Skip to content

Im Märchenwald - (Day/Night-Cache) Multi-Cache

This cache has been archived.

Waldgeister1: Nun ist es leider zuende mit diesem Cache.
Bei meiner Cache-kontrolle muste ich mit entsetzten feststellen das ALLE Stationen entfernt wurden sind.
Da auch das Final weg ist,das ohne passende berechnung nie gefunden worden wäre ,gehen ich von einem Insider aus.
Mögen ihnen die Finger abfaulen und die Pest ereilen.

Danken möchten wir trotzdem allen die den Cache angegangen waren und eine schöne Zeit hatten.

Vielleicht gibt es ein RELOADET am Niederrhein

eure WALDGEISTER 1

More
Hidden : 12/13/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Im Märchenwald

Eintrittskarte von 1955
Sehenswürdigkeiten 1955
In unmittelbarer Nachbarschaft befand sich früher der Märchenwald Gogarten (benannt nach der gleichnamigen Ortschaft),der noch bis Anfang der 1970er-Jahre eine Attraktion für Familien mit Kindern war.
Von 1885-1898 befand sich hier eine Dynamitfabrik der Firma „Cramer & Buchholz“ die die Produktion wahrscheinlich aus Rentabilitätsgründen aufgegeben hatten.
Die Gebäude wurden fast alle abgerissen und die Wälle mit Fichten bepflanzt.
In den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts begann der Feilenhauer Hermann Schmitz mit dem Bau einer Miniaturmühle, deren Wasserrad am kleinen Teich auf dem ehemaligen Fabrikgelände lustig klapperte.
Dies war der Ursprung des späteren Märchenwaldes.
Nach der Währungsreform im Jahre 1948 entstand dann nach und nach der Märchenwald, den Generationen von Oberbergern und benachbarten Märkern kennen- und liebenlernten.
Etwa 20 Jahre später hatte die Familie eine neue Idee und baute den oberen Teil des Geländes zu einem kleinen Tierpark aus.
Von weit her reiste man an und die Familie verkaufte Ende der 1970er Jahre rund 20000 Eintrittskarten pro Saison.
Neben dem Märchenwald wurde der Tierpark zu einer Attraktion.
Doch als in den 1980er Jahren die ersten Freizeitparks eröffneten, merkte die Familie, daß die Besucherströme nachließen.
Schwere Zeiten brachen an, die Konkurrenz wurde zu übermächtig.
So blieb der Familie, in der mittlerweile schon die nächste Generation mitarbeitete, nur die Schließung.
Im März 1985 kaufte der Ohler Fabrikant Wilhelm Kerspe das gesamte Gelände.
Eine Zeitlang gelang es ihm, die Funktionen der Eisenbahn und anderer mechanisch bewegter Märchenensembles aufrecht zu erhalten.
Das Dornröschenschloß als eines der wenigen noch stehengebliebenen Gebäude wird mehr und mehr von Efeu und Heckenrosen zugewuchert und läßt bei seinem Anblick Kindheitserinnerungen an das Märchen von Dornröschen aufkommen.
Bitte Beachten :
Das Dornröschenschloß steht aber auf dem Privatgrund vor dem Wohnhaus -Am Märchenwald- !!



Um diesen Multi-Cache zu lösen solltet Ihr die bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm in Bild und Wort erkennen.

Keine Angst - das ist wirklich leicht!

Der Besitz bzw. die Mitnahme von Kindern könnte evtl. von Vorteil sein !

Bei jedem Stage findet Ihr immer an einem Baum das BILD eines Märchens, wenn Ihr das passende ZITAT (siehe unten) aus dem Märchen kennt, tragt die Ziffer des jeweiligen Stage bei dem Zitat ein.

Dieser Cache kann als Tages- und Nachtcache gemacht werden.

Wir haben an jeder Station 2 weisse Reflektoren angebracht bei der ihr im Umkreis von ca. 5 Metern das Bild suchen müsst.


UPDATE: IST SCHNEE/WINTER TAUGLICH (18.12.09)


Mittels des Zitates bekommt Ihr auch die fehlenden Koordinaten-Teile für den jeweils nächsten Stage.

Tragt die Ziffer des aktuellen Stage unbedingt bei dem entsprechenden Zitat ein, so könnnt Ihr nicht nur bereits vorgekommene Märchen ausschließen, der Zitat-Buchstabe und die Stage-Ziffer ermöglichen euch auch später die Entschlüsselung des Cache-Versteckes.

