Skip to content

Die sieben Zwerge, Zwerg Johannes Multi-Cache

This cache has been archived.

ijotkat: Ende der Zwerge

More
Hidden : 1/3/2010
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Rundwanderung durch schönes Gelände, nicht nur auf Wegen. (Teilweise rutschig und matschig) . 5 Stations, ihr seid etwa 3-4 Stunden unterwegs.

Jeder kennt die spannende Geschichte von Schneewittchen und den sieben Zwergen, die sich hier,– genau hier, hinter den sieben Bergen von Treis, abgespielt hat. Jeder weiß auch, wie es Schneewittchen weiter ergangen ist, nachdem sie erst gestorben war und dann von ihrem Prinzen wiederbelebt wurde: Prachtvolle Hochzeit, fürchterliche Rache an der bösen Stiefmutter. Und wenn sie nicht gestorben ist, dann lebt sie noch heute.... Aber wie ging es bei den Zwergen weiter? Was wurde aus ihrer Männer-WG, nachdem Schneewittchen fort war? Wer füllte die Tellerchen, wer wusch die Becherchen, wer buk die Brötchen? Wer putzte die Fensterchen und schlief bei ihnen im Bettchen?
Fest steht, die Frau im Haus fehlte ihnen sehr. Was vor Schneewittchens Auftauchen tadellos funktioniert hatte, gestaltete sich nun schwierig: Keiner der sieben fühlte sich mehr fürs Kochen und Spülen zuständig, vom Putzen ganz zu schweigen. Jeden Tag gab es Streit und so verwundert es nicht, zu hören, dass ihre einst so glückliche Gemeinschaft auseinander fiel. Sie bauten sich eigene Häuschen und jeder versteckte seinen Zwergenschatz natürlich bei seinem Berg. Die Namen könnt ihr heute noch hier finden; und die Schätze suchen gehen. Immer findet ihr einen Buchstaben dort. Wenn ihr alle zusammen habt, könnt ihr noch den Sarg von Schneewittchen suchen gehen. Zwerg Johannes zog als letzter aus, er war eigentlich ein gemütlicher Kerl.
1. Station Hier auf dieser Bank konnte er stundenlang sitzen und auf den Sonnenuntergang warten. Ihr sucht hier nach den dreieckigen Löchern im Gestell des Tisches. Anzahl=a.

2. Station Bei 50 07.6(a+2)0 007 22.a(a+2)0 findet ihr die Gräber der Zwergenvorfahren. Sprecht ein Gebet gen Himmel und ihr werdet wissen, wohin zu gehen ist: 50 0-.--- 007 2-.--- Tipp:Erst zurück zum festen Weg laufen und ihm bist zum Waldrand folgen.Dort hinunter ins Tal.

3. Station Ihr erreicht Johannes Lieblingsangelplatz, das Angeln war seine bevorzugten Sportart. Sucht hier nach einer zweistelligen, ganzen Zahl (bc), sie bringt euch nach 50 08.(b+1)b(a-b) 007 22.a(c-2)(c-1)
Auf dem Weg dorthin seht ihr das große Zwergenfelsgebirge, in dem noch viele andere Schätze verborgen sind, zuletzt erreicht ihr die Stelle an der Johannes immer eine Brücke bauen wollte, es ist allerdings bei dem Plan geblieben.

4. Station Hier sucht ihr nach der nächsten Zahl, sie wird d.
Ihr folgt weiter dem Bach, kommt noch an der Wiese vorbei, wo unter Holunderbüschen sein Häuschen stand. Kurz danach kommt wieder eine Brücke, hier könnt ihr dann die Koordinaten des Schatzes ausrechnen:

5.Station Sucht nach einem weißen Schild, nehmt die drei Anfangsbuchstaben der Wörter. Ihre Stellung im Alphabet (A=1 bis Z=26) wird e/f/g und rechnet:.

50 0(e-a).(b+b)(27-f)(g-f) 007 2(c-7).(e-7)(f-e)(e-10)

Jetzt könnt ihr den Berg des Johannes besteigen und den Schatz heben! Tipp: Wer es„offroad“ mag, (Terr.4) geht ab hier quer durchs Gelände (ein altes Bachbett ist hilfreich). Bevorzugt ihr einen Spazierweg, (bequemer, aber etwa 2 km weiter) bleibt auf dem Weg, kreuzt den Bach bei der nächsten Brücke und lauft in einem Bogen durch Lieg.
Tipp für den Heimweg: Folgt dem Weg in südwestliche Richtung, nach etwa 350 m trefft ihr auf einen bequemen Asphaltweg.

Dwarf Johannes was the last one to leave ,being quite a lazy-bones, a bon vivant.Here on this bench , he could sit for hours waiting for dusk to come. You are looking for the triangular holes in the frame of the table. Number-a At ...Bei 50 07.6(a+2)0 007 22.a(a+2)0.you`ll find the graves of the dwarf ancestors. Say a prayer heavenward and you will know where to go 50 0-.--- 007 2-.---! Go back to the hard way and follow it to the edge of the forest. You ve reached the favourite fishingplace of J., fishing was his preferred kind of sport.Search for a two-digit whole number (b/c) it will bring you to...50 08.(b+1)b(a-b) 007 22.a(c-2)(c-1).. You will reach the place where J always wanted to build a bridge but it remained a plan! Here you have to look for the next number.. (d)You are passing the meadow where his little hut was built under elderbushes.Soon you can search the coords of the treasure, they are engraved in the rock ,When it`s wet they are difficult to find and to read so you can calculate them by taking the 3 initial letters on the white sign .Their place in the alphabet (a-1,... z-26) is e/f,g ,then calculate 50 0(e-a).(b+b)(27-f)(g-f) 007 2(c-7).(e-7)(f-e)(e-10) .Now you can climb the mountain and discover the treasure. hint: prefering an offroad walk you can use the old streambed, prefering a nice easy walk (+ 2km) you stay on the way ,cross the brook at the bridge and go through Lieg hint for your way home: Follow the path in south -west direction, after 350m you will come to a paved road

Additional Hints (Decrypt)

2.fgngvba ubymfpuvyq nz onhz va 2 zrgre uöur 3.fgngvba nygre teramfgrva 4.fgngvba onax 5.fgngvba jrtjrvfre ibe qre oeüpxr svany tebffre nygre onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)