Skip to content

Amplebener Kuhle Traditional Cache

This cache has been archived.
  • john doe -: .
More
Hidden : 12/15/2009
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache zeigt einen Steinbruch im Elm, der mich ein bisschen an Karl Mays Reiseerzählungen erinnert.



Schon seit dem Mittelalter wurden die Werksteine zu Fassaden- und Ornamentsteinen verarbeitet. 1433 erwarb die Stadt Braunschweig die Burg Ampleben und legte die „Amplebener Kuhle“ an. Die Steine wurden für verschiedene Bauvorhaben Braunschweigs, so am Hohen Tore, am Petritor, am Marienhospital und am Gewandhaus verwandt. Vor etwa 200 Jahren endete der Steinbruchbetrieb in den Amplebener Kuhlen. Ohne menschliches Zutun entwickelte sich dort ein Schluchtwald.
Quelle: FEMO-Informationstafeln

Viel Spaß beim Finden!

Additional Hints (No hints available.)