Skip to content

Die Höhle im Wolfswald Multi-Cache

This cache has been archived.

walldwolf: Abschied nehmen ist angesagt, aber wenn ich sehe, wieviel Zeit es alein benötigte, alles einzusammeln und abzubauen, so bin ich doch froh, dass diese Mühe nun vorbei ist.
Danke an alle, die mit Ihren schönen Logs meine Arbeit belohnt und motiviert haben.
Nachem vor kurzem ein Teil der Wälder auch den Nutzungsstatus gewechselt hat und offiziell nicht mehr becachet werden darf, passt es gut diesen Cache in den Cachehimmel zu befördern.
Ade
WaldWolf

More
Hidden : 4/21/2010
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

Ein Geht-Nur-Am-Tag-Cache
mit Nachtcache-Elementen

ACHTUNG kein TJ!!
An verschiedenen Stages befindet sich meine Handynummer zur Muggelprävention. Diese Nummer darf nicht als genereller TelefonJoker genutzt werden, da ich zeitweise im Ausland bin. Nach Absprache stehe ich aber gerne zu Verfügung.

Es gehen Gerüchte, dass sich in des WalldWolfs Wolfswald, in der dunkelsten Ecke, da wo sich noch nie jemand hingewagt hat, die Höhle des Wolfes liegt. Und in der Höhle – dort liegt der Schatz des Wolfes. Viele sind schon aufgebrochen, auf dem langen beschwerlichen Weg – doch nur einer ist bisher zurückgekehrt. So hört – oder nein, hört lieber weg, rennt, flieht, denn sonst werdet Ihr es bereuen – so hört, was er, der Eine, Euch zu berichten hat:

1) Ich glaube nicht, dass es irgendwen interessieren wird, aber ich will trotzdem notieren, wo wir uns bewegt haben. Falls ihr unserem Weg folgen wollt könnt ihr bei N 49° 18.695 E 008° 39.622 die Spur aufnehmen. Bald konnten wir den Überblick gewinnen und den Standort unseren Tagesziels bei N49 19.yyy  E 8  39.zzz in der Ferne erkennen. (Quersumme von yyyzzz = 28)

2) Nachdem wir zu dieser Erkenntnis gelangt waren, bewegten wir uns aber zunächst in Nord-Nordöstlicher Richtung und nahmen immer den leichtesten Weg. Bald war aber ein Fortkommen in dieser Richtung nicht mehr ohne Weiteres möglich. Deshalb wandten wir uns links. Es war erstaunlich, was wir nach kurzem Weg fanden. Eingeborene hatten mitten auf dem Weg eine Zahl ab,c hinterlassen – diese Stelle solltet Ihr nicht übersehen.

3) Von dort ging es für (abc – 25)m querfeldein in Richtung (3 x abc – 57) zu zwei mächtigen Brüdern bei 49 ??.?79 / 8 ??.?19, wo wir uns genauer nach wichtigen Informationen umsahen. Wenn wir zu diesem Zeitpunkt schon gewusst hätten, wie nahe wir hier unserem Ziel schon waren – und wie weit und beschwerlich der Weg noch werden würde.

4) Das aufziehende Unwetter trieb uns zur Eile und so schafften wir es gerade noch unser Tagesziel zu erreichen. Kaum waren wir angekommen, brach das Unwetter los und wir konnten vom dem Einbruch der Dunkelheit nicht mehr aufbrechen. Gut, dass wir passend ausgerüstet waren, denn nur so hatten wir eine Chance zu erfahren, wo wir die Spur wieder aufzunehmen mussten und der Weg zu Station 5 sollte ungewöhnlich weit werden.

Mir wurde die Sache nach dieser schrecklichen Nacht zu unsicher. Daher entschloss ich mich hier umzukehren, während die Anderen die Suche nach der Höhle im Wolfswald fortsetzten.
Das ist nun schon lange her und seit her habe ich von den Freunden nichts mehr gehört. Vielleicht haben sie ja Hinweise hinterlassen. Ich habe es noch nicht gewagt, wieder in diesen Wald zu gehen, aber vielleicht finden sich ja andere Mutige.

