Skip to content

Der kleine Prinz von Heimersdorf Multi-Cache

This cache has been archived.

effeff: Danke an alle Besucher!

More
Hidden : 11/22/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der kleine Prinz von Heimersdorf

Der klassische Multi führt Euch in den Kölner Stadteil Heimersdorf und ist ein ca. 3 km langer Rundweg mit 10 Stationen + Final. Am besten ist er mit dem Fahrrad oder zu Fuß anzugehen. Er ist kinderwagen-, hunde- und rollstuhltauglich. Mit dem Auto ist es nicht zu empfehlen die Runde anzugehen. Einige Teilstrecken führen über Wege, die nur für Fußgänger und Radfahrer zugänglich sind, so dass einige Stationen nur über Umwege angefahren werden könnten. Außerdem sollte man es vermeiden Einbahnstraßen in die entgegengesetzte Richtung zu befahren ;-) Mit Rad ist es dort übrigens erlaubt!

Parken könnt Ihr bei N 51° 00.646 E 54.392 oder bei N 51° 00.749 E 6° 54.301. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln könnt Ihr natürlich auch anreisen. Sowohl die U-Bahn-Haltestelle "Heimersdorf" als auch die gleichnamige Bushaltestelle befinden sich in unmittelbarer Nähe der ersten Station (Linien 15, 122, 125).

Ihr müsst bis auf das Final an keiner Stelle von regulären Wegen abweichen. Außerdem muss natürlich weder Privatgelände noch verbotenes Gebiet betreten werden. An allen Stationen müsst Ihr weder buddeln noch klettern, sondern Euch lediglich gut umschauen. Das Umwandeln der gesuchten Lösungen von Buchstaben in Zahlen erfolgt nach dem bekannten Muster A=1, B=2, C=3 ….. Umlaute sind umzuwandeln in ä = ae, ö=oe etc. Sofern nicht anderes erwähnt ist die einstellige Quersumme aller Buchstabenwerte der Lösungsworte gesucht. Kenntnisse der Grundrechenarten sind von Vorteil. Bis auf Station 7 sind an allen anderen Stationen die Anzahl der vorgegeben Unterstriche identisch mit der Anzahl der Buchstaben des gesuchten Lösungswortes bzw. Lösungswertes.

Wer mehr über Heimersdorf erfahren möchte findet hier Informationen: Wikipedia oder Stadt Köln
Literatur zu Heimersdorf: "Heimersdorf - vom Hof zum Kölner Stadtteil" von der Geschichtswerkstatt des Bürgerzentrums Chorweiler.

Vielen Dank an die Betatester Lara75 und Memau für Ihre Hinweise und Anregungen!

Und nun zum Cache:

Die folgende Geschichte hat sich ziemlich frei nach der Erzählung vom kleinen Prinzen zugetragen.
Die Reise des kleinen Prinzen hat auf seinem kleinen Planeten begonnen und führte ihn über verschiedene Asteroiden-Stationen bis zur Erde. Sie endete erst, als er die Dose des Glücks in Händen hielt. Wollt Ihr ihm folgen und auch die Dose des Glücks in Händen halten? Dann lest die Aufgaben, die er lösen musste, aufmerksam durch und Ihr werdet ebenfalls ans Ziel kommen ……. Die Dose des Glücks ist groß genug, dass Ihr auch anderen Reisenden kleine Dinge hinterlassen könnt, die zu deren Glück beitragen. Ein Stift passt leider nicht hinein. Bringt zum loggen also bitte einen mit.

An Station 1 : N51 00.676 E6 54.365 hatte der kleine Prinz sicher seinen Spaß. Für seine Reise war es wichtig, dass er hier folgende Geheimnisse lüftete:
• Wieviele fest installierte Spielgeräte findet Ihr hier in einem Umkreis von 25 Metern? Deren Anzahl sei A = _
• Welche Farbe haben die metallischen Elemente, mit denen die Spielgeräte befestigt sind? _ _ _ _ => B = _
• Wie bezeichnet man die metallischen Elemente, mit denen die Spielgeräte befestigt sind (Einzahl!)? _ _ _ _ _ => C = _

