Skip to content

Hochzeitslinde Traditional Cache

This cache has been archived.

Havarius:
Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß

Havarius
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 11/7/2009
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein schöner Platz zum entspannen und nachdenken.

Die Hochzeits-Linde bei Holzkirch

Holzkirch ist eine kleine Gemeinde im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg, Deutschland. Die Gemeinde gehört dem Gemeindeverwaltungsverband Langenau an.

Regierungsbezirk: Tübingen
Landkreis: Alb-Donau-Kreis
Höhe: 579 m ü. NN
Fläche: 8,14 km²
Einwohner: 271 (31. Dez. 2008)
www.holzkirch.de
Bürgermeister: Paul Seybold

Geschichte

Holzkirch wurde im Jahre 1362 erstmals urkundlich erwähnt und kam 1385 in den Besitz der Freien Reichsstadt Ulm. Als Ulm 1803 seinen Status verlor, kam der Ort mit Ulm zu Bayern. Der Grenzverlauf zwischen Bayern und Württemberg wurde 1810 in einem Vertrag endgültig festgelegt und Holzkirch wurde württembergisch. Die markante St. Barbara-Kirche in Holzkirch hat einen ungewöhnlichen Kirchturm, er ist 38 Meter hoch, hat 5 Etagen und wurde um das Jahr 1200 erbaut.

Eine kleine Anekdote von früher:
Der Sage nach haben die Einwohner von Holzkirch versucht die Kirche zu verschieben. Als nämlich die Kirche gerade fertig war, meinten die Leute im Dorf, man hätte die Kirche lieber woanders bauen sollen. Deshalb wollten sie diese verschieben. Laut der Sage schoben alle Einwohner an einer Seite und riefen laut "Hau ruck". Auf der anderen Seite legte Einer als Markierung ein Stück Holz hin. Nach einer Weile versetzte er einfach den Holzklotz, als Zeichen, wie weit die Kirche schon verschoben sei. Da waren die Einwohner mit ihrer Leistung ganz zufrieden. Tja, und so soll auch der Name des Ortes entstanden sein - Holzkirch.

Südwestlich von Holzkirch steht die so genannte Hochzeits-Linde. Der Bürgermeister von Holzkirch hatte sich getraut und unter dieser Linde Mann und Frau getraut. Daraufhin erhielt er vom Landratsamt eine schallende Ohrfeige! Dort war man der Meinung, eine Trauung dürfe nur in einem würdigen Raum durchgeführt werden. Wenn dieses schöne Plätzchen nicht würdig genug ist für zwei Menschen die sich trauen? Man sagt alle dort geschlossenen Ehen halten bis heute!

Februar 2011: Seit Mitte 2010 hat Holzkirch einen neuen Bürgermeister, Paul Seybold, mit dem habe ich in der Woche 05/11 gesprochen. Er ist jederzeit bereit unter dieser schönen Linde wieder Hochzeiten zu schließen. Also wer sich traut dort den Bund fürs Leben einzugehen hier gibt's weitere Auskünfte: Gemeindeverwaltung, Holzkirch, (0 73 40) 92 18 58

Wer nicht bloß „Hin und weg“ will, nimmt sich eine Brotzeit mit, setzt sich auf die Bank unter der Linde, denkt ein wenig über das Leben nach und genießt den schönen Ausblick.

Viel Spaß - Legopilot

Additional Hints (Decrypt)

Qvrfr Yvaqr ovrgrg rva fpuöarf Irefgrpx süe qra Zvpeb, nore xyrggrea zhff Avrznaq, ivryyrvpug rva jravt jb qenhsfgrura.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)