Skip to content

Halde Schacht 366 Multi-Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: Hallo Kassill,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit sonnigen Grüßen

Susi Sonnenschein
(Volunteer Geocaching.com Reviewer)

More
Hidden : 10/2/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleine Wanderung auf der Halde des Schachtes 366

Der Schacht 366 (damals hat man alles durchnummeriert) wurde im Jahre 1954 begonnen und 1956 fertiggestellt. Er diente neben zwei anderen Hauptschächten 38 und 371 sowohl zur Material- als auch zur Personenbeförderung sowie als Frischwetterschacht. Er war somit ein wesentlicher Teil des von der SDAG WISMUT (Sowjetisch- Deutsche Aktiengesellschaft Wismut) betriebenen Fördergebietes Schneeberg-Schlema-Alberoda.
Für die, die es noch nicht wissen: Ziel der Wismut war nicht etwa die Förderung des Metalls Wismut (auch Bismut Bi), sondern die Förderung von Uran zur Friedenssicherung ;-)
Der Schacht 366 hat einen Durchmesser von 7m war an die 540m Hauptfördersohle angeschlossen. Die Urangewinnung wurde zum 31. Dezember 1990 eingestellt. Die verbliebenen Halden wurden in den Folgejahren "kontouriert", und abgedeckt.
Der Cache liegt auf der renaturierten Abraumhalde des Schachtes 366.

Und wie geht's zum Cache?
Die ganze Halde ist durch einen Wildzaun eingezäunt, aber am Parkplatz bei:
N 50° 36.747' O 012° 42.189' ist der Zugang durch eine kleine Tür möglich und erlaubt.

An der ersten Station angekommen, könnt Ihr eine tolle Aussicht auf Schneeberg, Schlema, Alberoda und Lößnitz genießen. Man erkennt auch noch einige andere kontourierte und renaturierte Halden in der Umgebung.

Außerdem findet Ihr dort die Zahl X.
Die Position von Station 2 ist bei: N 50° 36.(X + 61)' O 12° 41.(X + 519)'

Dort findet Ihr die Zahl ABCD. Die Position des Finals ist: N 50° 36.CAC' O 12° 41.DBD'

Zum Cache müsst Ihr nicht über die Steine, Ihr könnt im Gras bleiben.

Hinweis
Im Winter wird es schwierig: Die Hinweise und das Final ist direkt über oder im Boden. Aber man kann es versuchen, ich bin gespannt... ;-)

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 1: Nz Ebue Fgngvba 2: Hagra na qre Yäepur Svany: Uvagre qra Enaqfgrvara

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)