Zusatzinfos:
Stage 10
wurde von grobmotorischen Cachern wiederholt zulegt und beschädigt, so dass nur noch Fragmente und die direkten Koordinaten von Stage 11 zu finden sind.
Stage xx
ist zu manchen Zeiten nicht wie geplant zu finden, da äußere Umstände dies verhindern. Daher gibt es folgende Info, die Ihr bitte erst vor Ort von Hand gemäß Rot7 (H->A, I->B, ...) entschlüsselt, wenn es wirklich nicht anderst geht: 'Wenn Ihr mit einem Eurer Sinne etwas wahrnehmen sollt, was es zur Zeit nicht gibt, dann geht zu etwas qbyccow, qbeoxow, vyomrbsqow und stellt Euch vor, was Ihr normalerweise hättet wahrnenehmen können.'

Notfallmicros an Stage 10 und xx:
An zwei Stationen sind die Koordinaten eines Notfallmikros angegeben. Wenn Ihr die Station nicht lösen könnt, baut sie bitte nicht auseinander, sondern macht bitte den Umweg über den Notfallmikro. Der sagt Euch dann, wie es weiter geht.

Finale:
Wo Large draufsteht, geht auch Large rein.

Naturschutzgebiet:
Ihr bewegt Euch zeitweise in einem Naturschutzgebiet. Bitte bleibt hier auf den Wegen und Pfaden.
Innerhalb des NSG befindet sich nur eine Stage und zu der werdet ihr gezielt geleitet.

Der Cache sollte nur bei Tageslicht gemacht werden. Nachts sollte er zumindest sehr viel schwieriger und hoffentlich nahezu unmöglich sein.
Bitte beachtet den Wasserstand im Leimbach http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/cgi/daten.pl?id=0108. Ab 50, spätestens 60cm ist eine Stage kaum machbar.

Ausrüstung:
Kräftiger Magnet (z. B. Pinwand / NICHT für Stage 10!!!)
Licht (nicht zu schwach)
Ein Tuch, damit es Dunkel wird
Kompass oder gutes Richtungsgefühl
Münzgeld
Lange Hosen
Evtl. Gummistiefel 
Schreibzeug
Essen und Trinken für fünf Stunden und mehr, wirklich viele Stationen und mindestens 7km Wegstrecke
 
Rot7 Tabelle:

a  b c  d e  f g  h i  j k  l m  n o  p q  r s  t u  v w  x y  z
h  i j  k l  m n  o p  q r  s t  u v  w x  y z  a b  c d  e f  g

Mein Dank gilt:
einigen Kollegen für erste Tests von Rätseln,
tupperman für die Unterstützung bei der Klärung von Abstandsproblemen
Grenouille aegidiale für das Einverständnis zu Abstandsunterschreitung
bob-der-baumeister für den ausführlichen Beta-Test
Allen, die mir seit letzten Herbst keinen Mikro in die Quere geschmissen haben
Meiner Frau, die die Arbeit an diesem Cache ertragen hat

Vergesst die umliegenden Tradies und Multies nicht:
 Stadtwald-Cache während Ihr auf Freunde wartet
 Adebar von Walldorf (OC only) schneller Beifang zu Beginn
 Luthers Bridge ihr habt zwei Chancen (oder Gummistiefel)
 Badewaennchen zum Schweiß abwaschen
 Sandgrube Zugmantel DER 'Umweg' lohnt nun wirklich
 Tierpark Walldorf mit Verpflegungsstation

und für die Hoffnungslosen:
 Die kleien Hexe (NC) ein Nachcache

free counters

Additional Hints (Decrypt)

1) Sbytr Jrvff 4) Yvpug na 5) Rva ynatre Jrt 6) qenhs 8) fhrqjrfgfrvgr 10) Ahe abpu Eryvxg rvare Fgntr na yvrtraqrz Onhz kk) Ebg qervmrua kk) Abgsnyyzvxeb! Svaqr qra Eulguzhf kk) Orfgvzzg qra Jreg qre vKr fryofg / vK vfg vzzre hatyrvpu shras

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)