammern von je 134,4 Metern Länge und 120,4 Metern Breite und einer Füllhöhe von zehn Metern. Da diese Kammern an zwei Seiten abgeböscht sind, beträgt der nutzbare Inhalt jeweils 150.000 Kubikmeter. Die Decken der Behälterkammern werden von 288 Stahlbetonsäulen getragen sind mit einer rund 45 Zentimeter dicken Schicht aus Lehm und Erde zur Wärmeisolierung überschüttet.

Eine ursprünglich in einem Kellerraum errichtete Steuerzentrale, von der aus der Wasserbehälter Neusield am Steinfeld überwacht und gesteuert wurde, wurde 1994 neu errichtet und kontrolliert jetzt als Subzentrale nicht nur den Behälter selbst, sondern auch die I. Hochquellenwasserleitung zwischen Ternitz und Wien.

Quelle: Wikipedia

Additional Hints (Decrypt)

Oehaara

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)