Skip to content

First Ihlow Traditional Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem disabelt ist, es seit längerem keinen Cache zu finden gibt bzw. die erbetene Wartung nicht vorgenommen wurde, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht und neue Caches blockiert.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Mangels Wartung archivierte Caches werden nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Volunteer Reviewer Geocaching.com Deutschland

More
Hidden : 8/14/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Immer wieder bin ich bei Touren im östlichen Brandenburg auf idyllische Flecken gestoßen, welche abseits der großen Verkehrswege liegen und deshalb meist unbeachtet umfahren oder durchfahren werden. Mit meiner Serie möchte ich diesen malerischen Dörfchen den ersten Cache spendieren und Euch dabei schöne Orte zeigen, die ich mit dem Rad oder im Cachemobil “entdeckt” habe. Diese recht einsamen, aber immer irgendwie reizvollen Dörfer sind es wert, ein wenig mehr in den Blickpunkt des geneigten Genußcachers gerückt zu werden. Jenseits des hier “S5-Region” genannten Speckgürtels gibt es Richtung Oder eine Menge zu entdecken!
Die Caches führen Euch dabei ein wenig durch den Ort - sozusagen einmal “um den Dorfteich”, was häufig wörtlich zu verstehen ist. Nehmt Euch ein wenig Zeit und entdeckt alte Gemäuer, interessante Feldsteinkirchen und die schöne Natur am Rande der Siedlungen.

Der zweite Cache der Serie führt Euch nach Ihlow, wo Euch sogar zwei malerische Dorfteiche an einer der ältesten Kirchen der Region aus dem 13. Jahrhundert erwarten. Das Dorf ist seit 2003 Ortsteil der Gemeinde Oberbarnim und zählt etwa 170 Einwohner. Auch ein sehr schönes Fleckchen Erde, wo Ihr auf einer Bank am Teich die Beine etwas baumeln lassen könnt. Der vorgeschlagene Parkplatz ist am alten Gutshaus (um 1760 erbaut), welches schon deutlich bessere Zeiten gesehen hat, aber immer noch einen gewissen Charme vorweisen kann. Viele restaurierte alte Natursteinhäuser und Höfe gibt es mittlerweile, so dass ein Bummel durch den Ort wirklich lohnt. Am Wochenende könnt Ihr im Hofladen einkaufen oder im “Antiquariat in der Scheune” stöbern. Der besondere Flair von Ihlow konnte zum Beispiel in der Weihnachtskomödie “Krauses Fest” mit Horst Krause von den TV-Zuschauern bestaunt werden.

30.12.2009: Ich habe den vorher bestehenden Multi-Cache GC1X4MN überarbeitet und einen Tradi daraus gemacht. Scheinbar ist die Ecke nicht so stark frequentiert und so ist nun auch ein “schneller Punkt” für vorbeireisende Cacher möglich. Ich empfehle Euch trotzdem, das Auto am Park-Waypoint stehen zu lassen und eine kleine Runde um den Teich zu drehen.

Leider war es nicht möglich aus dem Multi einfach einen Tradi zu machen, da Groundspeak das nicht möchte. Ich habe deshalb den bestehenden Cache archivieren müssen und das Listing neu eingestellt. Der bisherige Cache und das Logbuch bleiben bestehen und werden weitergeführt. Wer den Multi schon gefunden hat, braucht also nicht nochmal suchen.

Der Cache ist eine 0,3-Liter-Dose, welche neben Logbuch und Stift (bitte drinlassen!) auch kleinere TB oder Coins fasst. Bitte seid bei Bergen sehr vorsichtig, hier können Muggel schnell um die Ecken kommen. Die Tarnung bitte wieder herstellen, so dass vom Weg nichts sichtbar ist! Also - habt Spaß und entdeckt Neues!

Additional Hints (Decrypt)

ZNJ - hagre Mvrtry

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)