Skip to content

Der Analytiker Traditional Cache

This cache has been archived.

krafthans: Analysis: The place was good, but not good enough. I will hide a better cache somewhere else.

More
Hidden : 12/3/2009
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

D: Traditioneller Stadt-Cache, der die Analyse selbst und das Grätzl um den Cache analysiert. Gewidmet allen AnalytikerInnen, besonders hensenbensen, dem Lieblingsanalytiker unserer Synthese.
E: Traditional city-cache that analyses analysis itself and the cache-neighbourhood. Dedicated to all analysts, especially to hensenbensen, favourite analyst of our synthesis.

Nodal_analysis.svg
knotenspannungsverfahren / nodal analysis
Quelle: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nodal_analysis.svg

D: Täglich sind wir auf Analysen angewiesen um vorgefundene Sachverhalte zu verstehen und aufgrund der neuen Einschätzung weiterdenken zu können. Wikipedia definiert: "Eine Analyse ist eine systematische Untersuchung, bei der das untersuchte Objekt oder Subjekt in seine Bestandteile zerlegt wird und diese anschließend geordnet, untersucht und ausgewertet werden. Dabei dürfen die Vernetzung der einzelnen Elemente und deren Integration nicht außer Acht gelassen werden." (http://de.wikipedia.org/wiki/Analyse) Analysen brauchen wir in den unterschiedlichsten Bereichen. Einige Analysen, die später in Funk und Fernsehen landen, entstehen hier, gleich neben dem Cache.
Aber auch das Grätzl rund um den Cache verdient eine kleine Analyse:
Nebenan war einst die Gumpendorfer Kaserne, auch „Schmalzhofkaserne“ genannt (Gumpendorfer Straße 68 – 76). 1754 erwarb Maria Theresia ein dort befindliches Palais, um darin eine der militärischen Ausbildung dienende Ingenieurschule einzurichten, die 1760 in eine Militärakademie umgewandelt wurde. Teile der bestehenden Bauwerke wurden auch als Militärspital genutzt. Am 13. Dezember 1785 ordnete Kaiser Joseph II. die Umwandlung in eine Kaserne an, welche bis 1902 bestand. Am 6. Oktober 1848 meuterte das hier einquartierte Grenadierbataillon der k.u.k. Armee gegen den Befehl des Kriegsministers Graf Baillet von Latour, in Ungarn Bužim gegen die dortigen Aufständischen zu unterstützen. (http://de.wikipedia.org/wiki/Gumpendorfer_Kaserne)
„Schmalzhoftempel“ war der Name für die in den Jahren 1883 bis 1884 im großen Hof des ehemaligen Schmalzhofes errichtete Synagoge. Die Vereinssynagoge des „Tempelvereins für die Bezirke Mariahilf und Neubau“ stand nur 54 Jahre, da sie während der Novemberprogrome 1938 in Brand gesteckt und völlig zerstört wurde. Am Wohngebäude, das heute am ehemaligen Platz der Synagoge in der Schmalzhofgasse 3 steht, erinnert eine Gedenktafel in Deutsch und Hebräisch an Errichtung und Zerstörung der Synagoge. (http://de.wikipedia.org/wiki/Schmalzhoftempel)
3D Rekonstruktion der Synagoge (pdf)

Cache ist eine Filmdose, welche zu folgenden Zeiten leicht zugänglich ist:
April bis September: 6:30-21:00 Uhr
Oktober bis März: 6:30-19:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten ist der Cache nur für besonders Geschickte zu empfehlen.

E: Everyday we depend on analysis to understand facts we find and to transcend our prejudice. Wikipedia states: "Analysis is the process of breaking a complex topic or substance into smaller parts to gain a better understanding of it." (http://en.wikipedia.org/wiki/Analysis) We need analysis in various fields. Some that are later presented in the media derive from a nearby institute.
But also the neighbourhood deserves analysis:
Around the corner once there was the "Gumpendorfer Kaserne" also called "Schmalzhofkaserne" (Gumpendorfer Straße 68 – 76), first established by Maria Theresa as a military school for engineers, since 1760 a military academy, since 1785 a casern (by order of Joseph II.). The casern existed until 1902. On October 6th 1884 the infantrymen based here resisted the order of war minister Graf Baillet von Latour to help put down the rebellion in Hungary.
From 1883 to 1884 the synagogue, also known as „Schmalzhoftempel“, was built in the big yard of the former “Schmalzhof”. The synagogue owned by the “temple association for the districts Mariahilf and Neubau” was destroyed only 54 years after its construction during the November pogroms in the year 1938. Nowadays a plaque at the residential building standing on the former ground of the synagogue informs in German and Hebrew about the construction and destruction of the synagogue.
3D reconstruction of the synagogue (pdf)

Cache is a film canister easily accessible:
April to September: 6:30-21:00 o'clock
October to March: 6:30-19:00 o'clock
Apart from these times I only recommend the cache to the very handy.

Additional Hints (Decrypt)

Q: zntargvfpu, nz Uähfpura / R: zntargvp, yvggyr ubhfr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)