Skip to content

Asterix zum 50. Geburtstag Mystery Cache

Hidden : 10/29/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wir gratulieren unserem kleinen Helden am 29.10.2009 zu seinem 50. Geburtstag! Obwohl... als 1949 der erste Asterix-Band erschien, war er ja schon erwachsen, also vielleicht 25. Dann wäre er jetzt 75! Dafür hat er sich gut gehalten. Viele männliche Cacher wünschen sich vielleicht wie ich das noch volle Haupthaar des Kriegers, der seinen Helm zum Schutz vor Hieben und nicht allein als Sonnenschutz benötigt. Nun – egal. Eigentlich taugt der Titelheld meiner Lieblings-Comic-Serie ohnehin nicht wirklich zur Identifikationsfigur. Als ewiger Junggeselle scheint er kein nachhaltiges Interesse am anderen Geschlecht zu haben und wohl auch nicht am eigenen. Auch scheint er sonst keine Laster zu haben, da kann unsereins leider nicht mithalten. Widmen wir uns mit unserem Rätsel also lieber den Nebenfiguren, die die Welt von Asterix bereichern. Im Folgenden wird immer eine oder mehrere für einen Band wichtige Nebenfigur benannt. Die Nummer des Bandes (Zählung der deutschen Ausgaben) führt Euch zu den Koordinaten. Einzusetzen ist die Quersumme der Bandnummer (arabische Ziffern – also z. B. Band 17 = 8)

Los geht’s:

NORD

  • Technokratus zeigt, wozu Marktwirtschaft fähig ist
  • Alkoholix: „Ohne Fleisch, kein Preisch!“
  • Caligula Minus: Ohne falschen Schnurrbart aber voll Zaubertrank nix wie weg und mit Tempo 100 zurück ins Lager
  • Gaius Obtus, ein früher Cheftrainer am Rande des Nervenzusammenbruchs und kurz vor dem Rauswurf.
  • Duplikatha (Obersklave): „Vorarbeiter an die Arbeit! Ich fühl mich etwas schlapp. Gebt mir ein paar Peitschenhiebe“
  • Teefax: „Habt Ihr hier oft solchen Nebel?“ – „Gute Güte, nein! Nur wenn es nicht regnet!“ Hier müsst Ihr noch 8 abziehen.
  • Der unglückliche General Strategus: „ Sie sind alle so dumm, und ich bin ihr Chef!“ Okay, der ist sehr schwer: In dem Band kommen auch Holperik der Übersetzer und Cholerik der Chef vor!

OST

  • Grautvornix - der Weltmeister im Angsthaben… Maulaf: „Mach uns Angst – hab ich gesagt!“- „Aber…Ihr macht mir doch Angst!“ – „Wie kann ich etwas machen, wovon ich keine Ahnung habe?“
  • Claudius Musculus: „Ist da jemand … hinter Dir her?“
  • Kantine: „Bringst Besuch mit Stellartorix, ohne wat vorher zu sachen und ich hab nichts zu essen da!“ Wer macht mehr Römerlager nieder?
  • Homöopathix: „Galantine! Gutemine und der Dingsbums sind da!“ „Dingsbums? Welcher Dingsbums?“ Hier müsst Ihr noch 9 abziehen.
  • Ausbilder Nixalsverdrus… „Wo ist denn hier Auskunft? Weiß nicht, fragt bei der Auskunft, die geben Euch Auskunft!“ Ergebnis mal 3 oder: Orthopädix; "Du willst also statt meiner Chef werden?"
  • Legionär Taubenus erklärt die psychologische Kriegsführung, während sich nach Tullius Destructivus Worten alle Sprechblasen grün färben.

Da bei jeder Messung andere Koordinaten herauskamen, gibt's zur Sicherheit ein Spoilerfoto. Zum Tauschen bieten sich Asterix-Figuren an. Hier noch ein paar Hinweise zum Weg: Parken kann man bei N 52° 13.485 E 9° 36.838. Den größten Teil der Strecke kann auf einem guten Waldweg zurückgelegt werden. Die letzten ca. 150 Meter allerdings führen eher über so Pseudo-Pfade, manch einer würde dazu „querfeldein“ sagen. Also sind feste Schuhe sehr zu empfehlen. Bei feuchtem Wetter kann es glitschig sein. Man kann das Rätsel auch auf dem Rückweg der Grimmrunde einsammeln, ist aber ein Abstecher – und… ganz direkt geht es ganz direkt in die Tiefe.

Additional Hints (No hints available.)