Skip to content

Klietzer Mehlwäsche Traditional Cache

Hidden : 10/31/2009
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache liegt recht zentral in Klietz im Grünen.

Dieser Cache liegt recht zentral in Klietz. Er liegt in der Nähe von 3 touristischen Objekten. Damit man auch etwas zur Geschichte weiß hier ein Auszug. Auszug aus der Geschichte: Zwischen 200 und 250 u.Z. Der mächtigste Stamm der Sueben, die Semnonen, verlassen ihr Siedlungsgebiet, unsere Heimatlandschaft, in südwestliche Richtung. Es folgten die Wenden – ein slawischer Volksstamm. Das waren die Elbslawen oder Polaben (po = an; labe = Elbe). In unserer Gegend war das der Stammesverband der Wilzen oder Lutizen, insbesondere aber der Redarier, die um 900 zwischen Havelberg und Jerichow siedelten. Die Wenden hatten ihr Gebiet in Gaue eingeteilt. Das Klietzer Land gehörte zum Gau Liezizi, der das Gebiet zwischen Elbe, Havel und Stremme umfasste. Karl der Große bemühte sich, diesseits der Elbe das Land zu unterwerfen und das Christentum hier einzuführen. Aber die Slawen leisteten Widerstand und befreiten sich wieder. 946 Kaiser Otto I. gründet das Bistum Havelberg und 946 das Bistum Brandenburg. Es erfolgte die erste Christianisierung des Wendenlandes, und der Gau Liezizi wurde zinsbar. 983 Großer Slawenaufstand 1134 Albrecht der Bär wird mit der Nordmark (heute Altmark) belehnt. Dazu gehörte auch der Gau Liezizi rechts der Elbe. 1144 Erste urkundliche Erwähnung von Klietz als Burgwart um 1200 Bau der Klietzer Kirche und dem Bau des Elbdeiches durch flämische Siedler. Der Name Klietz ist slawischen Ursprungs und von dem polawischen Wort Klese abgeleitet. Andere Schreibweisen lauten: Clitze, Clytze, Klietzze und Klytzezin. Geschichtlicher Zeuge dieser Zeit ist außerdem der Burgwall als Wehranlage, der sich am Ostufer des kleinen Klietzer Sees befindet. Mehr Informationen gibt es unter: http://www.klietz.com/ Parken kann man hier: N52 39.872 O12 3,921

Additional Hints (Decrypt)

Qvpxre Onhzfghzcs zvg Fgbpxnhffpuynt

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)