PS: Wir haben ein paar Zitate eingebaut, von Märchen denen KEIN Stage zugewiesen ist - damit der Multi auch gegen Ende noch spannend bleibt. Also Vorsicht vor Blindgängern...


Märchen-Zitate

Zitat: A "Spieglein Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land ?"
Stage:          Code für den folgenden Stage: Nord: 59 Ost: 00

Zitat: B "ich weine über meine goldene Kugel, die mir in den Brunnen hinabgefallen ist.”
Stage:          Code für den folgenden Stage: Nord: 42 Ost: 69

Zitat: C "Was rumpelt und pumpelt in meinem Bauch ?"
Stage:          Code für den folgenden Stage: Nord: 65 Ost: 87

Zitat: D "... lass Dein Haar herunter !"
Stage:          Code für den folgenden Stage: Nord: 45 Ost: 29

Zitat: E "Knusper knusper Knäuschen - Wer knuspert an meinem Häuschen ?"
Stage:          Code für den folgenden Stage: Nord: 50 Ost: 14

Zitat: F "...siebene auf einen Streich!”
Stage:          Code für den folgenden Stage: Nord: 77 Ost: 14

Zitat: G "rucke di guck,rucke di guck, Blut ist im Schuh.Der Schuh ist zu klein, die rechte Braut sitzt noch daheim.
Stage:          Code für den folgenden Stage: Nord: 75 Ost: 53

Zitat: H "Ach, schüttel mich, schüttel mich, wir Äpfel sind alle miteinander reif.”
Stage:          Code für den folgenden Stage: Nord: 65 Ost: 23

Zitat: I “Ei, Großmutter, was hast du für große Ohren!”
Stage:          Code für den folgenden Stage: Nord: 79 Ost: 14

Zitat: J "Ich sprang nur über Gräbelein,und fand kein einzig Blättelein: mäh! mäh! "
Stage:          Code für den folgenden Stage: Nord: 41 Ost: 80

Zitat: K "heute back ich, morgen brau ich, übermorgen hol ich der Königin ihr Kind"
Stage:          Code für den folgenden Stage: Nord: 67 Ost: 80

Zitat: L "Ich behaupte, wenn wir wettlaufen, laufe ich an Dir vorbei""
Stage:          Code für den folgenden Stage: Nord: 52 Ost: 83





Die Stages



STAGE 1
Nord: 51°05.370 Ost: 7°30.367

STAGE 2
Nord: 51°05. _ _ 3 Ost: 7°30. 4 _ _

STAGE 3
Nord: 51°05. 5 _ _ Ost: 7°30. _ _ 0

STAGE 4
Nord: 51°05. 6 _ _ Ost: 7°30. 6 _ _

STAGE 5
Nord: 51°05. _ _ 2 Ost: 7°31. _ _ 6

STAGE 6
Nord: 51°05. 6 _ _ Ost: 7°31. _ _ 0

STAGE 7
Nord: 51°05. _ _ 7 Ost: 7°31. _ _ 9

STAGE 8
Nord: 51°05. _ _ 1 Ost: 7°30. _ _ 0


* * * F I N A L E * * *
Nord: 51°05._ _ ( F - A ) Ost: 007°( 24 + F). I _ _





* * * ACHTUNG BONUS * * *

Zum finden des Bonuscache müsst Ihr/Du für den Cache: "GC20C9B-Bonus - Märchenwald" Buchstaben/Zahlenwerte für die Berechnung des Finals notieren die mit auf den Bildern stehen :

1. 2.
3. 4.
5. 6.
7. 8.


An dieser Stelle eine Bitte:

Bitte geht sorgfältig mit diesem Cache um und hinterlasst ihn so, wie ihr ihn vorgefunden habt, so dass auch andere ihren Spass an diesem Cache haben können.

Ihr müsst für die Aufgabe nichts zerstören, verbiegen, ausgraben , abschrauben oder irgendein Werkzeug benutzen.

Gibt bitte bei deinem Log keine versteckten Hinweise.

Keine verräterischen Bilder vom Cache bzw. von den Stationen.

Dieser Cache lebt davon, dass man nicht weiß was einen hier erwartet.

Dieser Cache hat viel Mühe und noch mehr Zeit gekostet.

Bei sachlicher Kritik, Anmerkungen und Vorschlägen sendet uns einfach eine Mail.


Viel Freude bei diesem Cache

wünschen


Die WALDGEISTER1



Info-Klick Hier

Counter

Additional Hints (No hints available.)