Skip to content

Richtspruch Mystery Cache

This cache has been archived.

Mr.Acter: Hallo liebe Cachergemeinde,
hiermit archivieren wir eigenständig unsere Caches, weil uns mittlerweile die Lust und auch die Kraft fehlt, uns ständig gegen irgendwelche Leute und Reviewer zu wehren, denen irgendetwas nicht an unseren Caches gefällt. Wir als Team haben immer versucht, etwas schönes und manchmal auch etwas außergewöhnliches zu bauen, damit wir anderen eine Freude machen können. Wir jedenfalls hatten immer Spaß am bauen. Das wir das nicht immer bei jedem geschafft haben ist uns klar, aber mittlerweile wird man hinterrücks angeschwärzt und teilweise auch erpresst, d.h. wenn man etwas nicht ändert, werden Bildchen etc. an die Reviewer ( am liebsten an Eigengott) verschickt. Das müssen wir nicht mehr haben. Wir haben die Sache mit Geocaching als Hobby betrieben, aber im Moment geht uns das alles ein bisschen zu tief unter die Gürtellinie.
Wir möchten uns natürlich ganz herzlich für eure schönen Logeinträge bedanken, wir hatten immer Spaß und hoffen, dass ihr dies auch gehabt habt. Auch bedanken wir uns bei allen, die uns beim umsetzen so mancher Stationen immer tatkräftig zur Seite gestanden haben. In diesem Sinne wünschen wir, das Team Mr.Acter allen weiterhin viel Spaß und Erfolg mit eurem Hobby. Danke nochmal für alles!
Die Cachestationen werden wir in den nächsten Tagen einsammeln, damit Platz für neues ist…

[b][blue] das Team Mr.Acter[/b][/blue]
<a href="x" rel="nofollow">green</a> Andreas, (x) Nicole, (x) Lukas, (x) Henning[/green]
[b][blue] aus Oberhausen-Biefang[^]
RUHRPOTT[/b][/blue]

More
Hidden : 1/2/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:






Der Richtspruch

Zimmerer (etymologisch zu Zimmer‚ festgefügtes Blockwerk aus Holz) ist ein Beruf der Sparten Bauwesen und Holzverarbeitung. Ein Zimmerer fertigt, errichtet und repariert Bauwerkteile, wie Dachkonstruktionen, Fachwerk, Balkone und Veranden und Innenausbau (Wandverkleidungen, Fußböden und Holzdecken, Treppen, zusammen mit dem Bautischler), und auch ganze Bauwerke aus Holz (Block- und Fertighäuser, Nebengebäude – etwa Carports, Baracken, Lagerhallen, landwirtschaftliche Nebengebäude). Auch der Ingenieurholzbau (Brücken, Türme, Wasserbau, Landschaftsbau und ähnliches) gehört zum Berufsfeld. Daneben umfasst die Tätigkeit auch Verschalungen im Betonbau, Wärme- und Schalldämmungen, sowie Feuchtigkeitsschutz- und Holzschutz.
Eine Sonderform ist der Schiffszimmerer (Bootsbau, Schiffbau).

Zu den Anforderungen an einen Zimmerer gehören die Fähigkeit, nach Bauzeichnungen zu arbeiten, Kenntnisse der Bauerrichtung- und Bauplanung, und Kenntnisse um das Material Holz. Die Beschäftigung findet – hauptsächlich in Klein- und Mittelbetrieben – in Zimmereien, Holzbaubetrieben sowie Hoch- und Tiefbauunternehmen statt. Der Arbeitsmarkt für Zimmerleute ist von der Baukonjunktur abhängig, und damit auch meist saisonellen Schwankungen (Saisonarbeit) unterworfen. Das Bauwesen erfordert auch die Bereitschaft zu Montagearbeit.

Der heutige Beruf teilt sich in die Arbeitsfelder Werkstatt (Vorfabrikation von Elementen, Lagerhaltung der Baumaterialien) und Baustelle (Außenmontage, Innenausbau). Die Arbeiten der Montagevorbereitung und Montage nennt man in der Zimmerei den Abbund.

Als Zimmermannssprüche, Richtsprüche oder Kranzreden bezeichnet man feierliche Reden anlässlich der Fertigstellung eines Hausbaus.

Wie die Grundsteinlegung eines Gebäudes, so wird auch die Vollendung desselben im Rohbau durch einen feierlichen Akt begangen, der sich gewöhnlich an die Aufrichtung des hölzernen Dachgerüstes knüpft und daher im Volksmund das Richtfest des Hauses genannt wird.

Bei diesem Richten wird der höchste Dachfirst mit grünem Schmuck, sei es in Form einer Krone oder eines grünen, mit farbigen Bändern geschmückten Bäumchens oder mit Kränzen, verziert; der Bauleiter, der Zimmermann oder der Maurerpolier hält dabei eine feierliche Rede zur Weihe des Hauses; diese wird auch als Kranzrede bezeichnet. Bei diesem Anlass werden alle am Bau beschäftigten Personen festlich bewirtet.

RICHTSPRUCH

Mit Gunst und Verlaub !
Alle eint nach Müh und Plage
Richtfestfreud´ an diesem Tage,
und vom luftig-hohen Ort
führt der Zimmermann das Wort.
Er weiht den Neubau zünftig ein,
legt seinen Segen stolz hinein.

Ein glücklich Heim soll hier entstehen,
wo heut die bunten Wimpel wehen
zum Zeichen unserer Freude
das wohlgeraten das Gebäude.

Für alle Arbeit,allen Fleiß
Lohnt heute der Vollendung Preis.
Wir zogen hier die Balken ein,
sie tragen gut im neuen Heim.

Wer Holz und Waldgeist liebt und ehrt,
dem sitzt Behaglichkeit am Herd;
in warmen und in kalten Tagen
wird ihn das Zipperlein nicht plagen.

Nun mögen mit geschickten Händen
Es andere Künstler noch vollenden,
das Innere fein schmücken aus,
dann wird´s bestimmt ein prächtig Haus,
und mancher Freund beim Gläsle Wein
wird voller Lob darüber sein!

Ich bring heut auf des Handwerks Schar
Voll Freuden meinen Glückwunsch dar,
und bin als Zimmermann drauf stolz,
das manches hier auch noch aus Holz.
Der Holzgeist mög´ bei ihren Taten
Die Bauherrn immer so beraten!

Doch reicht mir jetzt der edle Wein,
das weih´ich euch zünftig ein:
Gesundheit, Glück auf allen Wegen,
in Frohsinn ein behaglich Leben
dem Bauherrn soll beschieden sein
und seinem Stamm ein gut´ Gedeih´n!

Der Herrgott mag den Spruch vollenden
Und diesem Haus den Segen spenden,
es möge viele Jahre stehen
und Kind und Enkel glücklich seh´n!

20/1 4/5 10/19 30/1 22/10 1/9 35/15 18/2 6/20 16/16 8/2 41/12 7/11 23/1 23/7 6/1

37/25 17/4 22/14 28/5 41/16 28/25 4/11 2/4 9/10 33/5 13/4 23/1 23/7 6/1 37/25

17/4 18/1 17/2 28/4 40/1 41/12 38/9 23/9 18/20 34/3 15/3 17/16 16/4 7/11 1/12 8/2

21/1 10/15 28/18 15/3 16/8 8/26 2/1 3/3 17/11 18/20 37/10 21/1 20/18 30/4 40/2

27/7 35/1 37/2 15/1

An den oben angegebenen Koordinaten befindet sich nicht der Cache.!

Additional Hints (No hints available.)