Station 2 : N 51 00.(A*2)(C)(C*2) E6 54. (C)(B-1)(B-2)
Ist dies der König? Nein, wohl eher nicht. Die Skulptur hat aber viele Gesichter, die dem kleinen Prinzen verraten haben, wo die Reise weitergehen sollte:
• Wieviele Gesichter sind hier insgesamt in Stein gehauen? Ihre Anzahl sei D = _
• Wie lautet der Name des hier erwähnten Bauabschnitts? Der letzte Buchstabe sei E = _
• Kleine Rechenaufgabe für Zwischendurch: D - E = F _

Station 3 : N51 00.(D-2)(C+E)(F) E6 54.(A-C)(E)(D-E)
In dem weißen Haus hat der kleine Prinz eine Pause eingelegt auf der langen und anstrengenden Reise. Seine Hausnummer wies ihm den weiteren Weg. Sie sei G = _ _

Station 4 : N51 00.(G+15)(D-A) E6 54.(C)((G*3)+7)
Wo geht es nun weiter? Der kleine Prinz musste seine Augen weit aufmachen und ganz genau schauen, wo der die Zeichen "KVz" fand. Die einstellige Quersumme der zweistelligen Zahl dahinter brachte ihn seinem Ziel ein Stück näher. Sie sei H = _

Station 5 : N51 00.(A)(G+2) E6 54.(H)(B+2*D+H)
Der Geograf hat hier zwar keinen Wälzer hinterlassen, aber der kleine Prinz fand im Umkreis von 25 Metern dennoch etwas zum Lesen; nämlich eine Gedenktafel. Sie enthält noch heute Informationen, die ihn damals schon zur nächsten Station seiner Reise führten.
• Um was für eine Art "Anlage" handelt es sich hier? _ _ _ _ _ => I = _
• Wann wurde sie eingeweiht? Die vierstellige Jahreszahl lautet: _ _ _ _ . Die vorletzte Ziffer der Jahreszahl sei J = _

Station 6 : N51 00.(J-2)(F)(B-H) E6 53.(I)(G*3+2)
Der kleine Prinz war nun auf der Erde angekommen. Um sich zu orientieren hielt er zunächst auf dem einzigen Parkplatz, der eigentlich nur mit einem Parkausweis genutzt werden darf. Nimm die letzte Stelle der vierstelligen Ausweisnummer und ziehe 1 ab. Setze diesen Wert => K = _

Station 7 : N51 00.(A+1)(H)(K) E6 5A.(G*4+4)(C)
Der kleine Prinz musste feststellen, dass die Erde sehr farbenprächtig ist. Welche Farbe ausser weiß, grau und schwarz leuchtete ihm entgegen, als er das Haus mit der Nummer 105 sah? Es ist die Farbe _______ => L = _

Station 8 : N51 00.(L-3)(J)(A) E6 5A.(I)(I*9+B)
"Was ist das?" Fragte sich der kleine Prinz. Ein großer Platz, auf dem keine Blume wächst. Wie schade … Aber dennoch ist der Platz von Nutzen. Welcher Sportverein ist hier ansässig? Addiert die beiden zweistelligen Zahlen, die Ihr im Namen findet. Die Summe ist _ _ _ = M

Station 9 : N51 00.(M*5-33) E6 54.(F)(D)(H)
"Welche sonderbaren Gebilde sind denn das?" wunderte sich schon der kleine Prinz. Eines davon ähnelt einem Iglu. Wie viele runde bzw. halbrunde Eingänge konnte der kleine Prinz bei dem Iglu zählen? Die Summe aller runden- und halbrunden Eingänge sei N = _

Station 10: N51 00.(K)(N+1)(A) E6 54.(N-A)(H)(N-C)


Oh je, hier sind wichtige Hinweise abhanden gekommen! Findet heraus, welche Worte im Bild fehlen! Denn nur sie weisen Euch nun den Weg zur Dose des Glücks! Der Buchstabenwert des 5. Buchstabens des erstenWortes minus 3 ist O =_

Die Dose des Glücks findet Ihr nun in [(M*2)+O+D+C)] m und [(B*O)+(I*N)] °

Bitte verhaltet Euch am Final unauffällig! Der Empfang kann dort unter Umständen etwas schlecht sein. Versteckt den Cache wieder genau dort wo ihr ihn gefunden habt und tarnt ihn bitte wieder gut!

Viel Spaß beim Suchen!

Additional Hints (Decrypt)

F6: DF qre Cnexnhfjrvfahzzre = 10 Svany: Nz Shßr rvarf Onhzrf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)