Skip to content

Hadamar Herzenberg Traditional Cache

This cache has been archived.

MaCa_48: Schade, schade, schade!!!
Unser allererster Cache wandert nun ins Archiv.
Das Versteck wurde mutwillig zerstört, der Cachebehälter entleert und das Logbuch zerissen.
Das stimmt ganz schön traurig.
Wir bedanken uns bei allen, die den Cache gesucht haben und für die schönen Logeinträge.

More
Hidden : 11/26/2009
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleiner Traditional-Cache in der Nähe der bekannten Wallfahrtskapelle Herzenberg. Dieser Cache lässt sich gut mit dem Multi Galgenberg GC21J0X verbinden. Parkmöglichkeit besteht bei N 50° 27.119 E 008° 03.058

Der Behälter bietet Platz für ein paar Geocoins und Tb´s mit kleinen Anhängseln.

Das ist unser allererster Cache! Das Geocaching-Virus hat uns erst vor wenigen Wochen befallen. Aber uns war schnell klar, dass wir auch bald selbst einen Cache anbieten wollten.
Zunächst soll es ein einfacher Tradi sein. Da unsere Wahlheimat bisher kaum bei Geocaching präsentiert wurde und wir uns hier sehr wohl fühlen, möchten wir deshalb Hadamar diesen Cache widmen.
Die Lage dieses Caches zeigt euch einen der vielen schönen Ecken dieser schönen Kleinstadt im hessischen Westerwald. An Wochenenden im Sommer ist allerdings mit vielen Muggels zu rechnen. Speziell an Sonntagen gibt es einige religiöse Events in der Nähe. (Wallfahrtsort). Aber wir vertrauen auf eure Umsicht und entsprechendes Wiederverstecken des Behälters. Bitte sorgsam mit der Anlage umgehen. Es muss nichts schwerwiegendes unternommen werden, um den Cache zu finden!

Zur Herzenbergkapelle.
Weithin sichtbare Muttergottes-Kapelle mit Gnadenbild und prächtigem Hochaltar. Erbaut 1675 und durch Fürst Franz Bernhard 1690 erweitert. Vier Fürsten ließen ihre Herzen in der Kapelle bestatten. Geöffnet: tägl. von 09.00 -16.00 Uhr Mai bis September sonntags 15.00 Uhr Andacht und donnerstags 19.00 Uhr Gottesdienst.

Eine Attraktion in den Sommermonaten ist der herrliche Rosengarten auf der Anhöhe des Herzenberges mit über 2000 Rosenstöcken in vielen Variationen und Farben. Besonders der betörende Duft an warmen Tagen ist in Verbindung mit den Farben und der tollen Aussicht ein Erlebnis.

Bringt bitte einen eigenen Stift mit!

Additional Hints (No hints available.)