Skip to content

Totes Holz für lebhafte Cacher Multi-Cache

Hidden : 11/18/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Diesen toten Riesen hat ganz sicher kein Waldarbeiter abgesägt …

Unser erster Multi! Mit Zwischenstationen für Bergauf- und (!) Bergab-Wanderer am Tosmarberg.

Um den Weg zum brachen Riesen zu finden, an dem sich der Final verbirgt, solltet Ihr – wenn´s bergauf (!) gehen soll - bei den Startkoordinaten zunächst einen Blick auf einige lebhafte kleine Naturvölker werfen. Bei der Gelegenheit gilt es herauszufinden, wie deren Meister zu erreichen ist.

A = Die erste doppelte Ziffer seiner (Handy-) Nummer - von Links aus gelesen.

[dieser Hinweis auf A ist hiermit seit dem ersten Publishing des Caches angepasst worden. Ein Dank für den Hinweis an `trupp5`.]

Weiter geht’s! Weist Euch hier (Zwischenstation)

N 52° 0(3+A).4(2-A)8
E 009° 57.(8-A)52

einfach selbst den weiteren Weg, haltet die Augen auf und erfahrt nicht nur,

- wann der Harzclub-Zweigverein Hildesheim sich zum ersten Mal zusammengesetzt hat
(Jahreszahl = TFCG), sondern auch,

- wie lang (km = K) ein Fußmarsch nach Petze noch wäre
(keine Sorge, so weit ist´s für Euch längst nicht mehr bis zum Final).

Jetzt auf zum Endspurt! Hier

N 52° 0(Fx3+G-3xC-T).24(K+2xT)
E 009° 57.(K+F-GxT-T)60

stoßt Ihr (nach einigen Metern Offroad-Walking) bestimmt ganz bald auf unseren Final-Small.

Die Cache-Start-Ausstattung ist mit

- 2 kleinen metallenen Weihnachtskeks-Backförmchen
- 1 kleinen Sperrholz-Weihnachtsgeschenk zum Ausmalen
- 1 kleinen Sperrholz-Weihnachtsmann zum Ausmalen

etwas weihnachtlich angehaucht. Prima wäre es deshalb, wenn alles Weihnachtliche bis Weihnachten 2009 auch tatsächlich gegen Weihnachtliches getauscht würde.

Zum Startpaket gehört darüber hinaus noch

- 1 roter runder Reflektor
- 1 kleiner Elefanten-Anstecker.

Übrigens lässt sich der Cache trotz schwierigeren Terrains durchaus auch in Kinderbegleitung heben. Die Zwerge sollten allerdings geländegängig und wohl zumindest fünf oder sechs Jahre alt sein. Auf dem letzten Teil der Strecke sind feste Schuhe für kleine und große Cacher zu empfehlen.

Falls Ihr den Tosmarberg abwärts (!) wandert (zum Beispiel vom GCM8NV „Tosmer-Hütte“ aus) und damit nicht an der oben aufgeführten Start- und Zwischenstation vorbei spaziert, könnt Ihr Euch trotzdem problemlos auf die Suche nach unserem Final machen.

Für Euch ist in dem Fall unser GC215CK „Mamas Rastplatz“ (N 52° 04.855 / E 009° 58.012) zugleich Startstation, aus der sich die Koordinaten für den Final ergeben.

Hilfreich ist dazu ein Blick auf das kleine Messingschild an „Mamas Rastplatz“ und die Antwort auf die Frage:

Seit welchem Jahr (Jahreszahl = VXSW) kann „Mama“ sich hier entspannen?

Zum Final führen dann folgende Koordinaten:

N 52° 0(V+2xW-1).24(X+W+6xS+7)
E 009° 57.(VxW+V+W+S)60.

Allen Wagemutigen, ganz gleich ob bergauf oder bergab unterwegs, viel Spaß mit unserem ersten Multi-Cache!

Additional Hints (No hints available.)