Skip to content

Gotteshäuser: Stadtkirche Grebenstein Multi-Cache

This cache has been archived.

didibolle: Platz für Neues!

More
Hidden : 11/19/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dies ist eine Cacheserie, wie sie auf dem Kasseler Geocacher Stammtisch am 04.03.05 beschlossen wurde. Dabei sollen Caches in der Nähe von Gotteshäusern ausgelegt werden, die entweder historisch oder architektonisch eine Besonderheit darstellen. Es ist hierbei völlig egal, welcher Religion diese Häuser angehören. Jeder der an dieser Serie teilnehmen möchte, kann dies tun. Er sollte sich jedoch an die einheitliche Schreibweise halten, damit die einzelnen Caches der Serie zuzuordnen sind. Außerdem ist dieser Absatz zu kopieren und mit in die Beschreibung aufzunehmen. Zusätzlich sollte man wenn möglich, eine Beschreibung des Ortes liefern, damit man auch etwas über dieses Gotteshaus erfahren kann. Der Cache ist bitte so zu verstecken, dass er die Würde des Ortes nicht verletzt. Gegebenfalls ist er so zu platzieren, das er über eine Wegpunktprojektion zu finden ist und die eigentlichen Koordinaten auf das Gebäude selbst weisen.

Die Grebensteiner Stadtkirche und die Marktstrasse als "Lichtobjekte" anlässlich der Eröffnungsfeier zum Pilotprojekt „denkmal straße als freiraum“.

Durch das Projekt wird es einige Baumaßnahmen im Innenstadtbereich, speziell um die Stadtkirche herum geben, aus diesem Grund habe ich den Cache ca. 230 m Luftlinie entfernt platziert.

 

Um ihn zu finden, beantwortet vorort folgende Fragen:

 

1. Wieviel "Eisenblätter" zieren die Eingangstür?

Eiserner Türschmuck

Die Antwort ergibt AA

2. Wieviel genau dieser "Eisenblüten" zieren die Nebeneingangstür?



Die Antwort ergibt B

Geht  nun nach:
N 51° 26.AA*34+10
E 09° 25.B*12+4-100
bei den Koordinaten trefft Ihr auf einen "Wasserspender"

 

3. Wieviel Abdeckplatten liegen auf dem Rand des "Wasserspenders"?

Die Antwort ergibt C

Führt von dem "Wasserspender" eine Wegpunktprojektion
von B*13+6m in
C*10-60° wahr durch, dort findet Ihr den Final.


didibolle´s geodanken

Additional Hints (Decrypt)

Erpugf ibz Ghez va pn. 20 pz Uöur, uvagre Fgrva va Znhrefcnygr. Ovggr jvrqre thg gneara.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)