Skip to content

Ein Neuanfang Traditional Cache

This cache has been archived.

Sissi Voss: Da dieser Cache seit Monaten inaktiv oder nicht zu finden ist, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 10/27/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Small-Traditional in der neuen Ortschaft Pier, welche als Willkommensgruß an die neuen Nachbarn gedacht ist.

Aufgrund der neuen Örtlichkeit ist der Cache nur bedingt für Kinderwagen, MTB sollte gehen, geeignet, da zwar in ca. 30 Metern Entfernung ein Weg liegt, der Cache aber nur zu Fuß zu erreichen ist. In den Schneisen liegen oft Äste und kleine Stämme von gefällten Bäumen, die somit mobil nicht zu erreichen sind. Man hat vom Cache aus Kinderwagen und Fahrräder im Blick. Auch sich nähernde Personen, können frühzeitig gesehen werden, ohne das man selbst direkt auffällt.

Pier ist ein Ortsteil von Langerwehe im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen. Der Ortsteil entsteht neu und ist hauptsächlich für die Einwohner aus Pier (Inden), welche dem Tagebau Inden weichen und den Ort verlassen müssen, gedacht, da der Ort ab 2010 geschleift wird.

Der Ortsteil wurde mit dem ersten Spatenstich am 26. November 2004 östlich des Langerweher Ortsteils Jüngersdorf auf einem etwa 26 Hektar großen Baugebiet mit 265 Grundstücken gegründet. Mitte Mai 2005 standen die ersten baureifen Grundstücke zur Verfügung. Dieses Baugebiet dient den Einwohnern der etwa 6 km Luftlinie entfernten Ortschaft Pier, welches ein Ortsteil von Inden ist und wegen des Tagebaus Inden abgebaggert werden wird, als neue Heimat, und trägt deswegen auch manchmal die Bezeichnung "Neu-Pier". Inden liegt wie Langerwehe im Kreis Düren.

Die Toten werden auch von Pier (Inden) nach Pier (Langerwehe) umgesiedelt bzw. umgebettet. Dazu wurde in Pier (Langerwehe) am 2. Februar 2006 ein neuer Friedhof mit 522 Grabstellen, einem Ehrengrabfeld mit Hochkreuz und einer geplanten Aussegnungshalle eingesegnet.

Am 6. März 2006 konnte der Langerweher Bürgermeister die erste umgesiedelte Familie in Pier begrüßen. Zum 1. März 2006 ist die erste Familie in den neuen Ortsteil gezogen.

Quelle:
WIKIPEDIA.DE

Parkmöglichkeit ist vorhanden. Aufpassen und vorsichtig fahren, die Straßen diese Neubaugebietes sind provisorisch mit teils hohen Rändern an denen man bei unvorsichtiger Fahrweise aufsetzen kann. Der Cache ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Linie 237 und 296. In der Nähe ist ein Kinderspielplatz vorhanden.

BITTE TAUSCHT FAIR !!! / FAIR TRADE !!!

CITO (Cache in, trash out):
Ich lege ab sofort meinen Boxen einen Müllbeutel bei. Ich selbst bin bemüht meine Locations müllfrei zu halten. Diese Location ist müllfrei und wird es aller Voraussicht nach auch bleiben. Gem. CITO kann jeder der sich dazu berufen fühlt, bei Bedarf den Sack benutzen und mitnehmen. Bitte vermeidet auch eigenen Müll. Dies fördert das Ansehen des Caches und dem Ansehen unser aller Hobby.

Wie alle Wälder in der Region, ist auch dieser Jagdgebiet, passt also nach Einbruch der Dunkelheit/Jagdsaison auf und provoziert keine Jäger. Auch in der der Nähe stehen Hochstände. Also ggf. nochmal kommen. Danke.

Der Kuli im Cache sollte dort verbleiben. Dennoch aufgrund der Außentemperaturen und der daraus resultierenden möglichen Funktionsbeeinträchtigung, empfehle ich die Mitnahme eines eigenen Kulis.

HAPPY HUNTING !!!!

Additional Hints (Decrypt)

Mjvfpura Onhz haq Onhzfghzcs irefgrpxg. Fpuhgmgügr ovggr qn ynffra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)