Skip to content

Im Reich der wilden Tiere Nr.5 Die Schlange Traditional Cache

Hidden : 3/22/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:





Im Reich der wilden Tiere

Nr. 5 Die Schlange

 
Eine Hommage an die TV-Serie

 

 
US-Tierdoku-Reihe von und mit Marlin Perkins
Perkins war das amerikanische Gegenstück zu Bernhard Grzimek.

Im Hauptberuf war er Zoodirektor in St. Louis, nebenbei wurde er zum Aushängeschild einer langlebigen Tierfilmreihe. Perkins moderierte im Studio die Filme an, in denen er ebenfalls zu sehen war. Mit seinem Partner Jim Fowler und später mit Stan Brock bereiste er die Kontinente, filmte überwiegend in Afrika und Südamerika und zeigte die Lebensweise wilder Tiere in ihrer natürlichen Umgebung, den Umgang verschiedener Arten miteinander und notfalls auch den eigenen Umgang mit den Tieren.
Als eine große Boa constrictor sich mehrfach um Perkins schlang, rangen die beiden zuerst eine Weile miteinander, bevor es Fowler gelang, ihr einen Sack über den Kopf zu stülpen. Daraufhin dachte die Schlange, es sei Nacht und schlief umgehend ein.
Später gab es Berichte, dass nicht alle Filme auf natürlichem Weg in der vertrauten Umgebung der Tiere entstanden und Begegnungen feindlicher Arten mit zuvor eingefangenen Tieren in einem abgesperrten Gebiet inszeniert worden seien.
Auch im deutschen Fernsehen wurde die Reihe ein populärer Dauerbrenner und der engagiert, enthusiastisch und freundlich auftretende Marlin Perkins ein Sympathieträger. Friedrich Schoenfelder war in 140 Folgen seine deutsche Synchronstimme.

1985 trat Perkins im Alter von 80 Jahren aus gesundheitlichen Gründen ab, im Folgejahr starb er. Jim Fowler übernahm die Moderation, Peter Eros wurde sein Assistent.
Sendeplatz der Reihe war zunächst der frühe Sonntagmittag, in den 80er-Jahren erst samstags, dann meistens montags nachmittags. Perkins' frühere Sendereihe "Zoo Parade", die 1949 bis 1957 im US-Fernsehen lief, war das Vorbild für Bernhard Grzimeks Reihe „Ein Platz für Tiere“.

 

Das „Reich der wilden Tiere“ befindet sich rund um Gingen bzw. Grünenberg und Schlater Wald. Ihr bewegt euch auf gut ausgebauten Wald–, Forst- und Wanderwegen und vergessenen Pfaden. Die gesamte Runde erstreckt sich auf ca. 12 km. Ihr solltet also 4-5 Stunden rechnen. Lediglich die Finals liegen ein paar Meter vom Weg entfernt, damit Flora und Fauna nicht unnötig gestört werden. Hier geht es einfach ums Wandern, evtl. Biken und dabei Natur genießen. Natürlich könnt ihr auch Einkehr am Grünenberg  machen. Wenn ihr dabei auf der Suche nach Mikros im Wald seid, so seid ihr hier falsch! Ebenso werdet ihr keine Rätsel und verdrehte Rechnungen finden!

Geht bitte behutsam mit den Caches um! Seid vorsichtig beim Öffnen und versteckt bitte wieder alles gut!!!!

  

Die Runde beginnt mit einem einfachen Tradi (Im Reich der wilden Tiere Nr.1 Die Ratte).

Danach folgen 10 weitere Tradi-Caches.



 

1.  Im Reich der wilden Tiere – Die Ratte

2.  Im Reich der wilden Tiere – Die Spinne

3.  Im Reich der wilden Tiere – Der Alligator

4.  Im Reich der wilden Tiere – Der Froschkönig

5.  Im Reich der wilden Tiere – Die Schlange

6.  Im Reich der wilden Tiere – Die Krähe

7.  Im Reich der wilden Tiere – Das Eichhörnchen

8.  Im Reich der wilden Tiere – Die Kuh

9.  Im Reich der wilden Tiere – Die BiGaDo

10. Im Reich der wilden Tiere – Die Eule

11. Im Reich der wilden Tiere - Der Fischreiher

     

   

Die Schlange hat sich ihren Platz am Waldrand gesucht.

Hier lauert sie in einem hohlen Baum und bewacht ihren Schatz.

Hier Findet ihr auch eine schön Bank für eine kurze Rast.

Folgt dann dem Forstweg der euch zur Krähe führt



 

 

Additional Hints (Decrypt)

Gvrs qevaara

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)