Skip to content

A Lucky day for User Multi-Cache

This cache has been archived.

2: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 12/20/2009
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Für die einen ist es ein Unglückstag - für andere einfach ein Tag zum Glück und glücklich sein! Der 13. eines jeden Monats ...
... und besonders wenn dieses auch noch ein Freitag ist!

Für zwei ganz liebe Menschen ist Freitag, der 13.11.2009 nun ein absoluter Glückstag:

Für
User&Lucky

An diesem Tag haben die beiden den Bund der Ehe geschlossen und damit so einige Leute überrascht.
Mit diesem Schritt haben sie ihr Glück miteinander und das Vertrauen zueinander dauerhaft verbunden und damit ein gegenseitiges Liebesbekunden ausgesprochen.

Es ist ein wenig Zeit ins Land gegangen, bis die Vorarbeiten zu diesem Cache gereift und "vollendet" waren ...
... aber die Sympathie, die wir für die Zwei empfinden, können wir mit keinem noch so aufwändig gestalteten Cache ausdrücken!
Aber wir denken trotzdem, dass Andrea und Per auf dieser kleinen verliebten Runde ihren Spaß haben werden.

Wir wünschen Euch immer das Lächeln auf den Lippen, das Euch so unverwechselbar macht!
Wir wünschen Euch Glück in all den Entscheidungen, die man besonders gemeinsam treffen muss!
Wir wünschen Euch Erfolg in all den Dingen, die Ihr gemeinsam und füreinander anpackt!
Wir wünschen Euch Spaß in allen Dingen, die Ihr gern gemeinsam macht - ...
... aber wir wünschen Euch auch die Toleranz, den anderen in seinem Tun für sein Glück zu unterstützen!
Kurz: Wir wünschen Euch einfach nur das Allerbeste!!!

Eure Mitstreiter vom
Geokränzchen Buchholz


PS: Es sollte selbstverständlich sein, dass der FTF den beiden vorbehalten ist! Diesen haben sie mit einigen anderen am 4. Advent gemacht ... ;-)



Doch nun zum eigentlichen Cache:
Es ist ein Rundkurs von etwas mehr als 3km Länge mit 12 Stationen plus Final (da ist sie wieder, die 13!). Er ist sowohl zu Fuss, mit dem Fahrrad oder (Tret-)Roller als auch mit Kinderwagen gut zu bewältigen. Der Multi ist eingebettet in eine schöne Landschaft, die man für einen gemütlichen Spaziergang nutzen sollte und der Weg ist nur selten ein paar Meter zu verlassen. Bei Schnee kann die Suche um einiges schwerer werden - dann ist die D-Wertung wohl einen Stern höher! Das gesetzte Attribut Schneeflocke bedeutet nicht, dass der Cache im Winter nicht findbar wäre - aber bei Schnee ist die Suche schon extrem schwer!!! An einzelnen Stationen findest Du Buchstaben- und Zahlenkombinationen, die zum erfolgreichen Loggen des Finales benötigt werden - also solltest Du neben einem Stift auch etwas zum Aufschreiben dabei haben! Sollte hier im Listing nichts weiter angegeben sein, so sind an den Stationen Hinweise zur bzw. die Koordinaten der nächsten Station zu suchen.

Parkplatz-Koordinate:
Dies ist eine Empfehlung zum Parken und stellt einen Platz dar, an dem 3-4 Fahrzeuge gut abgestellt werden können. In der Nähe der Startkoordinate ist es jedoch auch möglich zu parken.

Noch ein paar Hinweise im Allgemeinen:
Die Gegend ist besonders bei gutem Wetter beliebt bei Wanderern und Spaziergängern. Jedoch dürfte die Suche hier nicht allzu viel Aufsehen erregen. Sollten mal Muggle in der Nähe sein, einfach kurz verweilen, diese(n) passieren lassen und weiter suchen. An keiner Station muss Gewalt angewendet oder gegraben, geschraubt oder sonstwie rabiat vorgegangen werden! Schau Dir die Location in Ruhe an und Du wirst mit wenig Aufwand "zugreifen" können. Vor allem: Lass die Natur bitte intakt und verhalte Dich wie Cacher sein sollten - naturverbunden!!! Bitte verstecke die Hinweise und den Final wieder so wie vorgefunden und betätige Dich nicht als Besser- oder Andersverstecker!!! Die nachfolgenden Cacher werden es Dir danken.

