Skip to content

Die Pölten - Kirchencache St. Hippolyt Traditional Cache

Hidden : 11/30/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Es wird Zeit in Böhmenkirch mal cachen zu dürfen, anstatt immer nur durchzufahren.


Die Pölten - Kirchencache St. Hippolyt

St. Hippolyt Turm St. Hippolyt

Die Böhmenkircher werden die "Pölten" genannt. Es wird erzählt, dass daselbst die Wilderer zur Strafe rote Mützen tragen mussten "wie in St. Pölten". Ein Waldteil in Böhmenkirch heißt der "Pöltenwald". Pölt ist die Kurzform von Hippolyt. Die Gemeinde Böhmenkirch ist wahrscheinlich eine Gründung des Klosters Saint Pylt bei Paris, und ihre Kirche ist deshalb dem heiligen Hippolyt geweiht (aus: Schneider, Die Ostalb erzählt).

Der Heimatforscher Isidor Fischer vermutet, dass bei der Übertragung der Gebeine des Hl. Hippolyt von St. Hippolyte im Elsaß nach St. Pölten in Niederösterreich, etwa um das Jahr 800, eine Hippolytuszelle entstanden ist. Deren Aufgabe war es, Pilgern und Reisenden Obdach zu gewähren, wie es die Regel des Hl. Benedikt vorschreibt. Diese Hippolytuszelle wäre dann die Urzelle der späteren Kirchengemeinde Böhmenkirch gewesen (aus: Böhmenkirch Homepage).

Da sich bei den Namen ja alle einig sind, kann ab jetzt in Böhmenkirch gecacht werden. Wie so oft, liegt auch die Kirche St. Hippolyt in der Ortsmitte. Unauffälliges Verhalten und besondere Vorsicht sind daher angebracht.

Bitte den Cache wieder genau so verstecken.

Additional Hints (Decrypt)

Znhre, nz Obqra uvagre Fgrva!!!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)