Skip to content

Bjúgnakrækir - Würstchenklauer Multi-Cache

This cache has been archived.

Rummelmatz: Hallo Álfadrottning!

Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.
Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Grüße
Rummelmatz
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

Kontakt: reviewer.Rummelmatz@gmail.com
Informationen, Tipps und Tricks: gc-reviewer.de
Geocaching-Guidlines: geocaching.com/play/guidelines

Hello Álfadrottning!

Unfortunately, until today the cache was not reactivated or no specific activation date was given. Therefore, the final archiving of this cache took place today.
If you would like to place a cache at this location again, you are of course welcome to submit a new listing for review.
Please remember to collect any geo-garbage (cache containers, intermediate stations) again.

Greetings
Rummelmatz
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

Contact: reviewer.Rummelmatz@gmail.com
Geocaching-Guidlines: geocaching.com/play/guidelines

More
Hidden : 12/20/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Weihnachten in Island


Cache Nr. 9 einer kleinen Serie plus Bonuscache zu den isländischen Weihnachtsmännern, den "Jólasveinarnir".
In jedem der 13 Weihnachtsmann-Caches findet sich eine Buchstaben/Zahlkombination, die zum Bonuscache führt.


In einer Höhle hoch oben in den verschneiten Bergen Islands lebt das Trollweib "Grýla", die Mutter der 13 isländischen Weihnachtsmänner.
Vom 12. Dezember an schickt sie jeden Tag einen ihrer Söhne zu den Menschen, damit sich die Jungs ein wenig vergnügen können. Sie bleiben bis zum Weihnachtsabend, dann müssen sie - einer nach dem anderen bis zum 6. Januar wieder zurück ins Hochland.
Die Kinder in Island stellen während dieser Zeit einen Schuh ins Fenster – waren sie brav, dann bringen die Jólasveinar kleine Geschenke – wenn nicht, dann gibt’s ne faule Kartoffel! Und wer ganz besonders unartig war, der muss sich vor "Jólakötturin", der Weihnachtskatze in Acht nehmen, denn die frisst auch mal das ein oder andere freche Kind, auch faule Erwachsene findet sie recht lecker!

Die"Jólasveinarnir" sind in Island sehr populär. Wer mal einen Blick riskieren mag... Hier könnt ihr den lustigen Gesellen zusehen, wie sie aus der Höhle rauskommen.

Jeder der Weihnachtsmänner hat seine eigene Art, die Menschen zu necken und zu schrecken.

20. Dezember

Bjúgnakrækir
Bjúgnakrækir greyið sífellt svangur var
og sá var ekki lengi niður í byggðirnar.
Aldrei neitt á bæjunum hann betra fékk
en bjúga sem í loftinu á nagla hékk.
Fyrir jólin víða hann um byggðir bar
og bjúgum frá fólki stal hann alls staðar.

Würstchenklauer
Er wird vom Hunger angetrieben,
wie alle, die nur das Essen lieben,
bis er sieht, wo in großen Mengen
die wohlriechenden Würstchen hängen.
Es genügt ihm nicht, sie anzuschauen,
er kriecht hinein, um sie zu klauen.


Zu "Bjúgnakrækir, dem Würstchenklauer" führt Euch ein Multi.

Stage 1:
Bjúgnakrækir möchte sich mal genauer angucken, wo die Würstchen herkommen.
Am Eingang versucht er die verblassten Uhrzeiten zu lesen.
Ab wann konnte montags das Vieh angeliefert werden? K =
Und ab wann frühestens am Samstag? Quersumme L =

Stage 2:
N 48° 31. 6 [K-2] [K+2]
E 009° 03. 9 [L-3] [L+1]
Hier ging es wohl ganz schön sauber zu. Was wurde in der Anlage desinfiziert?
Stelle des 7. Buchstabens des gesuchten Wortes im Alphabet M =

Dem Geruch der Würstchen folgend, sieht sich Bjúgnakrækir in der Umgebung noch ein wenig um. Vor allem die vielen bunten Knöpfe unter dem nahen Vordach haben es ihm angetan.
Welche Farbe hat die Kontrolllampe in der Mitte der 2. Reihe von oben?
rot? N = 4
orange? N = 5
grün? N =6

Stage 3:
N 48° 31. 6 [M] [N+3]
E 009° 03. 9 [N-4] [M+2]
Aha - diese Tiere wurden hier also zu leckeren Würsten verarbeitet!
Was ist denn das? Da flüchtet ja ein kleines Schweinchen vor dem Metzger!
Schnell zählt Bjúgnakrækir noch die Menschen auf dem Bild, bevor er dem Schweinchen folgt. O =

Hilfspunkt:
N 48° 31. [O+1] [N] [L-1]
E 009° 03. [K+2] [K] [K+2]
Das Schweinchen schlägt einen Haken und verschwindet bald darauf im Gebüsch.

Finale:
N 48° 31. [O] [2*L] [N+1]
E 009° 03. [K+2] [N+2] [K+M]
Hier kann Bjúgnakrækir in Ruhe seine geklauten Würstchen futtern und auch das Schweinchen ist in Sicherheit.

Góða skemmtum!
Álfadrottning

Additional Hints (Decrypt)

Ovexr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)