Skip to content

Ach du Dicker Schlag Multi-Cache

This cache has been archived.

Team MSN: Wir beschränken uns in Zukunft auf die Suche.
Das Verstecken geben wir ab sofort auf...

Team MSN

More
Hidden : 11/14/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ach du Dicker Schlag

Auf Euch wartet eine ca. 1,5 km lange Runde in einem Naturschutzgebiet (verhaltet euch bitte entsprechend) auf guten, befestigten Waldwegen, die ihr auch nicht verlassen müsst.
Die ersten 100 Meter geht ihr parallel zu dem Naturdenkmal "Dicker Schlag".
Die Stationen liegen direkt am Weg (mit einer kleinen Ausnahme an St. 3, wenn ihr den Hinweis benötigt…) Der Weg befindet sich auf dem Schlagsberg, der seinen Namen durch den Dicken Schlag erhielt.


Der Dicke Schlag war eine Befestigungsanlage (Landwehr) bis Mitte des 17. Jahrhunderts, eine so genannte Landhecke, bestehend aus Wall, Graben und einer undurchdringlichen Hecke.

An den Durchgängen durch die Landwehr standen verschließbare Schlagbäume – daher auch die Bezeichnung „Schlag“, die nicht nur den Schlagbaum selbst meinte, sondern auch den durch ihn gesicherten Durchgang.

 

 

 

Der Hohenhainer Schlag war der am stärksten befestigte Durchgang der gesamten Siegener Landhecke.
Insgesamt zwei Bollwerke, drei Schanzen und fünf Sperrwälle mit mindestens vier Schlagbäumen machten ihn zum „Dicken Schlag“.

Weitere Infos zum Dicken Schlag erhältst du bei den Parkkoordinaten.

Quelle: Heimat- und Verschönerungsverein Hohenhain
www.hohenhain.de


 

Nun zum Cache

Parke und informiere dich bei N 50°54.608 E 7°51.221

Das Siegerland machte sich eine Weltmacht zum Feind.
Zähle die Buchstaben Anzahl = A

Um welches Jahr wurde die Landwehr errichtet.
Addiere die erste und die letzte Ziffer.
Diese Zahl ist = B

In der Nähe befand sich im 16 Jahrhundert ein Galgen.
Nach wem wurde er benannt?
Gesucht ist der Spitzname!! Zähle die Buchstaben Anzahl = C

St. 1 N50°54.592 E 7°51.224
Du befindest dich auf einem besonderen Weg.
Hier ist das Symbol zu sehen.
Welche Farbe hat der Pfeil, der dir den Weg zeigt?
Bilde aus den Zahlenwerten der Buchstaben die iterierte Quersumme und teile sie durch 2 = D

Folge zunächst dem Pfeil.

Wenn du willst, kannst du nach ca. 100 Metern kurz vom Weg abweichen und dir einen Weg nach links in den Wald suchen.
Nach wenigen Metern wirst du die Reste des dicken Schlages sehen können.

Genug zur Historie. Jetzt geht es auf die kleine Runde.
Mache auf jeder Bank, die du auf dem Weg passierst eine Pause!! und genieße die Ruhe des Waldes.

St. 2 N 50°54.D(B-2)B E 7°51.(C-A)C(B-4)
Hier findest du einen Grenzstein.
Wandel den ersten Buchstaben in eine Zahl um
Das Ergebnis ist = E

St. 3 N 50°54.(A-D)(E-2)C E 7°51.(E-8)BA
Von hier kannst du etwas Gewachsenes sehen, das einer Zahl gleicht.
Die Zahl ist = F
Kannst du es nicht sehen, suche den Hinweis (Petling) bei N 50°.54.3BD E 7°51.0(D+1)B

St. 4 N 50°54.F(E-A)(F-3)  E 7°51.0(E-1)(D-F)
Hier findest du einen Petling.
Löse die Aufgabe und du erhältst = G

Den Final findest du bei
N 50°54.G(F-2)(D+1)
E 7°51.(E-B)(G-2)0


Happy Hunting   


Additional Hints (No hints available.)