Skip to content

Seesens Erster -reloaded- Traditional Cache

This cache has been archived.

die4Ks: Es soll wohl nicht sein. Auch dieser Behäler wurde gemuggelt. Nun bleibt dieser mystisch schöne Ort den Ewigruhenden überlassen. Ist vielleicht auch besser so. Das wird wohl auch die Anwohner erfreuen, die sich teilweise an dem recht hohen Cachemobilaufkommen am Wochenende leicht störten. Hier war jedenfalls der erste Cache Seesens, dem innerhalb weniger Jahre viele folgten!

More
Hidden : 11/22/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieses ist die Neuauflage zu "Seesens Erster".
Der Jüdische Friedhof wird mittlerweile nach und nach wieder instand gesetzt und die Pforte ist nicht mehr verschlossen. Um die Totenruhe nicht zu stören, ist der cache nicht auf dem Friedhof selbst, sondern kann vom Weg aus gefunden und geloggt werden. Am besten geschieht das recht unauffällig, da nun mangels der nun fehlenden Bäume das ganze Gelände von oben und unten relativ einsichtig ist.

Nun noch ein wenig Historisches: das Judentum spielt in der Geschichte Seesens eine größere Rolle als man auf Anhieb vermuten mag. Das liberale Judentum, auch progressives Judentum genannt, hat hier seine Wurzeln. Es wurde unter anderem durch die Ideen von Israel Jacobson eingeführt und wird seitdem weltweit als Gegensatz zum Orthodoxen Judentum gelebt. Diese "reformierte" Gruppierung ist toleranter und weltoffener, an das alltägliche und fortschrittliche Leben angepasster.
Jacobson wirkte in Seesen. Er gründete unter anderem zu Beginn des 19.Jahrhunderts eine Religions- und Industrieschule. Das besondere war, dass sie interkonfessionell war, sie stand allen Schichten und Glaubensrichtungen offen und war zudem kostenfrei. Seine Absicht war es -vorrangig den jüdischen Schülern- Allgemeinbildung, ebenso wie Religionsunterricht, die bürgerlichen Moralvorstellungen und eine gewisse berufliche Bildung zu vermitteln, damit sie nicht auf die typisch jüdischen Händlerberufe festgelegt seien und sich in der überwiegend christlichen Gesellschaft nicht abgegrenzt fühlen.
Desweiteren schenkte Jacobson der Stadt ein Armenhaus und verteilte nach einer Feuersbrunst in der Altstadt großzügig Spenden.

Auf dem Friedhof ganz links ist das große Plattengrab der Jacobsons. Wer mag kann auch mal die alte Steintreppe rechts den Hang hoch steigen, der Blick auf die alten Grabsteine und Inschriften sowie der Ausblick lohnen sich.

Der Weg kann im Winter recht rutschig werden. Bitte vorsichtig sein.

Happy hunting,
die4Ks

Bitte Stift mitbringen.

Additional Hints (Decrypt)

hagra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)