Skip to content

Reichensächser-GC-Wanderweg 1 Traditional Cache

This cache has been archived.

GC-Knecht: Hallo Owner,

da ich bislang keine Rückmeldung auf meine Reviewer-Notiz bekommen habe, bzw. auf diese bisher nicht reagiert wurde und/oder scheinbar (zeitnahe) nichts am Cache geändert wurde, erfolgt jetzt die Archivierung des Caches.

Dies kann innerhalb von 3 Monaten rückgängig gemacht werden, wenn keine Gründe dagegen sprechen und der Cache den aktuellen Guidelines entspricht.

Bitte entferne auch den eventuell angefallenen GeoMüll (z.B. Cachedose, Zwischenstationen von Multis)

Grüße vom Main.

[b]Jörg / GC-Knecht [/b] (Volunteer Geocaching.com Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

[b][red]Bitte gib [u]immer[/u] den Wegpunkt (GCxxxx) deines Caches und einen Cacher-Name an [/red] [/b]und sende den bisherigen Mail-Verlauf hierzu mit.

[brown]ACHTUNG: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Bitte schreibe mir eine eMail).[/brown]

gc.com Messaging: http://www.geocaching.com/email/?u=gc-knecht

Oder schreib mir direkt: gcknecht @ googlemail.com

More
Hidden : 10/18/2009
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Start einer Cache-Wanderung bei Reichensachsen

Willkommen beim Original! Dies hier ist die allererste GC-Runde im Werra-Meißner-Kreis und damit habe ich scheinbar einen kleinen lokalen Boom losgetreten.

Der Reichensächser-Geocaching-Wanderweg ist ein ca. 6,5 Km langer Rundweg von Cache zu Cache, bei dem man in kurzer Zeit (ca. 2,5 Stunden [danke an kpit51], man kann aber auch 5 Stunden auf dem Weg verbringen wenn man sich Zeit läßt) 24 Geocaches heben kann. Der Weg verläuft dabei durchweg über Feld- und Waldwege. Alle Caches befinden sich in unmittelbarer Nähe der Wege (maximal 50m daneben) und sind eindeutig markiert und nach dem Motto „Finden statt Suchen“ leicht und schnell zu heben.
Ich empfehle den Weg am genannten Parkplatz zu beginnen und den Caches in jedem Falle nach aufsteigender Nummer zu folgen, da man sich so unnötige Umwege erspart. Vom letzten Cache sind es dann auch nur noch ca. 300m zurück zum Parkplatz.

Kleiner Eingabetip für KFZ-Navis: Der Parkplatz liegt direkt bei folgender Adresse:
Ort: Wehretal
Straße: Burggraben 16
Aber Vorsicht: Wer denkt, hier wohne der Owner, der irrt! (Der wohnt nämlich im Wald an der Strecke und überfällt arg- und wehrlose Cacher.)

Falls Euch der Weg zu lang wird, oder Ihr Dinge wie einen Kinderwagen mitnehmen wollt, könnt Ihr das schwerste Wegstück umgehen, indem Ihr vom Reichensächser-Geocaching-Wanderweg 11 direkt zum Reichensächser-Geocaching-Wanderweg 18 navigiert. Generell ist der Weg jedoch nicht für Kinderwägen geeignet.

Unterwegs laden viele Bänke zum Rasten ein. Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat hat zudem der Wichtelbrunen geöffnet (www.werratalverein-reichensachsen.de), wo Ihr kühle Getränke und heiße Würstchen kaufen könnt. Ein Wassernapf für durstige Vierbeiner steht dort immer bereit.

Für MTB-Freunde empfehle ich, den Weg entgegengesetzt zu fahren. Ist aus meiner Sicht so einfacher zu bewältigen. (Bitte kritisiert mich, wenn ich mich irre!)

Da es an manchen Tagen, zum Beispiel 1. Mai, Himmelfahrt, usw. hier zu hohem muggleaufkommen kommt und manche Caches dann naturgemäß fast unhebbar sind ohne ihr Versteck zu verraten erlaube ich bei solchen Problemen auch per se einen Fotolog.

Noch eine Info: Irgendwo auf dem Weg werdet Ihr meinen TB "Kreislaufentchen" finden. Sie soll immer im Weg kreisen, damit kleine Cacher immer einen TB-Erfolg haben. Also bitte tragt die Ente immer nur eine Station weiter und bringt sie nicht aus dem Reichensächser-Geocaching-Wanderweg!

AKTUELLES:

Neuer Service: Ich habe Euch alles Wichtige auf zwei jpg-Dateien zusammengefaßt (Spicker 1 und 2). Hoffe es ist nützlich.

Falls Euch die Runde noch zu kurz sein sollte, so könnt Ihr auch noch die Erweiterung mit 9 Stationen nach der 12. Station dazwischenschieben. Los geht es hierfür mit dem Reichensächser-GC-Wanderweg 12A (GC2HTFW). So kommt Ihr dann auf insgesamt 33 Caches!

Infos für alle "Reisenden": Coins finden in jedem Cache Platz. Für TBs habe ich ein paar größere Behälter an den gut versteckten und muggelfreien Stationen 12D, 13 und 15 vorgesehen.

Viel Spaß beim Suchen!

Additional Hints (Decrypt)

Trug refgzny mhe Znhre. Qre Pnpur yvrtg uvre uvagre qrz Ubymxybgm.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)