Skip to content

Am Wasserschloss Traditional Cache

This cache has been archived.

Lacrimalis: Hallo Cacheowner,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Viele Grüße
Lacrimalis
('Official Geocaching.com Volunteer Reviewer ™')

More
Hidden : 11/3/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wasserschloss Niedergebra (Der Blaue Hof)


Die Grafen vom Hagen übten einen wesentlichen Einfluss auf den Ort und seine Entwicklung aus.
Friedrich Philipp vom Hagen (1683 bis 1754) war Landrat der unter preussischer Herrschaft befindlichen Grafschaft Hohnstein. An diesen ersten Landrat des Kreises Nordhausen erinnert bis heute in Niedergebra das alte Hagensche Schloss, dass wegen seiner Schieferbedachung der "Blaue Hof" genannt wurde.

Es wurde in den Jahren 1725 bis 1735 erbaut, ist einer Wasserburg nachgebildet.

Das Herrenhaus ist an allen vier Ecken mit einem quadratischen Turm verstärkt. Die Anlage ist von einem Wassergraben umgeben, über den eine steinerne Brücke zum Eingangsportal führt.

Nachdem die ehemaligen Besitzer das Wasserschloss verlassen mussten, wurde es ab 1950 zum Feierabend- und Pflegeheim. Das Wasserschloss wurde vom Eigentümer, dem Landratsamt Nordhausen verkauft und befindet sich im Privatbesitz.

Der Sohn Friedrich Philipps von Hagen, Ludwig Philipp von Hagen (1724 bis 1771) wurde von Friedrich dem Großen zum "Wirklichen Geheimen Etats-, Kriegs- und dirigierenden Minister beim Generaldirektorium" ernannt. Somit wurde er an die Spitze der preußischen Staatsverwaltung gestellt. Von ihm wurden wichtige Reformen und Verbesserungen in der Verwaltung durchgeführt. (Quelle: www.bleicherode.de)

Leider ist das Schloss nur noch von weitem zu betrachten (also am besten im Hellen erscheinen um es auch zu sehen) und dem Verfall nahe.

Der Cache befindet sich etwas abseits vom Schloss. Bitte versteckt den Cache wieder ordentlich, da immer viele Muggel-Kinder in der Gegend unterwegs sind.
Parken könnt Ihr bei N51°25.308 / E010°35.665

Additional Hints (Decrypt)

Üore Fvrora (ZVAHF 5!) Oeüpxra zhffg Qh trura.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)