Skip to content

FTF - First to Fritzens Traditional Cache

This cache has been archived.

Mercurium: Mit Jahresende in den Ruhestand geschickt. Vielleicht gibt's ja 2013 einen Nachfolger?

Danke an alle Finder fürs Loggen und allen Geocacher/inne/n ein gesundes, sicheres neues Jahr mit vielen Dosen und schönen Abenteuern!

The Sixties

More
Hidden : 3/7/2010
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

FTF - First to Fritzens


Fritzens, eine Gemeinde mit etwas über 2000 Einwohnern, links des Inns im Bezirk Innsbruck Land gelegen, wird (zu Unrecht) ein wenig als der „kleinere Bruder“ von Wattens wahrgenommen: Die großen Industriebetriebe - D. Swarovski & Co. und Wattenspapier - liegen rechts des Inns in Wattens und ein Großteil der Bewohner Fritzens' pendeln zur Arbeit dorthin.

Geschichtlich interessant ist Fritzens vor allem durch die Scherbenfunde mit charakteristischen Ornamenten aus der La Téne-Zeit, die beweisen, dass die Gegend am Hang bereits im späten 6. Jahrhundert v. Chr. besiedelt war. Als "Fritzner Keramik" aus der "Fritzens-Sanzeno-Kultur" gingen die wertvollen Funde in die Tiroler Ur- und Frühgeschichte ein. Diesem Umstand und dem Wildbach, von dessen keltischem Wortstamm sich der Ortsname "Fritzens" herleitet, wird im Dorfwappen Rechnung getragen: Der Tontopf erinnert an das im Jahre 1917 gefundene Tongefäß, der Bär an den Wildbach, der heute Bären-, im Oberlauf Urschenbach [ursus (lat.): der Bär] heißt.

Weiterführende Informationen:

Wikipedia - Fritzens und Geschichte Tirols - Fritzens

Feinschmeckertipp:

Brennerei Rochelt

Obwohl man den Cache mit dem Auto bis auf ca. 100m anfahren könnte und auch dürfte, wird davon tunlichst abgeraten! Es gibt da sehr auf Ungestörtheit bedachte Anrainer, mit denen einige Cacher bereits unliebsame Erfahrungen gemacht haben... Wir bitten daher, eine der beiden Parkmöglichkeiten zu nutzen, die jeweils ca. 500m entfernt liegen (s. Waypoints) und zu Fuß das Panorama auf dem Weg zum Cache zu genießen. Fritzens ist durch seine Hanglage sehr dicht be-/verbaut und ein näheres Parken somit für eine ländliche Siedlung verhältnismäßig schwierig, dafür jedoch wird man auf dem Weg vom unteren Parkplatz mit dem Originalfundort der "Fritzener Keramik" sowie einer ausführlichen Beschreibung auf einer Bronzetafel belohnt.

Viel Spaß beim Suchen und eine tolle Aussicht wünschen The Sixties

Additional Hints (Decrypt)

Hagre Onhz, pn. 80z anpu qre Xrggranofcreehat, pn. 5z yvaxf enhs (fvrur Fcbvyre)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)