Skip to content

Schloss Sooß Multi-Cache

This cache has been archived.

witch&bob: Dose weg ... Cache archiviert!
Danke fürs Suchen an alle Logger :-)

More
Hidden : 12/28/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Burg und Schloss Sooß um 1670


Auf einem bewaldeten Sandsteinrücken in der Gemeinde Hürm steht die ehemalige Burg, von der noch der mächtige viergeschoßige Bergfried und Teile der Burgmauer vorhanden sind. Durch einen etwa vier Meter breiten künstlich vertieften Einschnitt wird östlich ein Burgteil abgetrennt, auf dem das "Stöckl" aufsitzt. Es stand früher mit der Hauptburg durch einen Übergang in Verbindung. Das als Amtshaus der Herrschaft verwendete Stöckl wurde im 16. Jhdt. errichtet und im 17. Jhdt. erweitert.


1938 wurde das Gut Sooß an den Deutschen Staat zwangsverkauft und das Areal zu einer Samenzuchtanstalt ausgestaltet. 1938 bis 1945 war das Schloss "Deutsches Eigentum", das 1945 nach Kriegsende die russische Besatzungsmacht als ihr Eigentum übernommen hatte. Die Russen überließen das Schloss 1946 pachtweise der NÖ Landesbauernkammer zur Errichtung einer Fachschule für Mädchen.
1955 wurde der Staat Österreich Besitzer des Gutes Sooß. 1961 übernahm das Land Niederösterreich die Führung der Mädchenfachschule (heute Fachschule für ökologische Land- und Hauswirtschaft). 1971 kaufte das Land Niederösterreich das Schloss Sooß vom Bund. Das Schloss wurde in der Folge mehrfach für die schulischen Belange adaptiert und umgebaut.



Der Cache ist ein relativ kurzer Foto-Multi. Jedes Foto beschreibt eine Aufgabe, die ihr lösen sollt.
Der gepflegte Schlossgarten ist frei zugänglich.

Hier nun die Aufgaben:

1. Begib dich zu den angegebenen Parkkoordinaten und richte deinen Blick zum Schloss.
Wie viele Türme mit kegelförmigem Dach siehst du?
Die Anzahl ist A.




2. Gehe zu dieser Steinmauer.
Hier findest du neben dem Weg 2 Buchstaben in den Sandstein geritzt
(nicht links das kaum sichtbare "MA.." sondern rechts davon).
Wandle die Buchstaben nach dem üblichen Muster um (A=1, B=2, C=3 usw.).
Für B bilde die Summe der beiden Zahlen.





3. Suche diese Wassertafel.
In unmittelbarer Nähe befindet(n) sich (ein) Kleinkinderspielgerät(e).
Die Anzahl nenne C.




4. Geh zu der Stelle, wo dieses Foto aufgenommen wurde.
Wie viele Dachflächenfenster am Hauptgebäude kannst du erkennen?
Die Anzahl nimm für D.




5. Zuletzt begib dich noch zu diesem Doppelwappen.
In welche Himmelsrichtung blickt das Wappen?
Norden = 1
Osten = 2
Süden = 3
Westen = 4
Die richtige Himmelsrichtung ergibt E.



Den Cache findest du bei:

CacheN = PN - ((B*8)-(D+E))
CacheE = PE + ((A*C) + E))

Happy Caching - gutes Gelingen
witch&bob

Additional Hints (Decrypt)

2.: W + T pnpur: fgnex orzbbfgre onhz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)