Skip to content

Altes Neckarbett EarthCache

Hidden : 12/3/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


UNESCO Geopark Bergstrasse-Odenwald: Altes Neckarbett

Dieser Earthcache führt Euch entlang des Naturlehrehrpfades "Goller Erlebnispark Altes Neckarbett". Ihr bewegt Euch also dort, wo vor Tausenden von Jahren noch der Neckar geflossen ist.
Ein Teil dieses Lehrpfades befasst sich mit dem "Ur-Neckar". Hier erfahrt Ihr u.a. Einzelheiten über den früheren Verlauf dieses Flusses und dessen Nutzung. Der Rundweg ist ca. 3,7 km lang und zu Fuß in 90 Minuten zu schaffen. Während oder nach ausgiebigen Regenfällen können die Feldwege schlammig sein.

Grafik mit freundlicher Genehmigung von www.riedstadt.de / Graphic courtesy of www.riedstadt.de


Das Wort "Neckar" bedeutete ursprünglich "wildes Wasser". Seine Anfänge als kleines Bächlein, das in der Nähe von Villingen-Schwenningen entspringt, zeigen aber noch nicht viel von seiner späteren Kraft.

Das alte Neckarbett liegt im heutigen nördlichen Oberrheingraben im hessischen Ried. Seit der Mittel-Eozän-Zeit, beginnend also vor ca. 45 Millionen Jahren, senkt sich hier die Erdkruste ab und es entstand eine völlig neue Landschaft, da Sedimentgesteine aus der Umgebung diese 310 km lange und bis zu 40 km breite natürliche Senke wieder auffüllen. Diese Subsidenz - die Absenkung der Erdkruste - dauert bis heute an. Teilweise senkte sich die Erdkruste bis heute um bis zu 3500 Meter.
Bis noch etwa vor 2000 Jahren floss der Neckar durch eine Auenlandschaft mit einem Gewirr von Mäandern, Schlingen, Altwässern und verlandeten Armen, am Fuße des Odenwaldes entlang. Der Ur-Neckar passte sein Flussbett der sich ständig verändernden Landschaft an und fließt dadurch heute bei Mannheim in den Rhein und nicht wie früher nördlich von Darmstadt bei Trebur.


Zum Cache:

Geparkt werden kann in der Weidstrasse in Riedstadt Goddelau. Gehe von hier aus am Schwimmbad vorbei zu den Startkoordinaten. Achte an den Schautafeln und an schräg abeschnittenen Baumstümpfen auf blaue Hinweise, die den Weg weisen.

Um den Cache als gefunden zu loggen, müssen folgende Logbedingungen erfüllt werden:

1. Mache ein Foto von Dir an den Startkoordinaten (auffälliges Gebilde).
2. Wann verließ der Neckar sein ursprüngliches Flussbett und mündet seit dem bei Mannheim in den Rhein?
3. Was fand man bei Ausgrabungen im Altneckarbett?
4. Wann wurde hier die vorgeschichtliche Brücke erbaut?
5. Durch welches Ereignis stieß man auf diese Brücke?


Logeinträge ohne Foto oder ohne Email an mich werden gelöscht.




This Earthcache takes you along the nature trail "Goller Erlebnispark Altes Neckarbett". You move alongside where thousands of years ago the river Neckar was flowing.
Part of this nature trail deals with the "Origin-Neckar". You learn among other things details about the former course of this river and its use. The circular route is approx. 2 miles long and to be finished in 90 minutes by foot. During and after heavy rains the dirt tracks can be muddy.

The name "Neckar" originates from "Wild water". Its beginnings as a small ditch close to Villingen-Schwenningen do not show its latter strength. The old Neckar riverbed lays in todays northern Upper Rhine Plain in the Hessian Ried. Ever since the Middle Eocene Period, beginning approx. 45 Mio years back, the earth crust subsides and a totally new landscape formed because sedimentary rocks filled this 193 mi long and up to 25 mi wide natural gap. This Subsidence - the lowering of the earth crust - continues till today. The crust partially subsided up to 2.17 mi.
Till approx. 2000 Years ago the Neckar flew through the meadows in a tangle of meanders, loops, backwaters and drained creeks along the foothills of the Odenwald. The Origin Neckar adjusted its riverbed to this constantly changing landscape and today flows to the River Rhine in Mannheim and not as it did in former years in Trebur north of Darmstadt.


The Cache:

Parking is available in the Weidstrasse in Riedstadt Goddelau. Walk from here passed the Swimming bath to the starting cords.
Look at the displays and the sloped cut tree trunks for blue hints that show you the way.

To log the cache, please fulfill the following log conditions:


1. Submit a picture of you at the starting coords (noticeable formation)
2. When did the Neckar leave its origin riverbed and leads since then into the Rhine at Mannheim ?
3. What was found during the digs at the origin Neckarbed ?
4. When was the prehistorical bridge build here?
5. During which event was this bridge discovered ?


Logs without a picture and without my log permission will be deleted.

Counter

Additional Hints (No hints available.)