Skip to content

Badner Lindkogel Traditional Cache

Hidden : 12/12/2009
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache führt euch auf einen nicht ganz so oft begangenen Hügel im Wienerwald, den Badner Lindkogel.
This cache takes you to the Badner Lindkogel, a rather abandoned hill of the Wienerwald.

Badner Lindkogel

Im Gegensatz zu seinen großen Brüdern (Hoher Lindkogel und Sooßer Lindkogel) ist der 582m hohe Badner Lindkogel nicht ganz so bekannt. Was auch daran liegt, dass kein markierter Weg hinaufführt. Trotzdem war ich bei der Planung einer kleinen Winterwanderung ganz erstaunt, dass dort noch kein Cache liegt, also hab ich mir gedacht, das muss ich ändern. ;o)

Auch wenn es keinen markierten Weg zum Gipfel gibt, ist es kein Problem, den Gipfel zu finden - euer GPS-Gerät wird euch schon hinführen. ;o) Den Aufstieg startet man am besten vom Helenental (Parkplatz beim Holzrechenplatz), wo man am Weg noch schön die Ruine Rauheneck und die Königshöle besichtigen kann. Dann geht es auf einem Pfad weiter hinauf, das letzte Stück geht es weglos (aber nicht schwierig) zum Gipfel.
Ebenfalls möglich ist der Aufstieg vom Helenental auf einer Forststraße, die beinahe bis zum Gipfel führt. Das letzte Stück ist aber auch von dieser Seite weglos.

In contrast to the other Lindkogels (Hoher and Sooßer Lindkogel) the Badner Lindkogel with its height of 582 m is not that well known. A reason might be that there is no marked path leading to its top. Still it is no problem to find the top - your GPS-device will help you for sure. ;o) A good starting point for the hike is the parking lot at the Holzrechenplatz in Helenental as you can have a look at Ruine Rauheneck on the way. Then there is a path leading uphill which will lead you close to the top. The last metres are without a path but it is not too difficult.




Badner Turm

Kletterern sei an dieser Stelle der Abstecher zum Badner Turm empfohlen. Er liegt quasi am Weg und ist zwar nur ca. 15m hoch, bietet aber gut versicherte Kletterrouten in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden. Der Normalweg ist angeblich ein 3er, allerdings ein eher streng bewerteter (und im Winter bei Kälte eher ein gefühlter 4er). Oben gibt es dann sogar ein Gipfelbuch.

For climbers I would recommend making a stop at Badner Turm. It is a big rock, only approximately 15 m high, but with a lot of climbing routes of different difficulty levels. The easiest one is 3-4 and on top of the rock a summit book allows you to log your climb.




Der Cache

Der Cache ist ein Marmeladenglas und recht einfach versteckt. Das Versteck ist sogar auf einem der Bilder sichtbar. Ich habe den Cache zwar im Winter versteckt, da gab es allerdings noch nicht so viel Schnee. Da der Badner Lindkogel nicht so hoch ist, kann der Cache unter Umständen auch im Winter geborgen werden. Bei viel Schnee geht es dann aber nicht mehr.
Der Cache enthält Logzettel aber keinen Stift, also bitte selber Schreibzeug mitnehmen!

The cache is a jam jar and the hiding place is easy. It can even be seen on one of the pictures. Although I placed it in winter, it might not be accessible when there is too much snow. The cache contains a log book but please bring a pen.




Seit Mai 2012 gibt es sogar ein Gipfelkreuz (danke an theplank für das Foto!) :o)

Additional Hints (Decrypt)

Sryffcnygr, zvg Fgrvara orqrpxg perivpr, pbirerq jvgu fgbarf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)