Nun aber auf zum fröhlichen Multi-Cache zu Ehren der Hochzeit von User&Lucky! Die Listing-Koordinate ist die erste Station und folgend findest Du Hinweise, wie Du an den benannten Stationen die Koordinaten der Folgestation ermitteln kannst. Ansonsten such an den Koordinaten, um für die nächste Station einen Hinweis oder eine Koordinate zu erhalten.



Dritte Station - QtA:
Was kannst Du hier auf dem Grundstück stehen sehen? Die richtige Antwort zeigt Dir die Koordinaten der vierten Station!
1.: Eine englische rote Telefonzelle - N 53°21.788 / E 009°51.734
2.: Eine ausrangierte Litfass-Säule - N 53°21.820 / E 009°51.650
3.: Eine große Vogel-Voliere - N 53°21.888 / E 009°51.666
Zusatzaufgabe: Am Carport des Grundstücks hängt ein Nummernschild. Nehme die zwei Zahlen und bilde daraus die iterierte Quersumme. Das Ergebnis ist C!


Vierte Station:
Hier triffst Du auf einen Mini-Lostplace, bei dem uns der Begriff "Rattenloch" eingefallen ist - ansonsten suchst Du hier einen Behälter mit den Koordinaten zur fünften Station!


Fünfte Station:
Bitte sei an dieser Station vorsichtig und mache diese nur, wenn Du sie Dir wirklich zutraust - hier ist die T-Wertung begründet! Kein Cache ist es wert, sich selbst zu verletzen oder in Gefahr zu bringen! Wir übernehmen keine Verantwortung für Dein Tun! Also: Schau erst, wo der Behälter ist, bevor Du Dich an die Bergung machst!


Sechste Station:
Hier siehst Du ein Objekt, mit dessen Hilfe Du eine Peilung zur siebten Station vornehmen kannst. Dazu gehe bitte folgendermaßen vor:
1.: Zähle die Anzahl des Buchstaben "O" - Diese Zahl sei F
2.: Zähle die Anzahl des Buchstaben "R" - Diese Zahl mit "2" multipliziert ergibt G
3.: Zähle die Anzahl des Buchstaben "B" - Diese Zahl mit "3" multipliziert ist H
4.: Die Zahl am Objekt sei IJJK

Nun peilst Du vom Objekt in FGHm und IIK° zur siebten Station!


Zehnte Station:
Hier ist ein Objekt, das in dieser Form an vielen Wanderwegen zu finden ist und wunderbar für einen Multi verwendet werden kann! Um zur elften Station zu gelangen benötigst Du ein paar Angaben vom Objekt:
1.: "Dat ole Försterhus" - letzte Ziffer = L
2.: "Königsgrund" - erste Ziffer minus letzte Ziffer = M
3.: die höchste Ziffer auf dem Objekt = N
4.: Anzahl der Buchstaben des Wortes vor der Zahl "1,7" = O
5.: "Dangersen" - erste Ziffer = P
6.: "Hünenschloß Steinbeck" - erste Ziffer = Q
Zusatzaufgabe: "Dat ole Försterhus" - erste Ziffer geteilt durch zweite Ziffer = W

Die elfte Station findest Du dann bei N 53°21.LMN und E 009°50.OPQ


Zwölfte Station = Vorfinal:
Hier findest Du einen Hinweis, wie Du einen Teil der unterwegs gesammelten Zahlen zu verwenden hast. Und schon geht es zum Finale des Multis!
Hierzu noch ein wichtiger Hinweis: Bitte vom Cache nur den Deckel öffnen und den Behälter sonst dort belassen, wo er ist! Du wirst dann schon sehen, warum ...
... und wie die "Dose" zu öffnen ist, sollte hoffentlich klar sein!



Viel Spaß bei der Suche und eine vergnügliche Tour wünscht das Team vom
Geokränzchen Buchholz!

Additional Hints (Decrypt)

[Station 7] Ovexr [Station 8] HGZ haq Cbgfqnz rvafgryyra! [Station 9] tbyqvt [Final] Uvresüe unfg Qh Jr ovf Mrgg trfnzzryg!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)