Skip to content

Vaihinger SpielPlätze Multi-Cache

Hidden : 11/13/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Nach den Ruheplätzen kommen nun die SpielPlätze. Und davon gibt es einige in Stuttgart Vaihingen. Hier ein kleine Auswahl...

Mauwi haben diesen Cache als Geschenk zum 8. Geburtstag unserer Großen ausgelegt. Leider war der Multi so nicht "genehmigungsfähig" - und so haben wir uns aufgemacht, ihn als unser Erstlingswerk zu dieser Runde umzubauen. Jetzt führt er euch zu ein paar unserer liebsten SpielPlätze in Stuttgart-Vaihingen. Vielleicht trefft ihr uns ja mal dort ;-)

Die Runde mit 8 Stages ist fast 6 km lang. Wenn ihr Kinder dabei habt und die auch ein bisschen spielen lassen wollt, plant ruhig 3-4 Stunden ein. Auch ohne Kinder solltet ihr hier nicht allzu sehr auffallen, da keiner der Plätze irgendwie eingezäunt ist, und die Aufgaben fast im Vorbeigehen lösbar sind.

Die Strecke verläuft größtenteils auf asphaltierten oder gekiesten Wegen, aber es sind auch ein paar schmale Trampelpfade dabei. Für die letzten Meter zum Final verlasst ihr dann auch diese. Mit der Suche des Finals dürftet ihr bei Schnee so eure Probleme bekommen.

Parken könnt ihr in unmittelbarer Nähe der Listingkoordinaten oder auf dem Freibadparkplatz. Die Haltestellen der Buslinien 81 und 82 sind keine 300 m von den Startkoordinaten entfernt.

So und nun auf zu Stage 1: Die Entenbank am See bei N 48° 43.652 E 009° 06.063
Im Sommer und im Winter etwas für die ganze Familie. Hier gibt es Enten, Blässhühner, Seerosen und Schilf zu beobachten - jetzt im Herbst ganz viel raschelndes Laub. Baden kann man im nahegelegenen Hallen- oder Freibad (mit der größten Liegewiese in Stuttgart und kostenloser Grillmöglichkeit!). Im Winter aber, wenn es mal längere Zeit knackig kalt war, verwandelt sich der See in die perfekte Freilufteisbahn.

Zwischen den Bädern drehen sich A Scheiben im Wind.

Weiter geht es an Stage 2: Zwischen den Seen bei N 48° 43.[660 + A] E 9° 6.[190-A]
Ein Spielplatz mit vielen Möglichkeiten: ein Klettergerüst, ein Sandkasten mit Kran, ein handbetriebenes Karussell und ein Häuschen. Dazu der Sindelbach, diverse Hügel zum Schlittenfahren mit den Kleinsten - oder als Offroad-Radelstrecke für die etwas Größeren. Und einige schöne Kletterbäume gibt es auch.

In dem Klettergerüst sind B schwarze Planen aufgehängt.

Stage 3: Salamander bei N 48° 43.[112+B*110] E 009° 06.[B*100+21]
Ein Spielplatz eher für die Kleinen - zum Sandeln und Kuchenbacken. Aber auch balancieren und am Reck turnen kann man hier. Größte Attraktion ist aber das Schilfrohr, das hier am renaturierten Sindelbach von November bis Februar mit den "größten Pusteblumen der Welt" aufwartet. In der warmen Jahreszeit ist der Spielplatz von einer bunten Blumenwiese statt von eintönigem Rasen umgeben.

Hier kannst du C Herzen finden.

Nun zu Stage 4: Im Park bei N 48° 43.[C*150+38] E 009° 06.[C*200-98]
Umgeben von hohen Bäumen liegt dieser Spielplatz, der auch spannende Sachen für größere Kinder bietet: Kletterpyramide und -parcour und seit neustem eine ausgebaute Wasserrinnen-Landschaft in einer großen Sandfläche.

Das kleinere Kletternetz wird von D schwarzen Kugeln zusammengehalten.

Nun weiter zu Stage 5: Pavillon bei N 48° 43.[D*70-2] E 009° 06.[D*50+33]
Wenn mal keine Veranstaltung ansteht, wird dieser Ort zum Schauplatz für die unterschiedlichsten Spiele - vom Rampenrutschen bis zum Skateboarden oder dem Fangen-Spielen um die bunten Quader herum.

Das Dach des Pavillons ist aus E Glasfenstern zusammengesetzt.

Wenn euch der Hunger packt, findet ihr hier in der nächsten Umgebung sicher das Richtige nach eurem Geschmack und Geldbeutel (außer vielleicht den ganz dicken ;-).

Frisch gestärkt geht es weiter zu Stage 6: Messlatte bei N 48° 43.[E*22+17] 897 E 009° 06.[E*12+17]
Dieser Spielplatz liegt etwas versteckt und umgeben von schönen Fachwerkhäusern. Hier kann man sandeln, schaukeln und balancieren - also wieder eher etwas für die Kleineren...

In dem Buch kann man F erhabene Punkte finden.

Nun kommt ein längeres Stück durch dicht besiedeltes Gebiet zur Stage 7: Kletterburg bei N 48° 43.[F*10+600] E 009° 05.[F*25+78]
Der Kinderspielplatz hier ist eher unscheinbar, aber hier öffnet sich die Bebauung (noch?) in eine kleine Grünschneise mit Gärten. Die Drehscheibe und die Kletterburg haben es unseren Kindern angetan und bieten sich für verschiedene Spiele an.

In der *neue* Kletterburg werden die Türme mit G Hängebrücken verbunden.
[Update 2013-06-18: Neue Aufgabe an die neue Kletterburg angepasst.]

Jetzt geht es weiter zwischen den Gärten, an der Pferdekoppel (siehe Waypoint W1) vorbei, dann über die Hauptstraße und wieder ins Grüne zu Stage 8: Steinbrückle bei N 48° 43.[G*320+23] E 009° 05.[G*340+26]

Hier am Sindelbach ist ein idealer SpielPlatz für kleine Naturforscher. Man kann Froschlaich finden oder andere Tier in diesem sumpfigen Gebiet beobachten. Einige Trampelpfade deuten auf regelmäßige Pirschgänge hin.

Wie lang muss dein Schritt hier bei Hochwasser mindestens sein: 80 cm, 100 cm oder 120 cm? H ist die Anzahl der Dezimeter.

Mit den Zahlen, die ihr an den 8 Stationen ermittelt habt, könnt ihr nun die Koordinaten des Finals berechnen:

N 48° 43.[580+A+B+C+D] E 9 05.[282+C+E+F+G+H]

Auf dem Weg dahin kommt ihr an einem weiteren, besonders im Winter beliebten, SpielPlatz vorbei.

Additional Hints (Decrypt)

Xyrvare Oehqre arora tebßrz Oehqre.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)