Skip to content

Birkenkopfverwerfung EarthCache

Hidden : 11/20/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Birkenkopfverwerfung
Der Aufschluß des Naturdenkmals „Birkenkopfverwerfung“ liegt in einer Aussparung der Stützmauer an der Geißeichstraße in Stuttgart-West. In den 1930er-Jahren beim Ausbau der Straße, wurde an dieser Stelle eine bedeutende Verwerfung bloßgelegt.

Die Verwerfung ist eine tektonische Störung des Gesteinsverbandes. Zwei Schollen sind längs einer Bewegungsfläche gegeneinander verschoben. Eine Verwerfung ist eine Zerreiß- oder Bruchstelle im Gestein. Den Versatz bezeichnet man als Sprunghöhe bzw. Sprungweite.

Durch das Gitter am Aufschluss ist rechts braungelber Sandstein neben braunviolett-rotem Knollenmergel links zu sehen.
Der Sandstein gehört in die Stubensandsteinschichten des Mittelkeupers und ist vor Millionen Jahren aus Flußablagerungen entstanden. Der Knollenmergel gehört aber in die nächstjüngere Keuperstufe. Der ist in wüstenhaftem Klima, großenteils aus Ablagerungen des Windes entstanden. Dass hier beide Gesteinsschichten neben- statt übereinander liegen, liegt daran, dass die Knollenmergel entlang der Südost-Nordwest verlaufender Verwerfung abgesunken ist.
Das der Birkenkopf hier aufragt, ist auch auf die Verwerfung zurückzuführen. Sein Gipfel wird von widerstandsfähigen Unterjura-Kalken gebildet, die die oberste Schicht der abgesunkenen Gesteinsscholle bilden. Wäre nicht die Verwerfung, stünde hier Stubensandstein an, der längst abgetragen wäre.

Es lohnt sich, auf den Birkenkopf zu steigen (N 48° 45.921` E 009° 07.911`). Vom Gipfel hat man einen schönen Blick über den Stuttgarter Talkessel, den Keuperstufenrand und die Gäulandschaft.

Parkplatz: N 48° 45.891` E 009° 08.100`
ÖPNV: Buslinie 92 ab Rotebühlplatz, Haltestelle Birkenkopf. Von dort ist die Birkenkopfverwerfung nur 100 Meter entfernt.

Logbedingungen:
Beantworte folgende Fragen und sende mir die Lösungen per E-Mail (über mein GC-Profil).
Du darfst sofort loggen. Eine Logfreigabe abwarten musst du nicht.
Ich werde mich bei dir melden fals deine Antworten falsch sind.
Die Antworten findest du vor Ort am Informationsschild neben dem „geologischen Fenster“.

1. Wie hoch war ursprünglich der Birkenkopf?
2. Wie hoch ist heute der Birkenkopf?
3. Bis zu wie viel Meter ist hier der Knollenmergelschicht abgesunken?

Additional Hints (No hints available.)