Skip to content

Das Geheimnis im Herrütiwald Multi-Cache

Hidden : 12/1/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Multi am Rande von Kriens als Reise in die Vergangenheit – (k)ein Sonntagsspaziergang!


Nur wenige Einheimische wissen, was der Schlossberg verborgen hält. Zwar ranken sich einige Gerüchte und Sagen um diesen Ort, aber Genaueres weiss niemand, denn die meisten Spuren sind im Laufe der Jahrhunderte verschwunden und die Erinnerungen der Vergessenheit anheimgefallen. Es muss kurz nach der Gründung der Eidgenossenschaft gewesen sein, als sich in Luzern Anhänger und Gegner der Habsburger bekämpften, wie es in der Sage von der "Luzerner Mordnacht" überliefert wird. Zu dieser Zeit muss der Schlossberg noch ganz anders ausgesehen haben und spärliche Spuren zeugen davon noch bis auf die heutige Zeit. Sie zu finden ist in diesem steilen, bewaldeten und unwegsamen Gelände aber nicht ganz einfach. Obwohl nur wenige hundert Meter von der modernen Zivilisation entfernt, wähnt man sich auf der Suche nach den Zeitzeugen rasch wieder ins Mittelalter zurückversetzt.

Da sowohl Zielgebiet als auch das weglose Gelände unterwegs - vor allem bei schlechten Witterungsverhältnissen - besondere Vorsicht erfordern, sollen nur trittsichere Cacher mit gutem Schuhwerk diesen Weg bei schneefreien Bedingungen auf sich nehmen, für den man bei optimalen Verhältnissen und guter Kondition rund 1 Stunde benötigt; bei schlechteren Bedingungen durchaus auch deutlich länger. Bei der ursprünglichen Cache-Version stiess man beim Finale auf einen spannenden Zeitzeugen. Leider wurde dieser inzwischen unzugänglich gemacht. Dafür finden sich im Final Cache oder im Geochecker bei erfolgreichem Abschluss weitere Informationen!

Ausgangspunkt ist der Parkplatz der Familiengärten in der Oberstudenhofweid (Koord N 47° 01.666 E 8° 15.666). Man erreicht ihn mit dem öV VBL Bus Nr. 1 von den Busstationen Feldmühle oder Obernau aus in ca. 1km zu Fuss, mit dem Cachemobil über die Hackenrainstrasse (Wegweiser "Familiengärten" folgen) und kann das Fahrzeug dort (sofern man sich als Besucher der Familiengärten ausgibt) abstellen. Bitte nehmt bei grossem Aufkommen Rücksicht auf die anderen Schrebergartenbenützer!

Am START findet man eine kleine blaue Tafel mit weissen Zahlen. Zähle alle Ziffern zusammen und nimm davon die einstellige (oder iterierte) Quersumme = A.

A = _____

Achtung: Ab hier sind die Wege und Tobel auf den Landes-Topo-Karten nicht immer korrekt eingetragen!

STAGE1 befindet sich bei N 47° 01.610 E 8° 15.731

Dort befindet sich eine Weggabelung. Ein Querabschlag verhindert das Wegspülen des Wegmaterials im steilen Gelände. Ist dieser aus
- Beton, so wähle B = 7
- Holz, so wähle B = 8
- Metall, so wähle B = 9

B = _____

STAGE2 befindet sich bei N 47° 01.577 E 8° 15.750

Ein von Menschenhand geschaffener Gegenstand, diesmal mit 2 Buchstaben. Für
- VR notiere C = 320
- GE notiere C = 305
- RG notiere C = 205

C = _____

STAGE3 befindet sich bei N 47° 01.C E 8° 15.B08

Hier findet sich an der Stange ein Aufkleber. Entnimm dort die letzten 3 Ziffern des Postfaches.

D = _____

Mithilfe von D findest Du einfach den nächsten Posten:

STAGE4: N 47° 01.(D-262) E 8° 15.(D-33)

An diesem Objekt findet sich in grossen roten Ziffern eine Jahreszahl (=E).

E = _____ E/4 = _____

Von hier aus geht es nun ohne richtigen Weg weiter in Richtung Ziel (letzte Gelegenheit für eine allfällige Umkehr). Es ist von Vorteil, im Dickicht nicht in ein Tobel abzudriften. Als Zwischenziel kann man (fakultativ) den folgenden Referenzpunkt ansteuern:

STAGE5: N 47° 01.(E/4-54) E 8° 15.(E/4+87)

Von dort aus geht es in ähnlicher Manier weiter zum Endziel bei

FINAL N 47° 01.(E-D-C-B-A-469) E 8° 15.(E/4+75)

Dort lüftet sich das Geheimnis und im ca. 10m entfernten End-Cache oder dem Geochecker finden sich weitere Informationen.

Viel Spass beim Suchen wünschen die pilatusgeischter!



Achtung: Am 31.08.2014 wurde der Cache um eine Station reduziert und vereinfacht sowie das Listing überarbeitet! Das alte Listing funktioniert aber bis auf weiteres auch noch!

Geochecker: Prüfe Deine Lösung und finde weitere spannende Informationen!

Additional Hints (Decrypt)

Fgntr5: Trxavpxgre hztrfgüemgre Onhz Raq-Pnpur: Onhz, AAJ, Fcbvyre-Sbgb

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)